VITA-OXYGEN Pulverdesinfektionsmittel mit Peressigsäure (Aktivsauerstoff) Dicht verschlossen, kühl und trocken lagern, entfernt von brennbaren Materialien Zur Desinfektion von Bienenbeuten, Waben und allen Arten von Imkereimaterialien gegen alle Bienenbeute-Erreger (Amerikanische und Europäische Faulbrut, Nosema ceranae, Kalkbrut, Varroatose-Viren).Vita Oxygen ist ein starkes sporizides Desinfektionsmittel mit breitem Wirkungsspektrum auf der Basis der neuesten Generation von Peressigsäure, die auch in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen zur Sterilisation eingesetzt wird. Eigenschaften* Desinfektionsmittel mit breitem Wirkungsspektrum: sporigene und nicht-sporigene Bakterien, Pilze und Viren) * bemerkenswerte Desinfektionsgeschwindigkeit: Kontaktzeit 30 Minuten * nicht korrosiv auf Materialien Anwendungsmethode Zubereitung: Vita Oxygen in lauwarmem Wasser (20-30°) in einer Dosierung von 10 Gramm pro Liter für die Dekontamination/Desinfektion oder 20 Gramm pro Liter für eine hochgradige Desinfektion auflösen. 2-3 Minuten lang schütteln, bis sich der größte Teil des Pulvers aufgelöst hat. Warten Sie die angegebene Aktivierungszeit (15 Minuten bei 10 Gramm pro Liter und 30 Minuten bei 20 Gramm pro Liter) gemäß den Anweisungen auf dem Etikett ab. Eine grobe manuelle Reinigung wird empfohlen, um Wachsbrücken oder starke Propolisablagerungen zu entfernen. Lassen Sie die Lösung 30 Minuten oder länger einwirken. Zur Desinfektion von Bienenstöcken, Rähmchenholz oder anderem Material bereiten Sie einen geeigneten Behälter vor und füllen ihn mit der Lösung. Lassen Sie das Material einweichen. Alternativ können Sie das Material auch mit dem Desinfektionsmittel besprühen und abbürsten. Zum Desinfizieren der Waben: Tauchen Sie die Waben in die Desinfektionslösung ein und lassen Sie die Alveolen sich füllen. Lassen Sie sie in Kontakt mit dem Desinfektionsmittel und entleeren Sie sie dann durch Klopfen, um die Alveolen zu entleeren. Alternativ kann das Desinfektionsmittel auch mit einem Vernebler direkt auf die Kämme gesprüht werden, wobei die Lösung in den Vernebler gegeben und vorsichtig auf die Kämme oder das Material gesprüht wird. Manuelle Anwendung: kann auch zum Waschen mit Bürste und Lösung verwendet werden. Wichtig Verwenden Sie bei der Desinfektion Konzentrationen und Verweilzeiten, die proportional zur Menge der zu entfernenden organischen Stoffe sind.Die Desinfektionszeit sollte 30 Minuten betragen, wenn Wachs und Propolis in oberflächlichen Schichten (von einigen tausendstel Millimetern bis zu einem halben Millimeter) vorhanden sind, wie dies typischerweise bei Bienenbeuten, Zargen, Rähmchen oder der Oberfläche eines Taschenfutters der Fall ist. etc.....No ist eine Spülung erforderlich, da die Abbauprodukte Wasser, Sauerstoff und Essigsäure sind. Das Verdünnungsmittel ist für den Anwender nicht gefährlich. Das Verdünnungsmittel entfaltet seine volle Wirkung bis zu 24 Stunden lang. Danach lässt die sterilisierende Wirkung nach.
VITA-OXYGEN Pulverdesinfektionsmittel mit Peressigsäure (Aktivsauerstoff) Dicht verschlossen, kühl und trocken lagern, entfernt von brennbaren Materialien Zur Desinfektion von Bienenbeuten, Waben und allen Arten von Imkereimaterialien gegen alle Bienenbeute-Erreger (Amerikanische und Europäische Faulbrut, Nosema ceranae, Kalkbrut, Varroatose-Viren).Vita Oxygen ist ein starkes sporizides Desinfektionsmittel mit breitem Wirkungsspektrum auf der Basis der neuesten Generation von Peressigsäure, die auch in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen zur Sterilisation eingesetzt wird. Eigenschaften* Desinfektionsmittel mit breitem Wirkungsspektrum: sporigene und nicht-sporigene Bakterien, Pilze und Viren) * bemerkenswerte Desinfektionsgeschwindigkeit: Kontaktzeit 30 Minuten * nicht korrosiv auf Materialien Anwendungsmethode Zubereitung: Vita Oxygen in lauwarmem Wasser (20-30°) in einer Dosierung von 10 Gramm pro Liter für die Dekontamination/Desinfektion oder 20 Gramm pro Liter für eine hochgradige Desinfektion auflösen. 2-3 Minuten lang schütteln, bis sich der größte Teil des Pulvers aufgelöst hat. Warten Sie die angegebene Aktivierungszeit (15 Minuten bei 10 Gramm pro Liter und 30 Minuten bei 20 Gramm pro Liter) gemäß den Anweisungen auf dem Etikett ab. Eine grobe manuelle Reinigung wird empfohlen, um Wachsbrücken oder starke Propolisablagerungen zu entfernen. Lassen Sie die Lösung 30 Minuten oder länger einwirken. Zur Desinfektion von Bienenstöcken, Rähmchenholz oder anderem Material bereiten Sie einen geeigneten Behälter vor und füllen ihn mit der Lösung. Lassen Sie das Material einweichen. Alternativ können Sie das Material auch mit dem Desinfektionsmittel besprühen und abbürsten. Zum Desinfizieren der Waben: Tauchen Sie die Waben in die Desinfektionslösung ein und lassen Sie die Alveolen sich füllen. Lassen Sie sie in Kontakt mit dem Desinfektionsmittel und entleeren Sie sie dann durch Klopfen, um die Alveolen zu entleeren. Alternativ kann das Desinfektionsmittel auch mit einem Vernebler direkt auf die Kämme gesprüht werden, wobei die Lösung in den Vernebler gegeben und vorsichtig auf die Kämme oder das Material gesprüht wird. Manuelle Anwendung: kann auch zum Waschen mit Bürste und Lösung verwendet werden. Wichtig Verwenden Sie bei der Desinfektion Konzentrationen und Verweilzeiten, die proportional zur Menge der zu entfernenden organischen Stoffe sind.Die Desinfektionszeit sollte 30 Minuten betragen, wenn Wachs und Propolis in oberflächlichen Schichten (von einigen tausendstel Millimetern bis zu einem halben Millimeter) vorhanden sind, wie dies typischerweise bei Bienenbeuten, Zargen, Rähmchen oder der Oberfläche eines Taschenfutters der Fall ist. etc.....No ist eine Spülung erforderlich, da die Abbauprodukte Wasser, Sauerstoff und Essigsäure sind. Das Verdünnungsmittel ist für den Anwender nicht gefährlich. Das Verdünnungsmittel entfaltet seine volle Wirkung bis zu 24 Stunden lang. Danach lässt die sterilisierende Wirkung nach.
VITA-OXYGEN Desinfektionsmittel - 1 kg - FÜR DIE TIERHALTUNG
VITA-OXYGEN Desinfektionsmittel - 1 kg - FÜR DIE TIERHALTUNG
VITA-OXYGEN Desinfektionsmittel - 1 kg - FÜR DIE TIERHALTUNG
VITA-OXYGEN ist ein pulverförmiges Desinfektionsmittel, das Peressigsäure (Aktivsauerstoff) entwickelt. Das Produkt ist dicht verschlossen, kühl und trocken aufzubewahren und von brennbaren Materialien fernzuhalten. Zur Desinfektion von Bienenstöcken, Waben und allen Arten von Imkereimaterialien gegen alle Erreger von Bienenstöcken (Amerikanische und Europäische Faulbrut, Nosema ceranae, Kalkbrut, Varroatoseviren). Eigenschaften* Desinfektionsmittel mit breitem Wirkungsspektrum: sporigene und nicht sporigene Bakterien, Pilze und Viren) * bemerkenswerte Desinfektionsgeschwindigkeit: Kontaktzeit 30 Minuten * nicht korrosiv für die Materialien Art der Anwendung Zubereitung: Vita Oxygen in lauwarmem Wasser (20-30°) in einer Dosierung von 10 g pro Liter für die Dekontamination/Desinfektion oder 20 g pro Liter für eine hochgradige Desinfektion auflösen. Schütteln Sie 2 bis 3 Minuten lang, bis sich der größte Teil des Pulvers aufgelöst hat. Warten Sie die angegebene Aktivierungszeit (15 Minuten bei 10 Gramm pro Liter und 30 Minuten bei 20 Gramm pro Liter) gemäß den Anweisungen auf dem Etikett ab. Eine grobe manuelle Reinigung wird empfohlen, um Wachsbrücken oder starke Propolisablagerungen zu entfernen. Lassen Sie die Lösung 30 Minuten oder länger einwirken. Zur Desinfektion von Bienenstöcken, Rähmchenholz oder anderem Material bereiten Sie einen geeigneten Behälter vor und füllen ihn mit der Lösung. Lassen Sie das Material einweichen. Alternativ können Sie das Material auch mit dem Desinfektionsmittel besprühen und abbürsten. Zum Desinfizieren der Waben: Tauchen Sie die Waben in die Desinfektionslösung ein und lassen Sie die Alveolen sich füllen. Lassen Sie sie mit dem Desinfektionsmittel in Berührung kommen, und entleeren Sie sie dann durch Klopfen, um die Alveolen zu entleeren. Alternativ kann das Desinfektionsmittel auch mit einem Vernebler direkt auf die Kämme gesprüht werden, wobei die Lösung in den Vernebler gegeben und vorsichtig auf die Kämme oder das Material gesprüht wird. Manuelle Anwendung: kann auch zum Waschen mit Bürste und Lösung verwendet werden. Wichtig Verwenden Sie bei der Desinfektion Konzentrationen und Verweilzeiten, die proportional zur Menge der zu entfernenden organischen Stoffe sind.Die Desinfektionszeit sollte 30 Minuten betragen, wenn Wachs und Propolis in oberflächlichen Schichten (von einigen tausendstel Millimetern bis zu einem halben Millimeter) vorhanden sind, wie dies typischerweise bei Bienenbeuten, Zargen, Rähmchen oder der Oberfläche eines Taschenfutters der Fall ist. etc.....No ist eine Spülung erforderlich, da die Abbauprodukte Wasser, Sauerstoff und Essigsäure sind. Das Verdünnungsmittel ist für den Anwender nicht gefährlich. Das Verdünnungsmittel entfaltet seine volle Wirkung bis zu 24 Stunden lang. Danach lässt die sterilisierende Wirkung nach.
VITA-OXYGEN ist ein pulverförmiges Desinfektionsmittel, das Peressigsäure (Aktivsauerstoff) entwickelt. Das Produkt ist dicht verschlossen, kühl und trocken aufzubewahren und von brennbaren Materialien fernzuhalten. Zur Desinfektion von Bienenstöcken, Waben und allen Arten von Imkereimaterialien gegen alle Erreger von Bienenstöcken (Amerikanische und Europäische Faulbrut, Nosema ceranae, Kalkbrut, Varroatoseviren). Eigenschaften* Desinfektionsmittel mit breitem Wirkungsspektrum: sporigene und nicht sporigene Bakterien, Pilze und Viren) * bemerkenswerte Desinfektionsgeschwindigkeit: Kontaktzeit 30 Minuten * nicht korrosiv für die Materialien Art der Anwendung Zubereitung: Vita Oxygen in lauwarmem Wasser (20-30°) in einer Dosierung von 10 g pro Liter für die Dekontamination/Desinfektion oder 20 g pro Liter für eine hochgradige Desinfektion auflösen. Schütteln Sie 2 bis 3 Minuten lang, bis sich der größte Teil des Pulvers aufgelöst hat. Warten Sie die angegebene Aktivierungszeit (15 Minuten bei 10 Gramm pro Liter und 30 Minuten bei 20 Gramm pro Liter) gemäß den Anweisungen auf dem Etikett ab. Eine grobe manuelle Reinigung wird empfohlen, um Wachsbrücken oder starke Propolisablagerungen zu entfernen. Lassen Sie die Lösung 30 Minuten oder länger einwirken. Zur Desinfektion von Bienenstöcken, Rähmchenholz oder anderem Material bereiten Sie einen geeigneten Behälter vor und füllen ihn mit der Lösung. Lassen Sie das Material einweichen. Alternativ können Sie das Material auch mit dem Desinfektionsmittel besprühen und abbürsten. Zum Desinfizieren der Waben: Tauchen Sie die Waben in die Desinfektionslösung ein und lassen Sie die Alveolen sich füllen. Lassen Sie sie mit dem Desinfektionsmittel in Berührung kommen, und entleeren Sie sie dann durch Klopfen, um die Alveolen zu entleeren. Alternativ kann das Desinfektionsmittel auch mit einem Vernebler direkt auf die Kämme gesprüht werden, wobei die Lösung in den Vernebler gegeben und vorsichtig auf die Kämme oder das Material gesprüht wird. Manuelle Anwendung: kann auch zum Waschen mit Bürste und Lösung verwendet werden. Wichtig Verwenden Sie bei der Desinfektion Konzentrationen und Verweilzeiten, die proportional zur Menge der zu entfernenden organischen Stoffe sind.Die Desinfektionszeit sollte 30 Minuten betragen, wenn Wachs und Propolis in oberflächlichen Schichten (von einigen tausendstel Millimetern bis zu einem halben Millimeter) vorhanden sind, wie dies typischerweise bei Bienenbeuten, Zargen, Rähmchen oder der Oberfläche eines Taschenfutters der Fall ist. etc.....No ist eine Spülung erforderlich, da die Abbauprodukte Wasser, Sauerstoff und Essigsäure sind. Das Verdünnungsmittel ist für den Anwender nicht gefährlich. Das Verdünnungsmittel entfaltet seine volle Wirkung bis zu 24 Stunden lang. Danach lässt die sterilisierende Wirkung nach.
VITA-OXYGEN Desinfektionsmittel - 400 g Packung - Für die Imkerei
VITA-OXYGEN Desinfektionsmittel - 400 g Packung - Für die Imkerei
VITA-OXYGEN Desinfektionsmittel - 400 g Packung - Für die Imkerei
- Hohe Desinfektionskraft dank der Oxidationsmittel, die aktiven Sauerstoff freisetzen. - Sehr schnelle Wirkung (Kontaktzeit 10 Minuten) - Keine Aktivierungszeit erforderlich - Hohe Reinigungskraft - Garantiert desinfizierende Wirkung auch bei Vorhandensein von organischen Stoffen und hartem Wasser - Völlig unschädlich für Bienen - Nicht korrosiv für Materialien ANWENDUNGSHINWEISE: OXYLAIF in Wasser auflösen (1-2%ige Lösungen), das Material durch Eintauchen, Besprühen oder direktes Waschen desinfizieren. Mit Trinkwasser abspülen.
- Hohe Desinfektionskraft dank der Oxidationsmittel, die aktiven Sauerstoff freisetzen. - Sehr schnelle Wirkung (Kontaktzeit 10 Minuten) - Keine Aktivierungszeit erforderlich - Hohe Reinigungskraft - Garantiert desinfizierende Wirkung auch bei Vorhandensein von organischen Stoffen und hartem Wasser - Völlig unschädlich für Bienen - Nicht korrosiv für Materialien ANWENDUNGSHINWEISE: OXYLAIF in Wasser auflösen (1-2%ige Lösungen), das Material durch Eintauchen, Besprühen oder direktes Waschen desinfizieren. Mit Trinkwasser abspülen.
Hygienisierer/Reinigungsmittel für das gesamte Imkereimaterial und die Honigräume Multiaktiver, schnell wirkender Imkerei-Hygienisierer FÜR DIE HYGIENISIERUNG UND REINIGUNG DES GESAMTEN BIENENMATERIALS (Bienenbeuten, Rähmchen, Honigräume, Hebel, Handschuhe, usw.) und der Honigräume. VERPACKUNGEN: - 500 g - 1000 g
Hygienisierer/Reinigungsmittel für das gesamte Imkereimaterial und die Honigräume Multiaktiver, schnell wirkender Imkerei-Hygienisierer FÜR DIE HYGIENISIERUNG UND REINIGUNG DES GESAMTEN BIENENMATERIALS (Bienenbeuten, Rähmchen, Honigräume, Hebel, Handschuhe, usw.) und der Honigräume. VERPACKUNGEN: - 500 g - 1000 g
Hygienisierer/Reinigungsmittel für das gesamte Imkereimaterial und die Honigräume Multiaktiver, schnell wirkender Imkerei-Hygienisierer FÜR DIE HYGIENISIERUNG UND REINIGUNG DES GESAMTEN BIENENMATERIALS (Bienenbeuten, Rähmchen, Honigräume, Hebel, Handschuhe, usw.) und der Honigräume. VERPACKUNGEN: - 500 g - 1000 g
Die reichliche Schaumbildung verlängert die Kontaktzeit mit den Oberflächen, auch mit senkrechten, und erleichtert die Entfernung von hartnäckigem Schmutz. Verträglich mit allen Materialien außer Leichtmetallen, wie Aluminium oder verzinktem Metall. Entfernt mühelos alle Propolis- und Wachsrückstände von Oberflächen Schnelle Wirkung Professionelles Produkt ANWENDUNGSHINWEISE: Wir empfehlen, das Produkt in einer Konzentration von 3% bis 6% v/v (30ml bis 60ml pro 1 Liter Wasser) in Wasser verdünnt zu verwenden. Die Wahl der Konzentration hängt von der Menge und der Zähigkeit des zu entfernenden Schmutzes ab (die Lösung mit 6 % v/v wird für gröberen Schmutz empfohlen). Die Lösung kann manuell oder mit speziellen Schaumlanzen aufgetragen werden. Die zu reinigenden Gegenstände können auch in die Lösung getaucht werden. Lassen Sie das Produkt mindestens 5 Minuten einwirken oder bis der gewünschte Reinheitsgrad erreicht ist, und spülen Sie dann gründlich nach.
Die reichliche Schaumbildung verlängert die Kontaktzeit mit den Oberflächen, auch mit senkrechten, und erleichtert die Entfernung von hartnäckigem Schmutz. Verträglich mit allen Materialien außer Leichtmetallen, wie Aluminium oder verzinktem Metall. Entfernt mühelos alle Propolis- und Wachsrückstände von Oberflächen Schnelle Wirkung Professionelles Produkt ANWENDUNGSHINWEISE: Wir empfehlen, das Produkt in einer Konzentration von 3% bis 6% v/v (30ml bis 60ml pro 1 Liter Wasser) in Wasser verdünnt zu verwenden. Die Wahl der Konzentration hängt von der Menge und der Zähigkeit des zu entfernenden Schmutzes ab (die Lösung mit 6 % v/v wird für gröberen Schmutz empfohlen). Die Lösung kann manuell oder mit speziellen Schaumlanzen aufgetragen werden. Die zu reinigenden Gegenstände können auch in die Lösung getaucht werden. Lassen Sie das Produkt mindestens 5 Minuten einwirken oder bis der gewünschte Reinheitsgrad erreicht ist, und spülen Sie dann gründlich nach.
ALVEIS CLEAN 1 Liter Hochalkalischer Schaumreiniger zur Reinigung und Entfernung von Propolis und Wachs HYGIENISIERENDE MULTI-AKTIV FÜR SCHNELL AKTIVIERENDE BIENEN
ALVEIS CLEAN 1 Liter Hochalkalischer Schaumreiniger zur Reinigung und Entfernung von Propolis und Wachs HYGIENISIERENDE MULTI-AKTIV FÜR SCHNELL AKTIVIERENDE BIENEN
ALVEIS CLEAN 1 Liter Hochalkalischer Schaumreiniger zur Reinigung und Entfernung von Propolis und Wachs HYGIENISIERENDE MULTI-AKTIV FÜR SCHNELL AKTIVIERENDE BIENEN
HalaApi 898 ist ein hochwirksamer, EDTA/NTA-freier Schaumreiniger, der Wachsreste, Propolis und andere Verschmutzungen mühelos auflöst und entfernt. Zur Reinigung von Holz, Glas, Edelstahl, Kunststoff und Stein. Nicht geeignet für Aluminium und Buntmetalle sowie für verzinkte und verzinnte Oberflächen. Bei gründlicher Anwendung reduziert es die bakterielle Belastung der behandelten Oberfläche.
HalaApi 898 ist ein hochwirksamer, EDTA/NTA-freier Schaumreiniger, der Wachsreste, Propolis und andere Verschmutzungen mühelos auflöst und entfernt. Zur Reinigung von Holz, Glas, Edelstahl, Kunststoff und Stein. Nicht geeignet für Aluminium und Buntmetalle sowie für verzinkte und verzinnte Oberflächen. Bei gründlicher Anwendung reduziert es die bakterielle Belastung der behandelten Oberfläche.
2HALAAPI 1,2 kg DISINFECTANT DETERGENT für die Imkerei. Nützlich für die Reinigung von Bienenbeuten, Honigwaben und Honigschleuderräumen. Wird kalt durch Abschäumer an den Bienenstöcken oder manuell in einem Warm-/Kaltwasserbad als Spezialreinigungsmittel verwendet. Technisches Merkblatt
2HALAAPI 1,2 kg DISINFECTANT DETERGENT für die Imkerei. Nützlich für die Reinigung von Bienenbeuten, Honigwaben und Honigschleuderräumen. Wird kalt durch Abschäumer an den Bienenstöcken oder manuell in einem Warm-/Kaltwasserbad als Spezialreinigungsmittel verwendet. Technisches Merkblatt
2HALAAPI 1,2 kg DISINFECTANT DETERGENT für die Imkerei. Nützlich für die Reinigung von Bienenbeuten, Honigwaben und Honigschleuderräumen. Wird kalt durch Abschäumer an den Bienenstöcken oder manuell in einem Warm-/Kaltwasserbad als Spezialreinigungsmittel verwendet. Technisches Merkblatt