Getrocknete lose blätter, blüten und wurzeln für kräutertees, abkochungen und aufgüsse
Zubereitung des Aufgusses: 1 gestrichener Esslöffel Weißdorn in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Kontraindikationen: Kontraindiziert für Personen, die unter niedrigem Blutdruck leiden. Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme mit blutdrucksenkenden Medikamenten, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren.
Zubereitung des Aufgusses: 1 gestrichener Esslöffel Weißdorn in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Kontraindikationen: Kontraindiziert für Personen, die unter niedrigem Blutdruck leiden. Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme mit blutdrucksenkenden Medikamenten, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren.
Botanischer Name: Crataegus oxyacantha auct Eigenschaften und Nutzen:- beruhigend/entspannend- blutdrucksenkend- kardiotonisch- regulierend auf die Herztätigkeit Die Hauptverwendung liegt in der Behandlung von leichter Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen, Herzklopfen und leichtem Bluthochdruck. Er wird auch wegen seiner beruhigenden Wirkung bei Angstzuständen und Schlaflosigkeit verwendet. (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
Botanischer Name: Crataegus oxyacantha auct Eigenschaften und Nutzen:- beruhigend/entspannend- blutdrucksenkend- kardiotonisch- regulierend auf die Herztätigkeit Die Hauptverwendung liegt in der Behandlung von leichter Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen, Herzklopfen und leichtem Bluthochdruck. Er wird auch wegen seiner beruhigenden Wirkung bei Angstzuständen und Schlaflosigkeit verwendet. (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
Botanischer Name: Crataegus oxyacantha auct Eigenschaften und Nutzen:- beruhigend/entspannend- blutdrucksenkend- kardiotonisch- regulierend auf die Herztätigkeit Die Hauptverwendung liegt in der Behandlung von leichter Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen, Herzklopfen und leichtem Bluthochdruck. Er wird auch wegen seiner beruhigenden Wirkung bei Angstzuständen und Schlaflosigkeit verwendet. (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
Zubereitung des Aufgusses: 1 gestrichener Teelöffel Ringelblumenblüten in einer Tasse mit kochendem Wasser (ca. 250 ml) etwa 10 Minuten ziehen lassen. Die regelmäßige Einnahme von Ringelblumen-Kräutertee ist besonders hilfreich bei:- Störungen des Menstruationszyklus (wir haben auch darüber gesprochen hier Menstruationsschmerzen Kräutertee)- Linderung von Entzündungen des Verdauungstraktes - lesen Sie auch "Kräutertees für Ihre Verdauung"- Linderung von entzündetem Zahnfleisch und Rachen Gegenanzeigen: Diese Pflanze hat keine besonderen Gegenanzeigen und das Risiko einer Allergie im Zusammenhang mit ihr ist sehr gering.
Zubereitung des Aufgusses: 1 gestrichener Teelöffel Ringelblumenblüten in einer Tasse mit kochendem Wasser (ca. 250 ml) etwa 10 Minuten ziehen lassen. Die regelmäßige Einnahme von Ringelblumen-Kräutertee ist besonders hilfreich bei:- Störungen des Menstruationszyklus (wir haben auch darüber gesprochen hier Menstruationsschmerzen Kräutertee)- Linderung von Entzündungen des Verdauungstraktes - lesen Sie auch "Kräutertees für Ihre Verdauung"- Linderung von entzündetem Zahnfleisch und Rachen Gegenanzeigen: Diese Pflanze hat keine besonderen Gegenanzeigen und das Risiko einer Allergie im Zusammenhang mit ihr ist sehr gering.
Botanischer Name: Calendula officinalis L. Eigenschaften und Nutzen: Ringelblumenblüten sind für ihre heilenden und lindernden Eigenschaften bekannt, sie sind wirksam bei der Behandlung von leichten Verbrennungen, Dermatitis und Hautreizungen (lindert Hautreizungen, Ekzeme und leichte Verbrennungen, indem ein mit dem Aufguss getränkter Mull auf die betroffene Stelle aufgelegt wird). Die Ringelblume wird häufig für die Zubereitung von Kräutertees und -aufgüssen verwendet, die die Verdauung fördern und zum Funktionieren des Verdauungssystems beitragen, aber nicht nur das: Sie tragen zum Wohlbefinden der Frau während ihres Menstruationszyklus bei. Die Blüten der Ringelblume können zur Herstellung von Salben und Cremes verwendet werden, die feuchtigkeitsspendend wirken und trockene, gereizte oder empfindliche Haut beruhigen: Die Ringelblume ist ein beliebter Bestandteil von Naturkosmetika, da sie den Teint der Haut aufhellt und die Zellregeneration fördert. (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen
Botanischer Name: Calendula officinalis L. Eigenschaften und Nutzen: Ringelblumenblüten sind für ihre heilenden und lindernden Eigenschaften bekannt, sie sind wirksam bei der Behandlung von leichten Verbrennungen, Dermatitis und Hautreizungen (lindert Hautreizungen, Ekzeme und leichte Verbrennungen, indem ein mit dem Aufguss getränkter Mull auf die betroffene Stelle aufgelegt wird). Die Ringelblume wird häufig für die Zubereitung von Kräutertees und -aufgüssen verwendet, die die Verdauung fördern und zum Funktionieren des Verdauungssystems beitragen, aber nicht nur das: Sie tragen zum Wohlbefinden der Frau während ihres Menstruationszyklus bei. Die Blüten der Ringelblume können zur Herstellung von Salben und Cremes verwendet werden, die feuchtigkeitsspendend wirken und trockene, gereizte oder empfindliche Haut beruhigen: Die Ringelblume ist ein beliebter Bestandteil von Naturkosmetika, da sie den Teint der Haut aufhellt und die Zellregeneration fördert. (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen
Botanischer Name: Calendula officinalis L. Eigenschaften und Nutzen: Ringelblumenblüten sind für ihre heilenden und lindernden Eigenschaften bekannt, sie sind wirksam bei der Behandlung von leichten Verbrennungen, Dermatitis und Hautreizungen (lindert Hautreizungen, Ekzeme und leichte Verbrennungen, indem ein mit dem Aufguss getränkter Mull auf die betroffene Stelle aufgelegt wird). Die Ringelblume wird häufig für die Zubereitung von Kräutertees und -aufgüssen verwendet, die die Verdauung fördern und zum Funktionieren des Verdauungssystems beitragen, aber nicht nur das: Sie tragen zum Wohlbefinden der Frau während ihres Menstruationszyklus bei. Die Blüten der Ringelblume können zur Herstellung von Salben und Cremes verwendet werden, die feuchtigkeitsspendend wirken und trockene, gereizte oder empfindliche Haut beruhigen: Die Ringelblume ist ein beliebter Bestandteil von Naturkosmetika, da sie den Teint der Haut aufhellt und die Zellregeneration fördert. (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen
Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Samen in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und trinken. Gegenanzeigen: Bei den empfohlenen Dosen sind keine besonderen Nebenwirkungen bekannt, es sei denn, es besteht eine besondere individuelle Empfindlichkeit. Gegenanzeigen: kontraindiziert bei der Einnahme von Antidiabetika und gerinnungshemmenden Medikamenten, während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Samen in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und trinken. Gegenanzeigen: Bei den empfohlenen Dosen sind keine besonderen Nebenwirkungen bekannt, es sei denn, es besteht eine besondere individuelle Empfindlichkeit. Gegenanzeigen: kontraindiziert bei der Einnahme von Antidiabetika und gerinnungshemmenden Medikamenten, während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Botanischer Name: Eigenschaften und Nutzen:- Tonikum, Stärkungsmittel- Fördert den Triglycerid- und Cholesterinstoffwechsel- Fördert den Zuckerstoffwechsel Verwendung:- Rekonvaleszenz- Müdigkeit, Asthenie- Abmagerung (regt den Appetit an)- Hypercholesterinämie- Hyperglykämie (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Botanischer Name: Eigenschaften und Nutzen:- Tonikum, Stärkungsmittel- Fördert den Triglycerid- und Cholesterinstoffwechsel- Fördert den Zuckerstoffwechsel Verwendung:- Rekonvaleszenz- Müdigkeit, Asthenie- Abmagerung (regt den Appetit an)- Hypercholesterinämie- Hyperglykämie (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Botanischer Name: Eigenschaften und Nutzen:- Tonikum, Stärkungsmittel- Fördert den Triglycerid- und Cholesterinstoffwechsel- Fördert den Zuckerstoffwechsel Verwendung:- Rekonvaleszenz- Müdigkeit, Asthenie- Abmagerung (regt den Appetit an)- Hypercholesterinämie- Hyperglykämie (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Blätter in einer Tasse mit kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Bei den empfohlenen Dosierungen sind keine Nebenwirkungen bekannt, außer im Falle einer individuellen Allergie gegen die Pflanze.
Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Blätter in einer Tasse mit kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Bei den empfohlenen Dosierungen sind keine Nebenwirkungen bekannt, außer im Falle einer individuellen Allergie gegen die Pflanze.
Botanischer Name: Hibiscus sabdariffa L. Gebräuchliche Namen: Hibiscus Eigenschaften und Nutzen: - Leicht abführend- Vitamine, Antioxidantien- Gefäßschützend Verwendet bei:- Verstopfung- Geschwollene, schwere Beine- Kapillarbrüchigkeit- Asthenie (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Botanischer Name: Hibiscus sabdariffa L. Gebräuchliche Namen: Hibiscus Eigenschaften und Nutzen: - Leicht abführend- Vitamine, Antioxidantien- Gefäßschützend Verwendet bei:- Verstopfung- Geschwollene, schwere Beine- Kapillarbrüchigkeit- Asthenie (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Botanischer Name: Hibiscus sabdariffa L. Gebräuchliche Namen: Hibiscus Eigenschaften und Nutzen: - Leicht abführend- Vitamine, Antioxidantien- Gefäßschützend Verwendet bei:- Verstopfung- Geschwollene, schwere Beine- Kapillarbrüchigkeit- Asthenie (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Zubereitung des Aufgusses: 1 großen gestrichenen Esslöffel des getrockneten Krauts in eine Tasse mit kochendem Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Keine Gegenanzeigen, außer bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze.
Zubereitung des Aufgusses: 1 großen gestrichenen Esslöffel des getrockneten Krauts in eine Tasse mit kochendem Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Keine Gegenanzeigen, außer bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze.
Botanischer Name: Urtica dioica L. Eigenschaften und Nutzen:- harntreibend und entschlackend (oberirdischer Teil)- remineralisierend (oberirdischer Teil)- entzündungshemmend (oberirdischer Teil)- anämiehemmend, stärkend, tonisierend (oberirdischer Teil)- Prostatazellen hemmend (Wurzel) Nützlich bei:- Wassereinlagerungen, Schwellungen und Cellulitis (Luftteil)- Gicht (Luftteil)- Nieren und kleine Nierensteine (Luftteil)- Saisonale Reinigungszyklen (Luftteil)- Schmerzen, Rheuma, Arthrose und Arthritis (Luftteil)- Osteoporose und Knochenbrüche (Luftteil)- Anämie, Anämie, Müdigkeit und Asthenie (Luftteil)- Harnwegsinfektionen (Luftteil)- Vergrößerte und entzündete Prostata (Wurzel) (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Botanischer Name: Urtica dioica L. Eigenschaften und Nutzen:- harntreibend und entschlackend (oberirdischer Teil)- remineralisierend (oberirdischer Teil)- entzündungshemmend (oberirdischer Teil)- anämiehemmend, stärkend, tonisierend (oberirdischer Teil)- Prostatazellen hemmend (Wurzel) Nützlich bei:- Wassereinlagerungen, Schwellungen und Cellulitis (Luftteil)- Gicht (Luftteil)- Nieren und kleine Nierensteine (Luftteil)- Saisonale Reinigungszyklen (Luftteil)- Schmerzen, Rheuma, Arthrose und Arthritis (Luftteil)- Osteoporose und Knochenbrüche (Luftteil)- Anämie, Anämie, Müdigkeit und Asthenie (Luftteil)- Harnwegsinfektionen (Luftteil)- Vergrößerte und entzündete Prostata (Wurzel) (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Botanischer Name: Urtica dioica L. Eigenschaften und Nutzen:- harntreibend und entschlackend (oberirdischer Teil)- remineralisierend (oberirdischer Teil)- entzündungshemmend (oberirdischer Teil)- anämiehemmend, stärkend, tonisierend (oberirdischer Teil)- Prostatazellen hemmend (Wurzel) Nützlich bei:- Wassereinlagerungen, Schwellungen und Cellulitis (Luftteil)- Gicht (Luftteil)- Nieren und kleine Nierensteine (Luftteil)- Saisonale Reinigungszyklen (Luftteil)- Schmerzen, Rheuma, Arthrose und Arthritis (Luftteil)- Osteoporose und Knochenbrüche (Luftteil)- Anämie, Anämie, Müdigkeit und Asthenie (Luftteil)- Harnwegsinfektionen (Luftteil)- Vergrößerte und entzündete Prostata (Wurzel) (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Zubereitung der Infusion: Kontraindikationen:
Zubereitung der Infusion: Kontraindikationen:
Botanischer Name: Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Vorteile: (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
Botanischer Name: Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Vorteile: (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
Botanischer Name: Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Vorteile: (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Beeren in eine Tasse mit heißem Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Kontraindikationen: Pflanze frei von Nebenwirkungen und sehr sicher auch bei Kindern. Vermeiden Sie den Gebrauch bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze.
Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Beeren in eine Tasse mit heißem Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Kontraindikationen: Pflanze frei von Nebenwirkungen und sehr sicher auch bei Kindern. Vermeiden Sie den Gebrauch bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze.
Botanischer Name: Hagebutte L. Eigenschaften und Nutzen: - Vitaminstärkend (Beeren)- Antioxidativ, hilft bei der Bekämpfung freier Radikale (Beeren)- Energetisch und anti-asthenisch (Beeren)- Schützt die Mikrozirkulation (Beeren)- Immunstimulierend, fördert die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers (Knospen)- Antiallergisch (Knospen) Verwendung bei: - Vitamin-C-Mangel (Beeren)- Erhöhter Bedarf an Vitamin C: Stress, intensive sportliche Betätigung, Schwangerschaft, Erkältungen, Grippe, Raucher (Beeren)- Kapillarbrüchigkeit (Beeren)- Körperliche und geistige Müdigkeit und Schwäche (Beeren)- Adjuvans bei der Behandlung und Vorbeugung von Erkältungskrankheiten der Atemwege, auch bei Kindern (Knospen)- Allergische Erkältungen, Niesen, juckende Augen und Ohren, übermäßiger Tränenfluss aufgrund von Allergien (Knospen) (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Botanischer Name: Hagebutte L. Eigenschaften und Nutzen: - Vitaminstärkend (Beeren)- Antioxidativ, hilft bei der Bekämpfung freier Radikale (Beeren)- Energetisch und anti-asthenisch (Beeren)- Schützt die Mikrozirkulation (Beeren)- Immunstimulierend, fördert die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers (Knospen)- Antiallergisch (Knospen) Verwendung bei: - Vitamin-C-Mangel (Beeren)- Erhöhter Bedarf an Vitamin C: Stress, intensive sportliche Betätigung, Schwangerschaft, Erkältungen, Grippe, Raucher (Beeren)- Kapillarbrüchigkeit (Beeren)- Körperliche und geistige Müdigkeit und Schwäche (Beeren)- Adjuvans bei der Behandlung und Vorbeugung von Erkältungskrankheiten der Atemwege, auch bei Kindern (Knospen)- Allergische Erkältungen, Niesen, juckende Augen und Ohren, übermäßiger Tränenfluss aufgrund von Allergien (Knospen) (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Botanischer Name: Hagebutte L. Eigenschaften und Nutzen: - Vitaminstärkend (Beeren)- Antioxidativ, hilft bei der Bekämpfung freier Radikale (Beeren)- Energetisch und anti-asthenisch (Beeren)- Schützt die Mikrozirkulation (Beeren)- Immunstimulierend, fördert die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers (Knospen)- Antiallergisch (Knospen) Verwendung bei: - Vitamin-C-Mangel (Beeren)- Erhöhter Bedarf an Vitamin C: Stress, intensive sportliche Betätigung, Schwangerschaft, Erkältungen, Grippe, Raucher (Beeren)- Kapillarbrüchigkeit (Beeren)- Körperliche und geistige Müdigkeit und Schwäche (Beeren)- Adjuvans bei der Behandlung und Vorbeugung von Erkältungskrankheiten der Atemwege, auch bei Kindern (Knospen)- Allergische Erkältungen, Niesen, juckende Augen und Ohren, übermäßiger Tränenfluss aufgrund von Allergien (Knospen) (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen über den Tag verteilt trinken. Gegenanzeigen: nicht empfohlen während der Schwangerschaft und im Falle einer individuellen Allergie gegen die Pflanze.
Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen über den Tag verteilt trinken. Gegenanzeigen: nicht empfohlen während der Schwangerschaft und im Falle einer individuellen Allergie gegen die Pflanze.
Botanischer Name: Thymus vulgaris L. Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Nutzen:- Antiseptisch, antibakteriell, antifugierend und antioxidativ- Hustenlindernd- Schleimlösend und schleimlösend: fördert die Verflüssigung und Ausscheidung von überschüssigem Schleim- Fördert die Produktion von Galle (choleretische Wirkung)- Verbessert die Verdauungsprozesse dank seiner Fähigkeit, der Gasbildung und Gärung im Magen und Darm entgegenzuwirken Nützlich bei:- Kühlende Erkrankungen der Atemwege- Mundgeruch- Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Meteorismus- Darmparasitose- Reizdarm- Entzündungen der Harnwege, Blasenentzündung (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Botanischer Name: Thymus vulgaris L. Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Nutzen:- Antiseptisch, antibakteriell, antifugierend und antioxidativ- Hustenlindernd- Schleimlösend und schleimlösend: fördert die Verflüssigung und Ausscheidung von überschüssigem Schleim- Fördert die Produktion von Galle (choleretische Wirkung)- Verbessert die Verdauungsprozesse dank seiner Fähigkeit, der Gasbildung und Gärung im Magen und Darm entgegenzuwirken Nützlich bei:- Kühlende Erkrankungen der Atemwege- Mundgeruch- Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Meteorismus- Darmparasitose- Reizdarm- Entzündungen der Harnwege, Blasenentzündung (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Botanischer Name: Thymus vulgaris L. Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Nutzen:- Antiseptisch, antibakteriell, antifugierend und antioxidativ- Hustenlindernd- Schleimlösend und schleimlösend: fördert die Verflüssigung und Ausscheidung von überschüssigem Schleim- Fördert die Produktion von Galle (choleretische Wirkung)- Verbessert die Verdauungsprozesse dank seiner Fähigkeit, der Gasbildung und Gärung im Magen und Darm entgegenzuwirken Nützlich bei:- Kühlende Erkrankungen der Atemwege- Mundgeruch- Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Meteorismus- Darmparasitose- Reizdarm- Entzündungen der Harnwege, Blasenentzündung (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Zubereitung des Aufgusses: einen Esslöffel der getrockneten Wurzel in eine Tasse kochendes Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: In den empfohlenen Dosen verursacht die Pflanze keine unerwünschten Nebenwirkungen, außer bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze. Nur bei Überdosierung oder längerem Gebrauch können Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Schläfrigkeit, Aufwachschwierigkeiten und Hepatotoxizität auftreten. Es wurde festgestellt, dass innerhalb von 2 Stunden nach der Einnahme ein leichtes Nachlassen der Wachsamkeit auftreten kann; daher sollte man bei der Einnahme während des Tages darauf achten, bevor man ein Fahrzeug führt.
Zubereitung des Aufgusses: einen Esslöffel der getrockneten Wurzel in eine Tasse kochendes Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: In den empfohlenen Dosen verursacht die Pflanze keine unerwünschten Nebenwirkungen, außer bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze. Nur bei Überdosierung oder längerem Gebrauch können Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Schläfrigkeit, Aufwachschwierigkeiten und Hepatotoxizität auftreten. Es wurde festgestellt, dass innerhalb von 2 Stunden nach der Einnahme ein leichtes Nachlassen der Wachsamkeit auftreten kann; daher sollte man bei der Einnahme während des Tages darauf achten, bevor man ein Fahrzeug führt.
Botanischer Name: Valeriana officinalis L. Gebräuchliche Namen: Katzenminze, Katzenminze, Amantilla, Vallariana, Baddariana, Wilder Stachelsporn, Gataria, Zitronenmelisse. Eigenschaften und Nutzen:- Entspannend- Beruhigend- Spasmolytisch- Leicht hypnotisch Verwendet für:- Nervosität- Unruhe- Stress- Leichte Schlafstörungen- Gastrointestinale Spannungen nervösen Ursprungs- Migräne, Kopfschmerzen (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Botanischer Name: Valeriana officinalis L. Gebräuchliche Namen: Katzenminze, Katzenminze, Amantilla, Vallariana, Baddariana, Wilder Stachelsporn, Gataria, Zitronenmelisse. Eigenschaften und Nutzen:- Entspannend- Beruhigend- Spasmolytisch- Leicht hypnotisch Verwendet für:- Nervosität- Unruhe- Stress- Leichte Schlafstörungen- Gastrointestinale Spannungen nervösen Ursprungs- Migräne, Kopfschmerzen (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
Botanischer Name: Valeriana officinalis L. Gebräuchliche Namen: Katzenminze, Katzenminze, Amantilla, Vallariana, Baddariana, Wilder Stachelsporn, Gataria, Zitronenmelisse. Eigenschaften und Nutzen:- Entspannend- Beruhigend- Spasmolytisch- Leicht hypnotisch Verwendet für:- Nervosität- Unruhe- Stress- Leichte Schlafstörungen- Gastrointestinale Spannungen nervösen Ursprungs- Migräne, Kopfschmerzen (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g