Getrocknete lose Kräuter

Getrocknete lose blätter, blüten und wurzeln für kräutertees, abkochungen und aufgüsse

Filtern nach

Preis

Preis

  • 2,00 € - 9,00 €

Aktive Filter

Beeren - aufgussmischung
    Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel Beerenmischung in einer Tasse mit kochendem Wasser aufgießen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und trinken Kontraindikationen Nicht einnehmen, wenn Sie eine individuelle Empfindlichkeit oder Allergie gegen diese Pflanzen haben.
    4,10 €Preis
    Beeren - aufgussmischung
      Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel Beerenmischung in einer Tasse mit kochendem Wasser aufgießen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und trinken Kontraindikationen Nicht einnehmen, wenn Sie eine individuelle Empfindlichkeit oder Allergie gegen diese Pflanzen haben.
      4,10 €Preis
      Beeren - aufgussmischung
        4,10 €Preis
        Zutaten: Karkadè, Trauben, Holunderbeeren, schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren, Aromen. Zubereitung für einen aromatischen Tee (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
        Beeren - aufgussmischung
          4,10 €Preis
          Zutaten: Karkadè, Trauben, Holunderbeeren, schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren, Aromen. Zubereitung für einen aromatischen Tee (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
          Beeren - aufgussmischung
            Zutaten: Karkadè, Trauben, Holunderbeeren, schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren, Aromen. Zubereitung für einen aromatischen Tee (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
            4,10 €Preis
            Schafgarbe (achillea millefolium l.) - blüten tt
              Zubereitung des Aufgusses: 1 Gramm getrocknete Blätter in 100 ml Wasser einige Minuten ziehen lassen, dann filtern. Gegenanzeigen: nicht geeignet für Kinder und Schwangere. Vermeiden Sie es für Menschen mit Blutungsstörungen oder die Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern, da es das Risiko von Blutungen erhöht.
              5,50 €Preis
              Schafgarbe (achillea millefolium l.) - blüten tt
                Zubereitung des Aufgusses: 1 Gramm getrocknete Blätter in 100 ml Wasser einige Minuten ziehen lassen, dann filtern. Gegenanzeigen: nicht geeignet für Kinder und Schwangere. Vermeiden Sie es für Menschen mit Blutungsstörungen oder die Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern, da es das Risiko von Blutungen erhöht.
                5,50 €Preis
                Schafgarbe (achillea millefolium l.) - blüten tt
                  5,50 €Preis
                  Botanischer Name: Achillea millefolium L. Gebräuchliche Namen: Schafgarbe, Hartriegel, Soldatenkraut, Stagnasangue Eigenschaften und Nutzen: Diese Pflanze wird zur Verbesserung von Verdauungsproblemen verwendet, einschließlich Magen-Darm-Krämpfen, Entzündungen der Magenschleimhaut, Übelkeit und Appetitlosigkeit.Schafgarbenpräparate werden auch zur Senkung des Blutdrucks empfohlen, oft in Kombination mit anderen Mitteln gegen Bluthochdruck wie Weißdorn. Der Aufguss ist auch bei Krampfadern und Venenentzündungen nützlich und wird zur Beschleunigung der Wundheilung eingesetzt. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                  Schafgarbe (achillea millefolium l.) - blüten tt
                    5,50 €Preis
                    Botanischer Name: Achillea millefolium L. Gebräuchliche Namen: Schafgarbe, Hartriegel, Soldatenkraut, Stagnasangue Eigenschaften und Nutzen: Diese Pflanze wird zur Verbesserung von Verdauungsproblemen verwendet, einschließlich Magen-Darm-Krämpfen, Entzündungen der Magenschleimhaut, Übelkeit und Appetitlosigkeit.Schafgarbenpräparate werden auch zur Senkung des Blutdrucks empfohlen, oft in Kombination mit anderen Mitteln gegen Bluthochdruck wie Weißdorn. Der Aufguss ist auch bei Krampfadern und Venenentzündungen nützlich und wird zur Beschleunigung der Wundheilung eingesetzt. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                    Schafgarbe (achillea millefolium l.) - blüten tt
                      Botanischer Name: Achillea millefolium L. Gebräuchliche Namen: Schafgarbe, Hartriegel, Soldatenkraut, Stagnasangue Eigenschaften und Nutzen: Diese Pflanze wird zur Verbesserung von Verdauungsproblemen verwendet, einschließlich Magen-Darm-Krämpfen, Entzündungen der Magenschleimhaut, Übelkeit und Appetitlosigkeit.Schafgarbenpräparate werden auch zur Senkung des Blutdrucks empfohlen, oft in Kombination mit anderen Mitteln gegen Bluthochdruck wie Weißdorn. Der Aufguss ist auch bei Krampfadern und Venenentzündungen nützlich und wird zur Beschleunigung der Wundheilung eingesetzt. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                      5,50 €Preis
                      Erdbeere - aufgussmischung
                        Zubereitung des Aufgusses: einen Aufguss mit 1 Esslöffel Erdbeermischung in einer Tasse kochendem Wasser zubereiten. Lassen Sie für etwa 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und trinkenKontraindikationen: Nicht einnehmen bei individueller Empfindlichkeit und Allergie gegen diese Pflanzen.
                        4,10 €Preis
                        Erdbeere - aufgussmischung
                          Zubereitung des Aufgusses: einen Aufguss mit 1 Esslöffel Erdbeermischung in einer Tasse kochendem Wasser zubereiten. Lassen Sie für etwa 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und trinkenKontraindikationen: Nicht einnehmen bei individueller Empfindlichkeit und Allergie gegen diese Pflanzen.
                          4,10 €Preis
                          Erdbeere - aufgussmischung
                            4,10 €Preis
                            Zutaten: Karkadè, Hagebutte, Apfelstücke, natürliche Aromen, Erdbeerstücke Zubereitung für einen aromatischen Tee (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                            Erdbeere - aufgussmischung
                              4,10 €Preis
                              Zutaten: Karkadè, Hagebutte, Apfelstücke, natürliche Aromen, Erdbeerstücke Zubereitung für einen aromatischen Tee (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                              Erdbeere - aufgussmischung
                                Zutaten: Karkadè, Hagebutte, Apfelstücke, natürliche Aromen, Erdbeerstücke Zubereitung für einen aromatischen Tee (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                4,10 €Preis
                                Grüner anis (pimpinella anisum l.) - samen
                                  Zubereitung der Abkochung: 1 Esslöffel getrocknete Früchte zerkleinern und in einer Tasse mit kochendem Wasser aufgießen, etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Während des Aufgusses ist es ratsam, die Zubereitung abzudecken, um die Verflüchtigung der ätherischen Öle zu begrenzen. Gegenanzeigen: Für die Verwendung von Anispräparaten zur inneren Anwendung gibt es keine besonderen Gegenanzeigen, außer bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze und während der Schwangerschaft. Es ist ratsam, das ätherische Öl nicht innerlich einzunehmen, es sei denn, es wird von einem Experten empfohlen. Äußerlich sollte das ätherische Öl richtig verdünnt und nur auf unbeschädigter Haut angewendet werden.
                                  7,20 €Preis
                                  Grüner anis (pimpinella anisum l.) - samen
                                    Zubereitung der Abkochung: 1 Esslöffel getrocknete Früchte zerkleinern und in einer Tasse mit kochendem Wasser aufgießen, etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Während des Aufgusses ist es ratsam, die Zubereitung abzudecken, um die Verflüchtigung der ätherischen Öle zu begrenzen. Gegenanzeigen: Für die Verwendung von Anispräparaten zur inneren Anwendung gibt es keine besonderen Gegenanzeigen, außer bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze und während der Schwangerschaft. Es ist ratsam, das ätherische Öl nicht innerlich einzunehmen, es sei denn, es wird von einem Experten empfohlen. Äußerlich sollte das ätherische Öl richtig verdünnt und nur auf unbeschädigter Haut angewendet werden.
                                    7,20 €Preis
                                    Grüner anis (pimpinella anisum l.) - samen
                                      7,20 €Preis
                                      Botanischer Name: Pimpinella anisum L. Gebräuchlicher Name: Grüner oder gewöhnlicher Anis Eigenschaften und Nutzen: Verdauungsfördernd, aromatisch, wirkt der Gasbildung und der Darmgärung entgegen (karminative Wirkung), entspannend auf die glatten Muskeln des Darms (krampflösende Wirkung), balsamisch, schleimlösend, nützlich bei Erkältungen und Bronchitis. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In 100 g, 200 g oder 500 g Packung
                                      Grüner anis (pimpinella anisum l.) - samen
                                        7,20 €Preis
                                        Botanischer Name: Pimpinella anisum L. Gebräuchlicher Name: Grüner oder gewöhnlicher Anis Eigenschaften und Nutzen: Verdauungsfördernd, aromatisch, wirkt der Gasbildung und der Darmgärung entgegen (karminative Wirkung), entspannend auf die glatten Muskeln des Darms (krampflösende Wirkung), balsamisch, schleimlösend, nützlich bei Erkältungen und Bronchitis. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In 100 g, 200 g oder 500 g Packung
                                        Grüner anis (pimpinella anisum l.) - samen
                                          Botanischer Name: Pimpinella anisum L. Gebräuchlicher Name: Grüner oder gewöhnlicher Anis Eigenschaften und Nutzen: Verdauungsfördernd, aromatisch, wirkt der Gasbildung und der Darmgärung entgegen (karminative Wirkung), entspannend auf die glatten Muskeln des Darms (krampflösende Wirkung), balsamisch, schleimlösend, nützlich bei Erkältungen und Bronchitis. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In 100 g, 200 g oder 500 g Packung
                                          7,20 €Preis
                                          Sternanis (hillicium verum hook.f.)- früchte tt
                                            Im Osten wird er gegen Koliken, Rheuma und Schmerzen im unteren Rückenbereich, zur Förderung des Appetits und des guten Schlafs, gegen Unterleibsschmerzen und Menstruationsbeschwerden, zur Steigerung der Milchproduktion bei stillenden Frauen, zur Linderung von Blähungen und gegen die für die kälteren Monate des Jahres typischen Schmerzen verwendet. Zubereitung des Aufgusses: 1 Teelöffel Früchte in 100 ml Wasser einige Minuten ziehen lassen, dann abseihen. Gegenanzeigen: Anfälligkeit für Sonnenbrand, Hepatopathie, Epilepsie. Nachgewiesene Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Bestandteile des Sternanis.
                                            10,50 €Preis
                                            Sternanis (hillicium verum hook.f.)- früchte tt
                                              Im Osten wird er gegen Koliken, Rheuma und Schmerzen im unteren Rückenbereich, zur Förderung des Appetits und des guten Schlafs, gegen Unterleibsschmerzen und Menstruationsbeschwerden, zur Steigerung der Milchproduktion bei stillenden Frauen, zur Linderung von Blähungen und gegen die für die kälteren Monate des Jahres typischen Schmerzen verwendet. Zubereitung des Aufgusses: 1 Teelöffel Früchte in 100 ml Wasser einige Minuten ziehen lassen, dann abseihen. Gegenanzeigen: Anfälligkeit für Sonnenbrand, Hepatopathie, Epilepsie. Nachgewiesene Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Bestandteile des Sternanis.
                                              10,50 €Preis
                                              Sternanis (hillicium verum hook.f.)- früchte tt
                                                10,50 €Preis
                                                Botanischer Name: Hillicium verum Hook.f. Gebräuchliche Namen: Chinesischer Sternanis Eigenschaften und Nutzen: Schleimlösend: verhindert die Bildung von freien Radikalen. - Lindert Blähungen und Kopfschmerzen, die durch eine schlechte Verdauung verursacht werden.- Hilft bei Grippe und Erkältungen.- Verdauungsfördernd und karminativ: wird gegen Blähungen und Bauchkrämpfe eingesetzt.- Regt die Harnausscheidung an und sollte daher nur in Maßen konsumiert werden. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                Sternanis (hillicium verum hook.f.)- früchte tt
                                                  10,50 €Preis
                                                  Botanischer Name: Hillicium verum Hook.f. Gebräuchliche Namen: Chinesischer Sternanis Eigenschaften und Nutzen: Schleimlösend: verhindert die Bildung von freien Radikalen. - Lindert Blähungen und Kopfschmerzen, die durch eine schlechte Verdauung verursacht werden.- Hilft bei Grippe und Erkältungen.- Verdauungsfördernd und karminativ: wird gegen Blähungen und Bauchkrämpfe eingesetzt.- Regt die Harnausscheidung an und sollte daher nur in Maßen konsumiert werden. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                  Sternanis (hillicium verum hook.f.)- früchte tt
                                                    Botanischer Name: Hillicium verum Hook.f. Gebräuchliche Namen: Chinesischer Sternanis Eigenschaften und Nutzen: Schleimlösend: verhindert die Bildung von freien Radikalen. - Lindert Blähungen und Kopfschmerzen, die durch eine schlechte Verdauung verursacht werden.- Hilft bei Grippe und Erkältungen.- Verdauungsfördernd und karminativ: wird gegen Blähungen und Bauchkrämpfe eingesetzt.- Regt die Harnausscheidung an und sollte daher nur in Maßen konsumiert werden. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                    10,50 €Preis
                                                    Süßorange (citrus aurantium l. var. dulcis) - schalen
                                                      Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel in einer Tasse mit kochendem Wasser. Als Aufguss hat die Süßorangenschale eine verdauungsfördernde, bittere und aperitifische Wirkung. Gegenanzeigen: In der Literatur sind bei den angegebenen Dosierungen keine sekundären, nebenwirkenden oder toxischen Wirkungen bekannt, außer bei besonderer subjektiver Empfindlichkeit.
                                                      4,00 €Preis
                                                      Süßorange (citrus aurantium l. var. dulcis) - schalen
                                                        Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel in einer Tasse mit kochendem Wasser. Als Aufguss hat die Süßorangenschale eine verdauungsfördernde, bittere und aperitifische Wirkung. Gegenanzeigen: In der Literatur sind bei den angegebenen Dosierungen keine sekundären, nebenwirkenden oder toxischen Wirkungen bekannt, außer bei besonderer subjektiver Empfindlichkeit.
                                                        4,00 €Preis
                                                        Süßorange (citrus aurantium l. var. dulcis) - schalen
                                                          4,00 €Preis
                                                          Botanischer Name: Citrus aurantium L. var. dulcis Eigenschaften und Nutzen: - Aperitif- Verdauungsfördernde Verwendung: - Langsame Verdauung- Nach großen Mahlzeiten (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g Packung.
                                                          Süßorange (citrus aurantium l. var. dulcis) - schalen
                                                            4,00 €Preis
                                                            Botanischer Name: Citrus aurantium L. var. dulcis Eigenschaften und Nutzen: - Aperitif- Verdauungsfördernde Verwendung: - Langsame Verdauung- Nach großen Mahlzeiten (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g Packung.
                                                            Süßorange (citrus aurantium l. var. dulcis) - schalen
                                                              Botanischer Name: Citrus aurantium L. var. dulcis Eigenschaften und Nutzen: - Aperitif- Verdauungsfördernde Verwendung: - Langsame Verdauung- Nach großen Mahlzeiten (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g Packung.
                                                              4,00 €Preis
                                                              Artemisia (beifuß (artemisia vulgaris l.) - top tt
                                                                Zubereitung des Aufgusses: 1 Gramm getrocknete Blätter in 100 ml Wasser einige Minuten lang ziehen lassen, dann filtern. Kontraindikationen: Während der Schwangerschaft sollte es wegen möglicher abortiver Wirkungen vermieden werden; andere Kontraindikationen sind für Menschen mit Gastritis, Magengeschwüren, Epilepsie oder bekannter Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Bestandteile.
                                                                5,70 €Preis
                                                                Artemisia (beifuß (artemisia vulgaris l.) - top tt
                                                                  Zubereitung des Aufgusses: 1 Gramm getrocknete Blätter in 100 ml Wasser einige Minuten lang ziehen lassen, dann filtern. Kontraindikationen: Während der Schwangerschaft sollte es wegen möglicher abortiver Wirkungen vermieden werden; andere Kontraindikationen sind für Menschen mit Gastritis, Magengeschwüren, Epilepsie oder bekannter Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Bestandteile.
                                                                  5,70 €Preis
                                                                  Artemisia (beifuß (artemisia vulgaris l.) - top tt
                                                                    5,70 €Preis
                                                                    Botanischer Name: Artemisia Vulgaris L Volksmund: Beifuß Eigenschaften und Nutzen:Beifuß gilt als verdauungsfördernd und krampflösend bei Menstruationsschmerzen. Die Volksmedizin und die Tradition beschreiben den Beifuß als harntreibend, bitter-tonisch, emmenagog, krampflösend, schweißtreibend, febrifugal, cholagog, sedativ, wurmstichhemmend, anorektisch und verdauungsfördernd. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                    Artemisia (beifuß (artemisia vulgaris l.) - top tt
                                                                      5,70 €Preis
                                                                      Botanischer Name: Artemisia Vulgaris L Volksmund: Beifuß Eigenschaften und Nutzen:Beifuß gilt als verdauungsfördernd und krampflösend bei Menstruationsschmerzen. Die Volksmedizin und die Tradition beschreiben den Beifuß als harntreibend, bitter-tonisch, emmenagog, krampflösend, schweißtreibend, febrifugal, cholagog, sedativ, wurmstichhemmend, anorektisch und verdauungsfördernd. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                      Artemisia (beifuß (artemisia vulgaris l.) - top tt
                                                                        Botanischer Name: Artemisia Vulgaris L Volksmund: Beifuß Eigenschaften und Nutzen:Beifuß gilt als verdauungsfördernd und krampflösend bei Menstruationsschmerzen. Die Volksmedizin und die Tradition beschreiben den Beifuß als harntreibend, bitter-tonisch, emmenagog, krampflösend, schweißtreibend, febrifugal, cholagog, sedativ, wurmstichhemmend, anorektisch und verdauungsfördernd. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                        5,70 €Preis
                                                                        Klette (arcticum lappa l.) - wurzelwürfel
                                                                          Gegenanzeigen: Es sind keine Nebenwirkungen zu verzeichnen.
                                                                          7,20 €Preis
                                                                          Klette (arcticum lappa l.) - wurzelwürfel
                                                                            Gegenanzeigen: Es sind keine Nebenwirkungen zu verzeichnen.
                                                                            7,20 €Preis
                                                                            Klette (arcticum lappa l.) - wurzelwürfel
                                                                              7,20 €Preis
                                                                              Botanischer Name: Arcticum lappa L. Eigenschaften und Nutzen:- reinigend und anregend für die Leberfunktion- blutzuckersenkend- harntreibend- antiseptisch Wie man den Wurzelsud zubereitet: 5g in einer Tasse kochendem Wasser, 5-10 Minuten kochen, abseihen und 3 Tassen pro Tag trinken. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In 100 g, 200 g oder 500 g Packung
                                                                              Klette (arcticum lappa l.) - wurzelwürfel
                                                                                7,20 €Preis
                                                                                Botanischer Name: Arcticum lappa L. Eigenschaften und Nutzen:- reinigend und anregend für die Leberfunktion- blutzuckersenkend- harntreibend- antiseptisch Wie man den Wurzelsud zubereitet: 5g in einer Tasse kochendem Wasser, 5-10 Minuten kochen, abseihen und 3 Tassen pro Tag trinken. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In 100 g, 200 g oder 500 g Packung
                                                                                Klette (arcticum lappa l.) - wurzelwürfel
                                                                                  Botanischer Name: Arcticum lappa L. Eigenschaften und Nutzen:- reinigend und anregend für die Leberfunktion- blutzuckersenkend- harntreibend- antiseptisch Wie man den Wurzelsud zubereitet: 5g in einer Tasse kochendem Wasser, 5-10 Minuten kochen, abseihen und 3 Tassen pro Tag trinken. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In 100 g, 200 g oder 500 g Packung
                                                                                  7,20 €Preis
                                                                                  Weißdorn (crataegus oxyacantha auct) - blüten und blätter tt

                                                                                    Zubereitung des Aufgusses: 1 gestrichener Esslöffel Weißdorn in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Kontraindikationen: Kontraindiziert für Personen, die unter niedrigem Blutdruck leiden. Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme mit blutdrucksenkenden Medikamenten, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren.

                                                                                    5,90 €Preis
                                                                                    Weißdorn (crataegus oxyacantha auct) - blüten und blätter tt

                                                                                      Zubereitung des Aufgusses: 1 gestrichener Esslöffel Weißdorn in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Kontraindikationen: Kontraindiziert für Personen, die unter niedrigem Blutdruck leiden. Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme mit blutdrucksenkenden Medikamenten, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren.

                                                                                      5,90 €Preis
                                                                                      Weißdorn (crataegus oxyacantha auct) - blüten und blätter tt
                                                                                        5,90 €Preis

                                                                                        Botanischer Name: Crataegus oxyacantha auct Eigenschaften und Nutzen:- beruhigend/entspannend- blutdrucksenkend- kardiotonisch- regulierend auf die Herztätigkeit Die Hauptverwendung liegt in der Behandlung von leichter Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen, Herzklopfen und leichtem Bluthochdruck. Er wird auch wegen seiner beruhigenden Wirkung bei Angstzuständen und Schlaflosigkeit verwendet. (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                        Weißdorn (crataegus oxyacantha auct) - blüten und blätter tt
                                                                                          5,90 €Preis

                                                                                          Botanischer Name: Crataegus oxyacantha auct Eigenschaften und Nutzen:- beruhigend/entspannend- blutdrucksenkend- kardiotonisch- regulierend auf die Herztätigkeit Die Hauptverwendung liegt in der Behandlung von leichter Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen, Herzklopfen und leichtem Bluthochdruck. Er wird auch wegen seiner beruhigenden Wirkung bei Angstzuständen und Schlaflosigkeit verwendet. (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                          Weißdorn (crataegus oxyacantha auct) - blüten und blätter tt

                                                                                            Botanischer Name: Crataegus oxyacantha auct Eigenschaften und Nutzen:- beruhigend/entspannend- blutdrucksenkend- kardiotonisch- regulierend auf die Herztätigkeit Die Hauptverwendung liegt in der Behandlung von leichter Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen, Herzklopfen und leichtem Bluthochdruck. Er wird auch wegen seiner beruhigenden Wirkung bei Angstzuständen und Schlaflosigkeit verwendet. (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                            5,90 €Preis
                                                                                            Boldo (peumus boldus molina ) - blätter tt
                                                                                              Zubereitung des Aufgusses: 1 gestrichener Esslöffel Weißdorn in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Kontraindikationen: Vermeiden Sie eine längere Anwendung. Bei Vorhandensein von Gallensteinen in der Gallenblase besteht die Gefahr der Auslösung von Koliken, wenn die Steine so platziert sind, dass sie die Ausscheidungsgänge der Galle blockieren.
                                                                                              9,00 €Preis
                                                                                              Boldo (peumus boldus molina ) - blätter tt
                                                                                                Zubereitung des Aufgusses: 1 gestrichener Esslöffel Weißdorn in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Kontraindikationen: Vermeiden Sie eine längere Anwendung. Bei Vorhandensein von Gallensteinen in der Gallenblase besteht die Gefahr der Auslösung von Koliken, wenn die Steine so platziert sind, dass sie die Ausscheidungsgänge der Galle blockieren.
                                                                                                9,00 €Preis
                                                                                                Boldo (peumus boldus molina ) - blätter tt
                                                                                                  9,00 €Preis
                                                                                                  Botanischer Name: Peumus boldus Molina Eigenschaften und Nutzen: hat eine hepatoprotektive Wirkung aufgrund seiner choleretischen (erhöhte Gallensekretion) und cholagogischen (verstärkte Ausscheidung von Galle) Eigenschaften. Wird zur Behandlung von dyspeptischen Störungen und damit verbundenen Symptomen (wie Völlegefühl, Blähungen usw.) sowie bei Galleninsuffizienz und als Antihepatotoxikum verwendet. Das Boldoblatt hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, insbesondere im Darm. Es begünstigt die Darmfunktionen und verstärkt die abführende Wirkung von Anthrachinonika wie Senna und Frangula, mit denen es in abführenden Kräutertees kombiniert werden kann, um deren Dosierung zu verringern. (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                  Boldo (peumus boldus molina ) - blätter tt
                                                                                                    9,00 €Preis
                                                                                                    Botanischer Name: Peumus boldus Molina Eigenschaften und Nutzen: hat eine hepatoprotektive Wirkung aufgrund seiner choleretischen (erhöhte Gallensekretion) und cholagogischen (verstärkte Ausscheidung von Galle) Eigenschaften. Wird zur Behandlung von dyspeptischen Störungen und damit verbundenen Symptomen (wie Völlegefühl, Blähungen usw.) sowie bei Galleninsuffizienz und als Antihepatotoxikum verwendet. Das Boldoblatt hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, insbesondere im Darm. Es begünstigt die Darmfunktionen und verstärkt die abführende Wirkung von Anthrachinonika wie Senna und Frangula, mit denen es in abführenden Kräutertees kombiniert werden kann, um deren Dosierung zu verringern. (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                    Boldo (peumus boldus molina ) - blätter tt
                                                                                                      Botanischer Name: Peumus boldus Molina Eigenschaften und Nutzen: hat eine hepatoprotektive Wirkung aufgrund seiner choleretischen (erhöhte Gallensekretion) und cholagogischen (verstärkte Ausscheidung von Galle) Eigenschaften. Wird zur Behandlung von dyspeptischen Störungen und damit verbundenen Symptomen (wie Völlegefühl, Blähungen usw.) sowie bei Galleninsuffizienz und als Antihepatotoxikum verwendet. Das Boldoblatt hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, insbesondere im Darm. Es begünstigt die Darmfunktionen und verstärkt die abführende Wirkung von Anthrachinonika wie Senna und Frangula, mit denen es in abführenden Kräutertees kombiniert werden kann, um deren Dosierung zu verringern. (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                      9,00 €Preis
                                                                                                      Ringelblume (calendula officinalis l.) - blüten tt

                                                                                                        Zubereitung des Aufgusses: 1 gestrichener Teelöffel Ringelblumenblüten in einer Tasse mit kochendem Wasser (ca. 250 ml) etwa 10 Minuten ziehen lassen. Die regelmäßige Einnahme von Ringelblumen-Kräutertee ist besonders hilfreich bei:- Störungen des Menstruationszyklus (wir haben auch darüber gesprochen hier Menstruationsschmerzen Kräutertee)- Linderung von Entzündungen des Verdauungstraktes - lesen Sie auch "Kräutertees für Ihre Verdauung"- Linderung von entzündetem Zahnfleisch und Rachen Gegenanzeigen: Diese Pflanze hat keine besonderen Gegenanzeigen und das Risiko einer Allergie im Zusammenhang mit ihr ist sehr gering.

                                                                                                        3,70 €Preis
                                                                                                        Ringelblume (calendula officinalis l.) - blüten tt

                                                                                                          Zubereitung des Aufgusses: 1 gestrichener Teelöffel Ringelblumenblüten in einer Tasse mit kochendem Wasser (ca. 250 ml) etwa 10 Minuten ziehen lassen. Die regelmäßige Einnahme von Ringelblumen-Kräutertee ist besonders hilfreich bei:- Störungen des Menstruationszyklus (wir haben auch darüber gesprochen hier Menstruationsschmerzen Kräutertee)- Linderung von Entzündungen des Verdauungstraktes - lesen Sie auch "Kräutertees für Ihre Verdauung"- Linderung von entzündetem Zahnfleisch und Rachen Gegenanzeigen: Diese Pflanze hat keine besonderen Gegenanzeigen und das Risiko einer Allergie im Zusammenhang mit ihr ist sehr gering.

                                                                                                          3,70 €Preis
                                                                                                          Ringelblume (calendula officinalis l.) - blüten tt
                                                                                                            3,70 €Preis

                                                                                                            Botanischer Name: Calendula officinalis L. Eigenschaften und Nutzen: Ringelblumenblüten sind für ihre heilenden und lindernden Eigenschaften bekannt, sie sind wirksam bei der Behandlung von leichten Verbrennungen, Dermatitis und Hautreizungen (lindert Hautreizungen, Ekzeme und leichte Verbrennungen, indem ein mit dem Aufguss getränkter Mull auf die betroffene Stelle aufgelegt wird). Die Ringelblume wird häufig für die Zubereitung von Kräutertees und -aufgüssen verwendet, die die Verdauung fördern und zum Funktionieren des Verdauungssystems beitragen, aber nicht nur das: Sie tragen zum Wohlbefinden der Frau während ihres Menstruationszyklus bei. Die Blüten der Ringelblume können zur Herstellung von Salben und Cremes verwendet werden, die feuchtigkeitsspendend wirken und trockene, gereizte oder empfindliche Haut beruhigen: Die Ringelblume ist ein beliebter Bestandteil von Naturkosmetika, da sie den Teint der Haut aufhellt und die Zellregeneration fördert. (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen

                                                                                                            Ringelblume (calendula officinalis l.) - blüten tt
                                                                                                              3,70 €Preis

                                                                                                              Botanischer Name: Calendula officinalis L. Eigenschaften und Nutzen: Ringelblumenblüten sind für ihre heilenden und lindernden Eigenschaften bekannt, sie sind wirksam bei der Behandlung von leichten Verbrennungen, Dermatitis und Hautreizungen (lindert Hautreizungen, Ekzeme und leichte Verbrennungen, indem ein mit dem Aufguss getränkter Mull auf die betroffene Stelle aufgelegt wird). Die Ringelblume wird häufig für die Zubereitung von Kräutertees und -aufgüssen verwendet, die die Verdauung fördern und zum Funktionieren des Verdauungssystems beitragen, aber nicht nur das: Sie tragen zum Wohlbefinden der Frau während ihres Menstruationszyklus bei. Die Blüten der Ringelblume können zur Herstellung von Salben und Cremes verwendet werden, die feuchtigkeitsspendend wirken und trockene, gereizte oder empfindliche Haut beruhigen: Die Ringelblume ist ein beliebter Bestandteil von Naturkosmetika, da sie den Teint der Haut aufhellt und die Zellregeneration fördert. (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen

                                                                                                              Ringelblume (calendula officinalis l.) - blüten tt

                                                                                                                Botanischer Name: Calendula officinalis L. Eigenschaften und Nutzen: Ringelblumenblüten sind für ihre heilenden und lindernden Eigenschaften bekannt, sie sind wirksam bei der Behandlung von leichten Verbrennungen, Dermatitis und Hautreizungen (lindert Hautreizungen, Ekzeme und leichte Verbrennungen, indem ein mit dem Aufguss getränkter Mull auf die betroffene Stelle aufgelegt wird). Die Ringelblume wird häufig für die Zubereitung von Kräutertees und -aufgüssen verwendet, die die Verdauung fördern und zum Funktionieren des Verdauungssystems beitragen, aber nicht nur das: Sie tragen zum Wohlbefinden der Frau während ihres Menstruationszyklus bei. Die Blüten der Ringelblume können zur Herstellung von Salben und Cremes verwendet werden, die feuchtigkeitsspendend wirken und trockene, gereizte oder empfindliche Haut beruhigen: Die Ringelblume ist ein beliebter Bestandteil von Naturkosmetika, da sie den Teint der Haut aufhellt und die Zellregeneration fördert. (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen

                                                                                                                3,70 €Preis
                                                                                                                Kamille (matricaria chamomilla l.) - blüten und blätter
                                                                                                                  Zubereitung des Aufgusses: 1 Gramm getrocknete Blätter in 100 ml Wasser einige Minuten ziehen lassen, dann filtern. Gegenanzeigen: nicht geeignet für Kinder und Schwangere. Vermeiden Sie es für Menschen mit Blutungsstörungen oder die Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern, da es das Risiko von Blutungen erhöht.
                                                                                                                  7,20 €Preis
                                                                                                                  Kamille (matricaria chamomilla l.) - blüten und blätter
                                                                                                                    Zubereitung des Aufgusses: 1 Gramm getrocknete Blätter in 100 ml Wasser einige Minuten ziehen lassen, dann filtern. Gegenanzeigen: nicht geeignet für Kinder und Schwangere. Vermeiden Sie es für Menschen mit Blutungsstörungen oder die Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern, da es das Risiko von Blutungen erhöht.
                                                                                                                    7,20 €Preis
                                                                                                                    Kamille (matricaria chamomilla l.) - blüten und blätter
                                                                                                                      7,20 €Preis
                                                                                                                      Botanischer Name: Matricaria chamomilla L. Gebräuchliche Namen: Camomile vulgaris, Camomile commune, Camila, Erba viva, Matricaria, Scalambrina, Calamandrea, Camamia, Camamela, Camumilla, amareggiola, Erba maria, Capomilla Eigenschaften und Nutzen Beruhigend, verdauungsfördernd, krampflösend, schmerzlindernd, geschwürevorbeugend, antimikrobiell Nützlich als natürliches Heilmittel bei: - Schmerzhafte Menstruation - Bauchkrämpfe, Magenschmerzen - Schwierige Verdauung - Gastritis - Kopfschmerzen - Schlaflosigkeit - Gereizte Haut - Allergische Bindehautentzündung - Windeldermatitis (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                      Kamille (matricaria chamomilla l.) - blüten und blätter
                                                                                                                        7,20 €Preis
                                                                                                                        Botanischer Name: Matricaria chamomilla L. Gebräuchliche Namen: Camomile vulgaris, Camomile commune, Camila, Erba viva, Matricaria, Scalambrina, Calamandrea, Camamia, Camamela, Camumilla, amareggiola, Erba maria, Capomilla Eigenschaften und Nutzen Beruhigend, verdauungsfördernd, krampflösend, schmerzlindernd, geschwürevorbeugend, antimikrobiell Nützlich als natürliches Heilmittel bei: - Schmerzhafte Menstruation - Bauchkrämpfe, Magenschmerzen - Schwierige Verdauung - Gastritis - Kopfschmerzen - Schlaflosigkeit - Gereizte Haut - Allergische Bindehautentzündung - Windeldermatitis (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                        Kamille (matricaria chamomilla l.) - blüten und blätter
                                                                                                                          Botanischer Name: Matricaria chamomilla L. Gebräuchliche Namen: Camomile vulgaris, Camomile commune, Camila, Erba viva, Matricaria, Scalambrina, Calamandrea, Camamia, Camamela, Camumilla, amareggiola, Erba maria, Capomilla Eigenschaften und Nutzen Beruhigend, verdauungsfördernd, krampflösend, schmerzlindernd, geschwürevorbeugend, antimikrobiell Nützlich als natürliches Heilmittel bei: - Schmerzhafte Menstruation - Bauchkrämpfe, Magenschmerzen - Schwierige Verdauung - Gastritis - Kopfschmerzen - Schlaflosigkeit - Gereizte Haut - Allergische Bindehautentzündung - Windeldermatitis (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                          7,20 €Preis
                                                                                                                          Artischocke (cynara scolymus l.) - blätter 1. qualität
                                                                                                                            Zubereitung des Aufgusses: 3 Liter Wasser zum Kochen bringen, 250 g zarte Artischockenblätter darin einweichen und 15 Minuten lang kochen. Heiß oder kalt über den Tag verteilt trinken. Kontraindikationen: Die Pflanze gilt allgemein als sicher. Bei einer Überempfindlichkeit gegen diese Pflanze oder allgemeiner bei einer Allergie gegen Asteraceae sollte man sie nicht verwenden. Der Verzehr während der Stillzeit wird nicht empfohlen.
                                                                                                                            6,80 €Preis
                                                                                                                            Artischocke (cynara scolymus l.) - blätter 1. qualität
                                                                                                                              Zubereitung des Aufgusses: 3 Liter Wasser zum Kochen bringen, 250 g zarte Artischockenblätter darin einweichen und 15 Minuten lang kochen. Heiß oder kalt über den Tag verteilt trinken. Kontraindikationen: Die Pflanze gilt allgemein als sicher. Bei einer Überempfindlichkeit gegen diese Pflanze oder allgemeiner bei einer Allergie gegen Asteraceae sollte man sie nicht verwenden. Der Verzehr während der Stillzeit wird nicht empfohlen.
                                                                                                                              6,80 €Preis
                                                                                                                              Artischocke (cynara scolymus l.) - blätter 1. qualität
                                                                                                                                6,80 €Preis
                                                                                                                                Botanischer Name: Cynara scolymus L. Eigenschaften und Nutzen:- Eupeptisch- Hepatorenal- Hypocholesterinämisch- Hypoglykämisch- Verwendung:- Hypercholesterinämie- Hyperglykämie- Wassereinlagerungen- Lebererkrankungen- Nierenerkrankungen (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                Artischocke (cynara scolymus l.) - blätter 1. qualität
                                                                                                                                  6,80 €Preis
                                                                                                                                  Botanischer Name: Cynara scolymus L. Eigenschaften und Nutzen:- Eupeptisch- Hepatorenal- Hypocholesterinämisch- Hypoglykämisch- Verwendung:- Hypercholesterinämie- Hyperglykämie- Wassereinlagerungen- Lebererkrankungen- Nierenerkrankungen (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                  Artischocke (cynara scolymus l.) - blätter 1. qualität
                                                                                                                                    Botanischer Name: Cynara scolymus L. Eigenschaften und Nutzen:- Eupeptisch- Hepatorenal- Hypocholesterinämisch- Hypoglykämisch- Verwendung:- Hypercholesterinämie- Hyperglykämie- Wassereinlagerungen- Lebererkrankungen- Nierenerkrankungen (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                    6,80 €Preis
                                                                                                                                    Grüner Kardamom (Elettaria cardamomum (L.) Maton.) - Frucht
                                                                                                                                      Anwendungstipps:- Für einen Kardamom-Aufguss einen Teelöffel Samen in 200 ml kochendes Wasser geben und etwa 5-10 Minuten ziehen lassen, abseihen und trinken. Nehmen Sie 1-2 Tassen des Aufgusses pro Tag eine halbe Stunde nach den Mahlzeiten ein. - Zur Bekämpfung von Mundgeruch kauen Sie 2-3 Kardamomsamen pro Tag. Kontraindikationen: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie Ihren Arzt.
                                                                                                                                      7,10 €Preis
                                                                                                                                      Grüner Kardamom (Elettaria cardamomum (L.) Maton.) - Frucht
                                                                                                                                        Anwendungstipps:- Für einen Kardamom-Aufguss einen Teelöffel Samen in 200 ml kochendes Wasser geben und etwa 5-10 Minuten ziehen lassen, abseihen und trinken. Nehmen Sie 1-2 Tassen des Aufgusses pro Tag eine halbe Stunde nach den Mahlzeiten ein. - Zur Bekämpfung von Mundgeruch kauen Sie 2-3 Kardamomsamen pro Tag. Kontraindikationen: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie Ihren Arzt.
                                                                                                                                        7,10 €Preis
                                                                                                                                        Grüner Kardamom (Elettaria cardamomum (L.) Maton.) - Frucht
                                                                                                                                          7,10 €Preis
                                                                                                                                          Botanischer Name: Cynara scolymus L. Eigenschaften und Nutzen: Kardamomsamen haben verdauungsfördernde, antiseptische und karminative Eigenschaften, die zur Förderung der Magenmotilität und zur Beseitigung von Darmgasen beitragen und daher ein nützliches Naturheilmittel bei Verdauungsstörungen, Übelkeit, Blähungen und Völlegefühl sind. Zu den Eigenschaften von Kardamom gehört auch seine antiseptische und antibakterielle Wirkung, die bei der Bekämpfung von Mundgeruch nützlich ist, da die Samen nach dem Kauen Wirkstoffe freisetzen, die zur Bekämpfung von Mundbakterien beitragen, die für Infektionen und Mundgeruch verantwortlich sein können. Als Gewürz hat er sehr alte Ursprünge, heute gehört er nach Safran und Vanille zu den am meisten geschätzten und teuersten Gewürzen. In der Küche passt er gut zu Schokolade, Kaffee, Tee, Trockenfrüchten und Hülsenfrüchten. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
                                                                                                                                          Grüner Kardamom (Elettaria cardamomum (L.) Maton.) - Frucht
                                                                                                                                            7,10 €Preis
                                                                                                                                            Botanischer Name: Cynara scolymus L. Eigenschaften und Nutzen: Kardamomsamen haben verdauungsfördernde, antiseptische und karminative Eigenschaften, die zur Förderung der Magenmotilität und zur Beseitigung von Darmgasen beitragen und daher ein nützliches Naturheilmittel bei Verdauungsstörungen, Übelkeit, Blähungen und Völlegefühl sind. Zu den Eigenschaften von Kardamom gehört auch seine antiseptische und antibakterielle Wirkung, die bei der Bekämpfung von Mundgeruch nützlich ist, da die Samen nach dem Kauen Wirkstoffe freisetzen, die zur Bekämpfung von Mundbakterien beitragen, die für Infektionen und Mundgeruch verantwortlich sein können. Als Gewürz hat er sehr alte Ursprünge, heute gehört er nach Safran und Vanille zu den am meisten geschätzten und teuersten Gewürzen. In der Küche passt er gut zu Schokolade, Kaffee, Tee, Trockenfrüchten und Hülsenfrüchten. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
                                                                                                                                            Grüner Kardamom (Elettaria cardamomum (L.) Maton.) - Frucht
                                                                                                                                              Botanischer Name: Cynara scolymus L. Eigenschaften und Nutzen: Kardamomsamen haben verdauungsfördernde, antiseptische und karminative Eigenschaften, die zur Förderung der Magenmotilität und zur Beseitigung von Darmgasen beitragen und daher ein nützliches Naturheilmittel bei Verdauungsstörungen, Übelkeit, Blähungen und Völlegefühl sind. Zu den Eigenschaften von Kardamom gehört auch seine antiseptische und antibakterielle Wirkung, die bei der Bekämpfung von Mundgeruch nützlich ist, da die Samen nach dem Kauen Wirkstoffe freisetzen, die zur Bekämpfung von Mundbakterien beitragen, die für Infektionen und Mundgeruch verantwortlich sein können. Als Gewürz hat er sehr alte Ursprünge, heute gehört er nach Safran und Vanille zu den am meisten geschätzten und teuersten Gewürzen. In der Küche passt er gut zu Schokolade, Kaffee, Tee, Trockenfrüchten und Hülsenfrüchten. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
                                                                                                                                              7,10 €Preis
                                                                                                                                              Mariendistel (Silybum marianum (L.) Gaertn.) - Samen
                                                                                                                                                Zubereitung des Aufgusses: einen Löffel der zuvor zerkleinerten Frucht in kochendes Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. 3-4 Tassen täglich eine Stunde vor den Mahlzeiten trinken. Gegenanzeigen: Was die Nebenwirkungen oder unerwünschten Wirkungen betrifft, so berichtet die Literatur, dass es sich im Allgemeinen um eine gut verträgliche Heilpflanze handelt, die jedoch bei empfindlicheren Personen eine leichte abführende Wirkung haben kann, die 2-3 Tage nach dem Ende der Einnahme aufhört. Es wird nicht empfohlen, wenn Sie allergisch gegen Asteraceae sind. Silymarin kann die Ausscheidung von Östrogenen erhöhen, weshalb es nicht von Frauen eingenommen werden sollte, die orale Verhütungsmittel einnehmen oder sich einer Substitutionstherapie (HRT) unterziehen.
                                                                                                                                                3,20 €Preis
                                                                                                                                                Mariendistel (Silybum marianum (L.) Gaertn.) - Samen
                                                                                                                                                  Zubereitung des Aufgusses: einen Löffel der zuvor zerkleinerten Frucht in kochendes Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. 3-4 Tassen täglich eine Stunde vor den Mahlzeiten trinken. Gegenanzeigen: Was die Nebenwirkungen oder unerwünschten Wirkungen betrifft, so berichtet die Literatur, dass es sich im Allgemeinen um eine gut verträgliche Heilpflanze handelt, die jedoch bei empfindlicheren Personen eine leichte abführende Wirkung haben kann, die 2-3 Tage nach dem Ende der Einnahme aufhört. Es wird nicht empfohlen, wenn Sie allergisch gegen Asteraceae sind. Silymarin kann die Ausscheidung von Östrogenen erhöhen, weshalb es nicht von Frauen eingenommen werden sollte, die orale Verhütungsmittel einnehmen oder sich einer Substitutionstherapie (HRT) unterziehen.
                                                                                                                                                  3,20 €Preis
                                                                                                                                                  Mariendistel (Silybum marianum (L.) Gaertn.) - Samen
                                                                                                                                                    3,20 €Preis
                                                                                                                                                    Botanischer Name: Silybum marianum (L.) Gaertn. Eigenschaften und Nutzen:- Hepatoprotektiv- entschlackend und entgiftend- antioxidativ- verdauungsfördernd- blutdrucksteigernd- leicht krampflösend und hämorrhagiefördernd
                                                                                                                                                    Mariendistel (Silybum marianum (L.) Gaertn.) - Samen
                                                                                                                                                      3,20 €Preis
                                                                                                                                                      Botanischer Name: Silybum marianum (L.) Gaertn. Eigenschaften und Nutzen:- Hepatoprotektiv- entschlackend und entgiftend- antioxidativ- verdauungsfördernd- blutdrucksteigernd- leicht krampflösend und hämorrhagiefördernd
                                                                                                                                                      Mariendistel (Silybum marianum (L.) Gaertn.) - Samen
                                                                                                                                                        Botanischer Name: Silybum marianum (L.) Gaertn. Eigenschaften und Nutzen:- Hepatoprotektiv- entschlackend und entgiftend- antioxidativ- verdauungsfördernd- blutdrucksteigernd- leicht krampflösend und hämorrhagiefördernd
                                                                                                                                                        3,20 €Preis
                                                                                                                                                        Koriander (Coriandrum sativum L.) - Saatgut 1. Qualität
                                                                                                                                                          Zubereitung des Aufgusses: 2 Teelöffel gehackte Samen in einer Tasse mit kochendem Wasser ziehen lassen (ca. 10-15 Minuten). Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Kontraindikationen: In der Literatur werden bei den angegebenen Dosierungen keine besonderen toxischen Wirkungen beschrieben, außer bei individueller Empfindlichkeit gegenüber der Pflanze. Besondere Vorsicht ist geboten bei einer Allergie gegen Asteraceae und Apiaceae (Kreuzallergie).
                                                                                                                                                          2,80 €Preis
                                                                                                                                                          Koriander (Coriandrum sativum L.) - Saatgut 1. Qualität
                                                                                                                                                            Zubereitung des Aufgusses: 2 Teelöffel gehackte Samen in einer Tasse mit kochendem Wasser ziehen lassen (ca. 10-15 Minuten). Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Kontraindikationen: In der Literatur werden bei den angegebenen Dosierungen keine besonderen toxischen Wirkungen beschrieben, außer bei individueller Empfindlichkeit gegenüber der Pflanze. Besondere Vorsicht ist geboten bei einer Allergie gegen Asteraceae und Apiaceae (Kreuzallergie).
                                                                                                                                                            2,80 €Preis
                                                                                                                                                            Koriander (Coriandrum sativum L.) - Saatgut 1. Qualität
                                                                                                                                                              2,80 €Preis
                                                                                                                                                              Botanischer Name: Coriandrum sativum L. Eigenschaften und Nutzen:Entlüftend und verdauungsfördernd: dank seines ätherischen Öls, das eine krampflösende Wirkung auf die Muskeln des Verdauungstrakts hat (nützlich bei der Bekämpfung von Aerophagie und Meteorismus), regt es die Verdauung an, indem es die Darmgärung und Gasbildung verhindert. Aus diesem Grund wird er häufig in verdauungsfördernden Kräutertees verwendet. -- Die Samen werden als Gewürz in verschiedenen Rezepten oder zur Herstellung von Likören verwendet. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
                                                                                                                                                              Koriander (Coriandrum sativum L.) - Saatgut 1. Qualität
                                                                                                                                                                2,80 €Preis
                                                                                                                                                                Botanischer Name: Coriandrum sativum L. Eigenschaften und Nutzen:Entlüftend und verdauungsfördernd: dank seines ätherischen Öls, das eine krampflösende Wirkung auf die Muskeln des Verdauungstrakts hat (nützlich bei der Bekämpfung von Aerophagie und Meteorismus), regt es die Verdauung an, indem es die Darmgärung und Gasbildung verhindert. Aus diesem Grund wird er häufig in verdauungsfördernden Kräutertees verwendet. -- Die Samen werden als Gewürz in verschiedenen Rezepten oder zur Herstellung von Likören verwendet. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
                                                                                                                                                                Koriander (Coriandrum sativum L.) - Saatgut 1. Qualität
                                                                                                                                                                  Botanischer Name: Coriandrum sativum L. Eigenschaften und Nutzen:Entlüftend und verdauungsfördernd: dank seines ätherischen Öls, das eine krampflösende Wirkung auf die Muskeln des Verdauungstrakts hat (nützlich bei der Bekämpfung von Aerophagie und Meteorismus), regt es die Verdauung an, indem es die Darmgärung und Gasbildung verhindert. Aus diesem Grund wird er häufig in verdauungsfördernden Kräutertees verwendet. -- Die Samen werden als Gewürz in verschiedenen Rezepten oder zur Herstellung von Likören verwendet. (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
                                                                                                                                                                  2,80 €Preis
                                                                                                                                                                  Echinacea (echinacea purpurea (l.) moench) - wurzel
                                                                                                                                                                    Zubereitung der Abkochung: ein Esslöffel Echinacea in 200 ml kaltem Wasser. Zum Kochen bringen und 5 Minuten ziehen lassen, dann vom Herd nehmen und weitere 10 Minuten ziehen lassen. Kontraindikationen: Echinacea-Zubereitungen gelten im Allgemeinen als sicher, so dass bei therapeutischer Dosierung keine Nebenwirkungen oder unerwünschten Wirkungen bekannt sind. Bei einer Allergie gegen Asteraceae ist die Anwendung zu vermeiden. Vermeiden Sie die Einnahme über einen längeren Zeitraum (bei hohen Dosen und über einen Zeitraum von mehr als 8 Wochen kann es zu Hepatotoxizität führen), und es ist eine gute Praxis, Pausen von der Einnahme zu machen, um das Immunsystem nicht zu überstimulieren. Bei Leberinsuffizienz ist die Einnahme zu vermeiden. Kontraindiziert ist die Einnahme bei Autoimmunkrankheiten wie Lupus, Multiple Sklerose, AIDS, etc.
                                                                                                                                                                    10,40 €Preis
                                                                                                                                                                    Echinacea (echinacea purpurea (l.) moench) - wurzel
                                                                                                                                                                      Zubereitung der Abkochung: ein Esslöffel Echinacea in 200 ml kaltem Wasser. Zum Kochen bringen und 5 Minuten ziehen lassen, dann vom Herd nehmen und weitere 10 Minuten ziehen lassen. Kontraindikationen: Echinacea-Zubereitungen gelten im Allgemeinen als sicher, so dass bei therapeutischer Dosierung keine Nebenwirkungen oder unerwünschten Wirkungen bekannt sind. Bei einer Allergie gegen Asteraceae ist die Anwendung zu vermeiden. Vermeiden Sie die Einnahme über einen längeren Zeitraum (bei hohen Dosen und über einen Zeitraum von mehr als 8 Wochen kann es zu Hepatotoxizität führen), und es ist eine gute Praxis, Pausen von der Einnahme zu machen, um das Immunsystem nicht zu überstimulieren. Bei Leberinsuffizienz ist die Einnahme zu vermeiden. Kontraindiziert ist die Einnahme bei Autoimmunkrankheiten wie Lupus, Multiple Sklerose, AIDS, etc.
                                                                                                                                                                      10,40 €Preis
                                                                                                                                                                      Echinacea (echinacea purpurea (l.) moench) - wurzel
                                                                                                                                                                        10,40 €Preis
                                                                                                                                                                        Botanischer Name: Echinacea purpurea (L.) Moench Eigenschaften und Nutzen:- Immunstimulierend- Bakteriostatisch- Entzündungshemmend- Vernarbend Nützlich bei: - Vorbeugung von Grippe- Stärkung des Immunsystems (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                        Echinacea (echinacea purpurea (l.) moench) - wurzel
                                                                                                                                                                          10,40 €Preis
                                                                                                                                                                          Botanischer Name: Echinacea purpurea (L.) Moench Eigenschaften und Nutzen:- Immunstimulierend- Bakteriostatisch- Entzündungshemmend- Vernarbend Nützlich bei: - Vorbeugung von Grippe- Stärkung des Immunsystems (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                          Echinacea (echinacea purpurea (l.) moench) - wurzel
                                                                                                                                                                            Botanischer Name: Echinacea purpurea (L.) Moench Eigenschaften und Nutzen:- Immunstimulierend- Bakteriostatisch- Entzündungshemmend- Vernarbend Nützlich bei: - Vorbeugung von Grippe- Stärkung des Immunsystems (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                            10,40 €Preis
                                                                                                                                                                            Epilobium parvifolium (epilobium parviflorum schreb.) - kraut tt
                                                                                                                                                                              Zubereitung der Infusion: Kontraindikationen:
                                                                                                                                                                              3,40 €Preis
                                                                                                                                                                              Epilobium parvifolium (epilobium parviflorum schreb.) - kraut tt
                                                                                                                                                                                Zubereitung der Infusion: Kontraindikationen:
                                                                                                                                                                                3,40 €Preis
                                                                                                                                                                                Epilobium parvifolium (epilobium parviflorum schreb.) - kraut tt
                                                                                                                                                                                  3,40 €Preis
                                                                                                                                                                                  Botanischer Name: Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Vorteile: (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                  Epilobium parvifolium (epilobium parviflorum schreb.) - kraut tt
                                                                                                                                                                                    3,40 €Preis
                                                                                                                                                                                    Botanischer Name: Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Vorteile: (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                    Epilobium parvifolium (epilobium parviflorum schreb.) - kraut tt
                                                                                                                                                                                      Botanischer Name: Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Vorteile: (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                      3,40 €Preis
                                                                                                                                                                                      Eukalyptus (eucalyptus globulus labill.) - blätter 1.
                                                                                                                                                                                        Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in eine Tasse mit kochendem Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Die Verwendung von Eukalyptusblatt-Zubereitungen kann zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen. Vermeiden Sie die Einnahme bei Gastritis, Lebererkrankungen, Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern unter 2 Jahren. Das ätherische Öl sollte nur äußerlich und in angemessener Verdünnung verwendet werden. Das Einatmen des ätherischen Öls wird nicht empfohlen bei Personen, insbesondere bei Kindern, die zu Bronchospasmen oder Asthma bronchiale neigen, da es eine Atemkrise auslösen kann.
                                                                                                                                                                                        3,15 €Preis
                                                                                                                                                                                        Eukalyptus (eucalyptus globulus labill.) - blätter 1.
                                                                                                                                                                                          Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in eine Tasse mit kochendem Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Die Verwendung von Eukalyptusblatt-Zubereitungen kann zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen. Vermeiden Sie die Einnahme bei Gastritis, Lebererkrankungen, Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern unter 2 Jahren. Das ätherische Öl sollte nur äußerlich und in angemessener Verdünnung verwendet werden. Das Einatmen des ätherischen Öls wird nicht empfohlen bei Personen, insbesondere bei Kindern, die zu Bronchospasmen oder Asthma bronchiale neigen, da es eine Atemkrise auslösen kann.
                                                                                                                                                                                          3,15 €Preis
                                                                                                                                                                                          Eukalyptus (eucalyptus globulus labill.) - blätter 1.
                                                                                                                                                                                            3,15 €Preis
                                                                                                                                                                                            Botanischer Name: Eucalyptus globulus Labill. Eigenschaften und Nutzen:- Schleimlösend, verflüssigend, balsamisch- Antiseptikum der Atemwege und der Harnwege- Antiparasitikum des Darms- Leicht hypoglykämisch- Lokales Hyperämikum (äußerliche Anwendung) (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                            Eukalyptus (eucalyptus globulus labill.) - blätter 1.
                                                                                                                                                                                              3,15 €Preis
                                                                                                                                                                                              Botanischer Name: Eucalyptus globulus Labill. Eigenschaften und Nutzen:- Schleimlösend, verflüssigend, balsamisch- Antiseptikum der Atemwege und der Harnwege- Antiparasitikum des Darms- Leicht hypoglykämisch- Lokales Hyperämikum (äußerliche Anwendung) (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                              Eukalyptus (eucalyptus globulus labill.) - blätter 1.
                                                                                                                                                                                                Botanischer Name: Eucalyptus globulus Labill. Eigenschaften und Nutzen:- Schleimlösend, verflüssigend, balsamisch- Antiseptikum der Atemwege und der Harnwege- Antiparasitikum des Darms- Leicht hypoglykämisch- Lokales Hyperämikum (äußerliche Anwendung) (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                3,15 €Preis
                                                                                                                                                                                                Bockshornklee (trigonella foenum-graecum l.) - samen

                                                                                                                                                                                                  Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Samen in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und trinken. Gegenanzeigen: Bei den empfohlenen Dosen sind keine besonderen Nebenwirkungen bekannt, es sei denn, es besteht eine besondere individuelle Empfindlichkeit. Gegenanzeigen: kontraindiziert bei der Einnahme von Antidiabetika und gerinnungshemmenden Medikamenten, während der Schwangerschaft und Stillzeit.

                                                                                                                                                                                                  2,70 €Preis
                                                                                                                                                                                                  Bockshornklee (trigonella foenum-graecum l.) - samen

                                                                                                                                                                                                    Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Samen in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und trinken. Gegenanzeigen: Bei den empfohlenen Dosen sind keine besonderen Nebenwirkungen bekannt, es sei denn, es besteht eine besondere individuelle Empfindlichkeit. Gegenanzeigen: kontraindiziert bei der Einnahme von Antidiabetika und gerinnungshemmenden Medikamenten, während der Schwangerschaft und Stillzeit.

                                                                                                                                                                                                    2,70 €Preis
                                                                                                                                                                                                    Bockshornklee (trigonella foenum-graecum l.) - samen
                                                                                                                                                                                                      2,70 €Preis

                                                                                                                                                                                                      Botanischer Name: Eigenschaften und Nutzen:- Tonikum, Stärkungsmittel- Fördert den Triglycerid- und Cholesterinstoffwechsel- Fördert den Zuckerstoffwechsel Verwendung:- Rekonvaleszenz- Müdigkeit, Asthenie- Abmagerung (regt den Appetit an)- Hypercholesterinämie- Hyperglykämie (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                      Bockshornklee (trigonella foenum-graecum l.) - samen
                                                                                                                                                                                                        2,70 €Preis

                                                                                                                                                                                                        Botanischer Name: Eigenschaften und Nutzen:- Tonikum, Stärkungsmittel- Fördert den Triglycerid- und Cholesterinstoffwechsel- Fördert den Zuckerstoffwechsel Verwendung:- Rekonvaleszenz- Müdigkeit, Asthenie- Abmagerung (regt den Appetit an)- Hypercholesterinämie- Hyperglykämie (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                        Bockshornklee (trigonella foenum-graecum l.) - samen

                                                                                                                                                                                                          Botanischer Name: Eigenschaften und Nutzen:- Tonikum, Stärkungsmittel- Fördert den Triglycerid- und Cholesterinstoffwechsel- Fördert den Zuckerstoffwechsel Verwendung:- Rekonvaleszenz- Müdigkeit, Asthenie- Abmagerung (regt den Appetit an)- Hypercholesterinämie- Hyperglykämie (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                          2,70 €Preis
                                                                                                                                                                                                          Fenchel (foeniculum vulgare mill.) - früchte
                                                                                                                                                                                                            Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Früchte in einer Tasse mit kochendem Wasser aufgießen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und zwei bis drei Tassen pro Tag trinken. Es ist ratsam, die Früchte vor dem Übergießen mit dem kochenden Wasser zu zerkleinern, um eine bessere Extraktion der Wirkstoffe zu erreichen. Kontraindikationen: Die Verwendung der Früchte in der empfohlenen Dosierung stellt kein Risiko der Toxizität dar. Nicht einnehmen bei individueller Empfindlichkeit oder Allergie gegen diese Pflanze. Vermeiden Sie den Gebrauch über längere Zeiträume.
                                                                                                                                                                                                            5,75 €Preis
                                                                                                                                                                                                            Fenchel (foeniculum vulgare mill.) - früchte
                                                                                                                                                                                                              Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Früchte in einer Tasse mit kochendem Wasser aufgießen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und zwei bis drei Tassen pro Tag trinken. Es ist ratsam, die Früchte vor dem Übergießen mit dem kochenden Wasser zu zerkleinern, um eine bessere Extraktion der Wirkstoffe zu erreichen. Kontraindikationen: Die Verwendung der Früchte in der empfohlenen Dosierung stellt kein Risiko der Toxizität dar. Nicht einnehmen bei individueller Empfindlichkeit oder Allergie gegen diese Pflanze. Vermeiden Sie den Gebrauch über längere Zeiträume.
                                                                                                                                                                                                              5,75 €Preis
                                                                                                                                                                                                              Fenchel (foeniculum vulgare mill.) - früchte
                                                                                                                                                                                                                5,75 €Preis
                                                                                                                                                                                                                Botanischer Name: Foeniculum vulgare Mill. Gewöhnliche Namen: Wilder Fenchel Eigenschaften und Nutzen: - Verdauungsfördernd- Karminativ (wirkt der Bildung von Darmgasen entgegen)- Galaktogen (fördert die Produktion von Muttermilch)- Spasmolytisch auf Magen- und Darmebene- Intestinales Antiseptikum Nützlich bei:- Meteorismus, Aerophagie, Blähungen- Bauchkrämpfe (Magen- und Darmkrämpfe)- Langsame und schwierige Verdauung- Unzureichende Milchbildung (zusammen mit Himbeerblättern)- Menstruationsschwäche (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g Packung
                                                                                                                                                                                                                Fenchel (foeniculum vulgare mill.) - früchte
                                                                                                                                                                                                                  5,75 €Preis
                                                                                                                                                                                                                  Botanischer Name: Foeniculum vulgare Mill. Gewöhnliche Namen: Wilder Fenchel Eigenschaften und Nutzen: - Verdauungsfördernd- Karminativ (wirkt der Bildung von Darmgasen entgegen)- Galaktogen (fördert die Produktion von Muttermilch)- Spasmolytisch auf Magen- und Darmebene- Intestinales Antiseptikum Nützlich bei:- Meteorismus, Aerophagie, Blähungen- Bauchkrämpfe (Magen- und Darmkrämpfe)- Langsame und schwierige Verdauung- Unzureichende Milchbildung (zusammen mit Himbeerblättern)- Menstruationsschwäche (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g Packung
                                                                                                                                                                                                                  Fenchel (foeniculum vulgare mill.) - früchte
                                                                                                                                                                                                                    Botanischer Name: Foeniculum vulgare Mill. Gewöhnliche Namen: Wilder Fenchel Eigenschaften und Nutzen: - Verdauungsfördernd- Karminativ (wirkt der Bildung von Darmgasen entgegen)- Galaktogen (fördert die Produktion von Muttermilch)- Spasmolytisch auf Magen- und Darmebene- Intestinales Antiseptikum Nützlich bei:- Meteorismus, Aerophagie, Blähungen- Bauchkrämpfe (Magen- und Darmkrämpfe)- Langsame und schwierige Verdauung- Unzureichende Milchbildung (zusammen mit Himbeerblättern)- Menstruationsschwäche (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g Packung
                                                                                                                                                                                                                    5,75 €Preis
                                                                                                                                                                                                                    Gewürznelke (eugenia carophyllus bull et h)
                                                                                                                                                                                                                      Zubereitung des Aufgusses: 1 Teelöffel Gewürznelken in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Kontraindikationen: In der Literatur sind keine besonderen Nebenwirkungen oder Kontraindikationen beschrieben, außer im Falle einer individuellen Überempfindlichkeit. Verwenden Sie das ätherische Öl nicht zur inneren Anwendung, es sei denn, Sie werden von einem Fachmann beraten. Bei äußerlicher Anwendung kann das ätherische Öl ätzend auf die Haut wirken, weshalb es nicht pur, sondern verdünnt in einer Creme oder einem Pflanzenöl verwendet werden sollte. Vermeiden Sie es, es auf verletzte Haut aufzutragen.
                                                                                                                                                                                                                      3,80 €Preis
                                                                                                                                                                                                                      Gewürznelke (eugenia carophyllus bull et h)
                                                                                                                                                                                                                        Zubereitung des Aufgusses: 1 Teelöffel Gewürznelken in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Kontraindikationen: In der Literatur sind keine besonderen Nebenwirkungen oder Kontraindikationen beschrieben, außer im Falle einer individuellen Überempfindlichkeit. Verwenden Sie das ätherische Öl nicht zur inneren Anwendung, es sei denn, Sie werden von einem Fachmann beraten. Bei äußerlicher Anwendung kann das ätherische Öl ätzend auf die Haut wirken, weshalb es nicht pur, sondern verdünnt in einer Creme oder einem Pflanzenöl verwendet werden sollte. Vermeiden Sie es, es auf verletzte Haut aufzutragen.
                                                                                                                                                                                                                        3,80 €Preis
                                                                                                                                                                                                                        Gewürznelke (eugenia carophyllus bull et h)
                                                                                                                                                                                                                          3,80 €Preis
                                                                                                                                                                                                                          Botanischer Name: Eugenia carophyllus Bull et H Eigenschaften und Nutzen:- Fördert die regelmäßige Magen-Darm-Motilität und die Beseitigung von Blähungen- Verdauungsfördernd- Entschlackend- Antioxidativ- Lokalanästhetisch- Balsamisch Verwendet bei:- Langsamer und schwieriger Verdauung- Blähungen, Flatulenz, Aerophagie- Abkühlungsstörungen- Zahnschmerzen- Mundreinigung (zum Spülen) (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                          Gewürznelke (eugenia carophyllus bull et h)
                                                                                                                                                                                                                            3,80 €Preis
                                                                                                                                                                                                                            Botanischer Name: Eugenia carophyllus Bull et H Eigenschaften und Nutzen:- Fördert die regelmäßige Magen-Darm-Motilität und die Beseitigung von Blähungen- Verdauungsfördernd- Entschlackend- Antioxidativ- Lokalanästhetisch- Balsamisch Verwendet bei:- Langsamer und schwieriger Verdauung- Blähungen, Flatulenz, Aerophagie- Abkühlungsstörungen- Zahnschmerzen- Mundreinigung (zum Spülen) (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                            Gewürznelke (eugenia carophyllus bull et h)
                                                                                                                                                                                                                              Botanischer Name: Eugenia carophyllus Bull et H Eigenschaften und Nutzen:- Fördert die regelmäßige Magen-Darm-Motilität und die Beseitigung von Blähungen- Verdauungsfördernd- Entschlackend- Antioxidativ- Lokalanästhetisch- Balsamisch Verwendet bei:- Langsamer und schwieriger Verdauung- Blähungen, Flatulenz, Aerophagie- Abkühlungsstörungen- Zahnschmerzen- Mundreinigung (zum Spülen) (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                              3,80 €Preis
                                                                                                                                                                                                                              Enzian (gentiana lutea l.) - wurzel tt
                                                                                                                                                                                                                                Zubereitung des Aufgusses: 1 großen Suppenlöffel in 500 ml kaltes Wasser geben. Zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Abschalten und weitere 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und über den Tag verteilt trinken. Gegenanzeigen: Nicht empfohlen bei Gastritis, Übersäuerung des Magens, Magengeschwüren, Hiatushernie und Ösophagitis, da er diese Probleme verstärken kann. In der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.
                                                                                                                                                                                                                                4,65 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                Enzian (gentiana lutea l.) - wurzel tt
                                                                                                                                                                                                                                  Zubereitung des Aufgusses: 1 großen Suppenlöffel in 500 ml kaltes Wasser geben. Zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Abschalten und weitere 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und über den Tag verteilt trinken. Gegenanzeigen: Nicht empfohlen bei Gastritis, Übersäuerung des Magens, Magengeschwüren, Hiatushernie und Ösophagitis, da er diese Probleme verstärken kann. In der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.
                                                                                                                                                                                                                                  4,65 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                  Enzian (gentiana lutea l.) - wurzel tt
                                                                                                                                                                                                                                    4,65 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                    Botanischer Name: Gentiana lutea L. Gebräuchliche Namen: Gentiana maggiore Eigenschaften und Nutzen:- Tonisch-digestiv/eupeptisch- antifermentativ- appetitanregend- leberanregend Nützlich als Heilmittel bei:- Langwieriger und schwieriger Verdauung- Schlechter Verdauung, die durch eine geringe Produktion von Magensäften gekennzeichnet ist- Postprandialem Schweregefühl, Blähungen, Meteorismus- Dyspepsie- Inappetenz (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                    Enzian (gentiana lutea l.) - wurzel tt
                                                                                                                                                                                                                                      4,65 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                      Botanischer Name: Gentiana lutea L. Gebräuchliche Namen: Gentiana maggiore Eigenschaften und Nutzen:- Tonisch-digestiv/eupeptisch- antifermentativ- appetitanregend- leberanregend Nützlich als Heilmittel bei:- Langwieriger und schwieriger Verdauung- Schlechter Verdauung, die durch eine geringe Produktion von Magensäften gekennzeichnet ist- Postprandialem Schweregefühl, Blähungen, Meteorismus- Dyspepsie- Inappetenz (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                      Enzian (gentiana lutea l.) - wurzel tt
                                                                                                                                                                                                                                        Botanischer Name: Gentiana lutea L. Gebräuchliche Namen: Gentiana maggiore Eigenschaften und Nutzen:- Tonisch-digestiv/eupeptisch- antifermentativ- appetitanregend- leberanregend Nützlich als Heilmittel bei:- Langwieriger und schwieriger Verdauung- Schlechter Verdauung, die durch eine geringe Produktion von Magensäften gekennzeichnet ist- Postprandialem Schweregefühl, Blähungen, Meteorismus- Dyspepsie- Inappetenz (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                        4,65 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                        Ginkgo (ginkgo biloba l.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                          Zubereitung des Aufgusses: etwa 3-5 g der Blätter in einer Tasse (250 ml) in einem Kräuterteekocher mit kochendem Wasser übergießen. 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und trinken. Gegenanzeigen: Bei Anwendung der empfohlenen Dosierung sind Nebenwirkungen selten und bestehen in Verdauungsstörungen und Migräne. Es sollte nicht zusammen mit Medikamenten mit gerinnungshemmender und thrombozytenaggregationshemmender Wirkung (Aspirin, Warfarin usw.) oder mit Pflanzen, die die Blutgerinnung beeinflussen (Knoblauch, Weide, Ginseng), eingenommen werden, da die Wirkungen mit dem Risiko von Blutungen verstärkt werden können. Nicht vor Operationen einnehmen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.
                                                                                                                                                                                                                                          3,20 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                          Ginkgo (ginkgo biloba l.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                            Zubereitung des Aufgusses: etwa 3-5 g der Blätter in einer Tasse (250 ml) in einem Kräuterteekocher mit kochendem Wasser übergießen. 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und trinken. Gegenanzeigen: Bei Anwendung der empfohlenen Dosierung sind Nebenwirkungen selten und bestehen in Verdauungsstörungen und Migräne. Es sollte nicht zusammen mit Medikamenten mit gerinnungshemmender und thrombozytenaggregationshemmender Wirkung (Aspirin, Warfarin usw.) oder mit Pflanzen, die die Blutgerinnung beeinflussen (Knoblauch, Weide, Ginseng), eingenommen werden, da die Wirkungen mit dem Risiko von Blutungen verstärkt werden können. Nicht vor Operationen einnehmen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.
                                                                                                                                                                                                                                            3,20 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                            Ginkgo (ginkgo biloba l.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                              3,20 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                              Botanischer Name: Ginkgo biloba L. Eigenschaften und Nutzen: - Antioxidans- Fördert die Durchblutung des Gehirns- Unterstützt das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen- Regt die venöse und arterielle Durchblutung an- Schützt das Herz-Kreislauf-System- Unterstützt die Sehkraft- Wirkt gegen Thrombozyten und Blutverdünnung Verwendung:- Kapillarbrüchigkeit- Störungen der venösen und lymphatischen Durchblutung der unteren Gliedmaßen: Geschwollene und schwere Beine, Krämpfe, Hämorrhoiden- Gedächtnisstörungen, Schwindel, Migräne, Kopfschmerzen- Ohrensausen- Augenerkrankungen- Altersdemenz- Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Störungen, insbesondere bei Risikopersonen (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                              Ginkgo (ginkgo biloba l.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                                3,20 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                Botanischer Name: Ginkgo biloba L. Eigenschaften und Nutzen: - Antioxidans- Fördert die Durchblutung des Gehirns- Unterstützt das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen- Regt die venöse und arterielle Durchblutung an- Schützt das Herz-Kreislauf-System- Unterstützt die Sehkraft- Wirkt gegen Thrombozyten und Blutverdünnung Verwendung:- Kapillarbrüchigkeit- Störungen der venösen und lymphatischen Durchblutung der unteren Gliedmaßen: Geschwollene und schwere Beine, Krämpfe, Hämorrhoiden- Gedächtnisstörungen, Schwindel, Migräne, Kopfschmerzen- Ohrensausen- Augenerkrankungen- Altersdemenz- Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Störungen, insbesondere bei Risikopersonen (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                Ginkgo (ginkgo biloba l.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                                  Botanischer Name: Ginkgo biloba L. Eigenschaften und Nutzen: - Antioxidans- Fördert die Durchblutung des Gehirns- Unterstützt das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen- Regt die venöse und arterielle Durchblutung an- Schützt das Herz-Kreislauf-System- Unterstützt die Sehkraft- Wirkt gegen Thrombozyten und Blutverdünnung Verwendung:- Kapillarbrüchigkeit- Störungen der venösen und lymphatischen Durchblutung der unteren Gliedmaßen: Geschwollene und schwere Beine, Krämpfe, Hämorrhoiden- Gedächtnisstörungen, Schwindel, Migräne, Kopfschmerzen- Ohrensausen- Augenerkrankungen- Altersdemenz- Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Störungen, insbesondere bei Risikopersonen (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                  3,20 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                  Karkadè (hibiscus sabdariffa l.) - sudanische blüten tt

                                                                                                                                                                                                                                                    Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Blätter in einer Tasse mit kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Bei den empfohlenen Dosierungen sind keine Nebenwirkungen bekannt, außer im Falle einer individuellen Allergie gegen die Pflanze.

                                                                                                                                                                                                                                                    5,75 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                    Karkadè (hibiscus sabdariffa l.) - sudanische blüten tt

                                                                                                                                                                                                                                                      Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Blätter in einer Tasse mit kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Bei den empfohlenen Dosierungen sind keine Nebenwirkungen bekannt, außer im Falle einer individuellen Allergie gegen die Pflanze.

                                                                                                                                                                                                                                                      5,75 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                      Karkadè (hibiscus sabdariffa l.) - sudanische blüten tt
                                                                                                                                                                                                                                                        5,75 €Preis

                                                                                                                                                                                                                                                        Botanischer Name: Hibiscus sabdariffa L. Gebräuchliche Namen: Hibiscus Eigenschaften und Nutzen: - Leicht abführend- Vitamine, Antioxidantien- Gefäßschützend Verwendet bei:- Verstopfung- Geschwollene, schwere Beine- Kapillarbrüchigkeit- Asthenie (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                                                                        Karkadè (hibiscus sabdariffa l.) - sudanische blüten tt
                                                                                                                                                                                                                                                          5,75 €Preis

                                                                                                                                                                                                                                                          Botanischer Name: Hibiscus sabdariffa L. Gebräuchliche Namen: Hibiscus Eigenschaften und Nutzen: - Leicht abführend- Vitamine, Antioxidantien- Gefäßschützend Verwendet bei:- Verstopfung- Geschwollene, schwere Beine- Kapillarbrüchigkeit- Asthenie (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                                                                          Karkadè (hibiscus sabdariffa l.) - sudanische blüten tt

                                                                                                                                                                                                                                                            Botanischer Name: Hibiscus sabdariffa L. Gebräuchliche Namen: Hibiscus Eigenschaften und Nutzen: - Leicht abführend- Vitamine, Antioxidantien- Gefäßschützend Verwendet bei:- Verstopfung- Geschwollene, schwere Beine- Kapillarbrüchigkeit- Asthenie (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                                                                            5,75 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                            Lavendel (lavandula angustifolia mill.) - blüten 1. q
                                                                                                                                                                                                                                                              Zubereitung des Aufgusses: einen Esslöffel des getrockneten Krauts in eine Tasse mit kochendem Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: nicht empfohlen während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Personen mit individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze. Das ätherische Öl sollte für die innere Anwendung nur unter fachkundiger Beratung verwendet werden.
                                                                                                                                                                                                                                                              3,70 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                              Lavendel (lavandula angustifolia mill.) - blüten 1. q
                                                                                                                                                                                                                                                                Zubereitung des Aufgusses: einen Esslöffel des getrockneten Krauts in eine Tasse mit kochendem Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: nicht empfohlen während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Personen mit individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze. Das ätherische Öl sollte für die innere Anwendung nur unter fachkundiger Beratung verwendet werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                3,70 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                Lavendel (lavandula angustifolia mill.) - blüten 1. q
                                                                                                                                                                                                                                                                  3,70 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                  Botanischer Name: Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Nutzen:- Entspannend, beruhigend- Spasmolytisch- Antiseptisch für die Atemwege- Wirkt Blähungen und Darmgärung entgegen (karminative Wirkung)- 7.40Diuretisch und desinfizierend für die Harnwege Nützlich bei:- Angst, Unruhe, Reizbarkeit, Nervosität- Magen- und Darmkrämpfe und -schmerzen- Katarrhalische und spastische Atemwegserkrankungen- Schlechte Verdauung in Verbindung mit Blähungen- Harnwegsinfektionen (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                  Lavendel (lavandula angustifolia mill.) - blüten 1. q
                                                                                                                                                                                                                                                                    3,70 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                    Botanischer Name: Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Nutzen:- Entspannend, beruhigend- Spasmolytisch- Antiseptisch für die Atemwege- Wirkt Blähungen und Darmgärung entgegen (karminative Wirkung)- 7.40Diuretisch und desinfizierend für die Harnwege Nützlich bei:- Angst, Unruhe, Reizbarkeit, Nervosität- Magen- und Darmkrämpfe und -schmerzen- Katarrhalische und spastische Atemwegserkrankungen- Schlechte Verdauung in Verbindung mit Blähungen- Harnwegsinfektionen (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                    Lavendel (lavandula angustifolia mill.) - blüten 1. q
                                                                                                                                                                                                                                                                      Botanischer Name: Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Nutzen:- Entspannend, beruhigend- Spasmolytisch- Antiseptisch für die Atemwege- Wirkt Blähungen und Darmgärung entgegen (karminative Wirkung)- 7.40Diuretisch und desinfizierend für die Harnwege Nützlich bei:- Angst, Unruhe, Reizbarkeit, Nervosität- Magen- und Darmkrämpfe und -schmerzen- Katarrhalische und spastische Atemwegserkrankungen- Schlechte Verdauung in Verbindung mit Blähungen- Harnwegsinfektionen (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                      3,70 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                      Flachs (linum usitatissimum l.) - ganze samen
                                                                                                                                                                                                                                                                        Wie zu verwenden: Leinsamen (ganz oder gequetscht): 5 g Samen, um für 30 Minuten in mindestens 150 ml Wasser einweichen. Nehmen Sie mit einem Glas Wasser 2-3 mal pro Tag. Die Wirkung setzt nach 18-24 Stunden ein. Wenn Leinsamen verwendet werden, um ihre abführende Wirkung zu nutzen, ist eine ausreichende Menge Wasser unerlässlich, da sonst ein Darmverschluss auftreten kann. Vermeiden Sie es, die Behandlung mit Leinsamen über 3-4 Wochen hinaus zu verlängern. Leinsamen können auch in Form einer Suppe eingenommen werden: 1 Esslöffel Samen zerkleinern, in kochendem Wasser ziehen lassen und dann zu einem Gemüsepüree geben. Umschlag: 60 g Leinsamenmehl in 250 ml Wasser geben und etwa 5 Minuten lang kochen, bis eine ziemlich dicke Paste entsteht. Dann so heiß wie möglich auf die Brust auftragen, in ein Baumwolltuch wickeln und die Anwendung mehrmals wiederholen (beliebte Anwendung zur Förderung des Wohlbefindens der Atemwege) Gegenanzeigen Leinsamen gelten im Allgemeinen als unbedenklich, aber es ist sehr wichtig, sie mit einer ausreichenden Menge Wasser einzunehmen, um das Risiko einer Darmverstopfung zu vermeiden. Vermeiden Sie die Einnahme von Leinsamen bei individueller Empfindlichkeit gegenüber der Pflanze oder einigen ihrer Bestandteile. Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten, da ihr hoher Schleimgehalt die Aufnahme von Medikamenten beeinträchtigen kann.
                                                                                                                                                                                                                                                                        2,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                        Flachs (linum usitatissimum l.) - ganze samen
                                                                                                                                                                                                                                                                          Wie zu verwenden: Leinsamen (ganz oder gequetscht): 5 g Samen, um für 30 Minuten in mindestens 150 ml Wasser einweichen. Nehmen Sie mit einem Glas Wasser 2-3 mal pro Tag. Die Wirkung setzt nach 18-24 Stunden ein. Wenn Leinsamen verwendet werden, um ihre abführende Wirkung zu nutzen, ist eine ausreichende Menge Wasser unerlässlich, da sonst ein Darmverschluss auftreten kann. Vermeiden Sie es, die Behandlung mit Leinsamen über 3-4 Wochen hinaus zu verlängern. Leinsamen können auch in Form einer Suppe eingenommen werden: 1 Esslöffel Samen zerkleinern, in kochendem Wasser ziehen lassen und dann zu einem Gemüsepüree geben. Umschlag: 60 g Leinsamenmehl in 250 ml Wasser geben und etwa 5 Minuten lang kochen, bis eine ziemlich dicke Paste entsteht. Dann so heiß wie möglich auf die Brust auftragen, in ein Baumwolltuch wickeln und die Anwendung mehrmals wiederholen (beliebte Anwendung zur Förderung des Wohlbefindens der Atemwege) Gegenanzeigen Leinsamen gelten im Allgemeinen als unbedenklich, aber es ist sehr wichtig, sie mit einer ausreichenden Menge Wasser einzunehmen, um das Risiko einer Darmverstopfung zu vermeiden. Vermeiden Sie die Einnahme von Leinsamen bei individueller Empfindlichkeit gegenüber der Pflanze oder einigen ihrer Bestandteile. Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten, da ihr hoher Schleimgehalt die Aufnahme von Medikamenten beeinträchtigen kann.
                                                                                                                                                                                                                                                                          2,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                          Flachs (linum usitatissimum l.) - ganze samen
                                                                                                                                                                                                                                                                            2,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                            Botanischer Name: Linum usitatissimum L. Eigenschaften und Nutzen:- Mildes Abführmittel (dank der Schleimstoffe, die Wasser in das Darmlumen ziehen und ein voluminöses Gel bilden, das die peristaltischen Bewegungen anregt)- Hypocholesterinämisch (dank des hohen Omega-3-Gehalts des Leinöls) Verwendet bei:- Verstopfung- Hohem Cholesterinspiegel (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                            Flachs (linum usitatissimum l.) - ganze samen
                                                                                                                                                                                                                                                                              2,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                              Botanischer Name: Linum usitatissimum L. Eigenschaften und Nutzen:- Mildes Abführmittel (dank der Schleimstoffe, die Wasser in das Darmlumen ziehen und ein voluminöses Gel bilden, das die peristaltischen Bewegungen anregt)- Hypocholesterinämisch (dank des hohen Omega-3-Gehalts des Leinöls) Verwendet bei:- Verstopfung- Hohem Cholesterinspiegel (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                              Flachs (linum usitatissimum l.) - ganze samen
                                                                                                                                                                                                                                                                                Botanischer Name: Linum usitatissimum L. Eigenschaften und Nutzen:- Mildes Abführmittel (dank der Schleimstoffe, die Wasser in das Darmlumen ziehen und ein voluminöses Gel bilden, das die peristaltischen Bewegungen anregt)- Hypocholesterinämisch (dank des hohen Omega-3-Gehalts des Leinöls) Verwendet bei:- Verstopfung- Hohem Cholesterinspiegel (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                2,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                Süßholz (glycyrrhiza glabra l) - wurzel tt 1. q
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zubereitung des Aufgusses: einen Esslöffel der getrockneten Wurzel in eine Tasse kochendes Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Was Nebenwirkungen oder unerwünschte Wirkungen betrifft, so wird aus gesundheitlichen Gründen von einer längeren Einnahme (maximal 4-6 Wochen) und einer hohen Dosierung abgeraten, da es aufgrund seines Wirkmechanismus, der einen Anstieg des Cortisols in den Nieren bewirkt, zu einem Anstieg der mineralischen Kortidoidaktivität kommen kann, was zu einer übermäßigen Wasser- und Natriumretention und einem Kaliumverlust führt. Die Folgen davon können Bluthochdruck, Ödeme, Herzrhythmusstörungen und Muskelschwäche sein. Kontraindiziert bei Hypertonie (Bluthochdruck), in der Schwangerschaft, Stillzeit, bei chronischer Hepatopathie, Niereninsuffizienz, Leberzirrhose und Herzerkrankungen. Im pädiatrischen Alter (ab 4 Jahren) sollte es nur als schleimlösendes Mittel und nur in Form von wässrigen Zubereitungen (Kräutertees) in einer dem Gewicht des Kindes entsprechenden Dosierung eingenommen werden. Die Einnahme von oralen Verhütungsmitteln wird nicht empfohlen, da diese die blutdrucksenkende Wirkung verstärken können (Erhöhung des Blutdrucks). Nicht zusammen mit Kortisonpräparaten und bei Herzpatienten, die mit Diuretika behandelt werden, verwenden. Aus diätetischer Sicht sollte die Verwendung von Lakritz als Geschmacksverstärker 100 mg pro Tag nicht überschreiten und es sollten nicht mehr als 50 g Lakritzbonbons pro Tag verzehrt werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                  2,95 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Süßholz (glycyrrhiza glabra l) - wurzel tt 1. q
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zubereitung des Aufgusses: einen Esslöffel der getrockneten Wurzel in eine Tasse kochendes Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Was Nebenwirkungen oder unerwünschte Wirkungen betrifft, so wird aus gesundheitlichen Gründen von einer längeren Einnahme (maximal 4-6 Wochen) und einer hohen Dosierung abgeraten, da es aufgrund seines Wirkmechanismus, der einen Anstieg des Cortisols in den Nieren bewirkt, zu einem Anstieg der mineralischen Kortidoidaktivität kommen kann, was zu einer übermäßigen Wasser- und Natriumretention und einem Kaliumverlust führt. Die Folgen davon können Bluthochdruck, Ödeme, Herzrhythmusstörungen und Muskelschwäche sein. Kontraindiziert bei Hypertonie (Bluthochdruck), in der Schwangerschaft, Stillzeit, bei chronischer Hepatopathie, Niereninsuffizienz, Leberzirrhose und Herzerkrankungen. Im pädiatrischen Alter (ab 4 Jahren) sollte es nur als schleimlösendes Mittel und nur in Form von wässrigen Zubereitungen (Kräutertees) in einer dem Gewicht des Kindes entsprechenden Dosierung eingenommen werden. Die Einnahme von oralen Verhütungsmitteln wird nicht empfohlen, da diese die blutdrucksenkende Wirkung verstärken können (Erhöhung des Blutdrucks). Nicht zusammen mit Kortisonpräparaten und bei Herzpatienten, die mit Diuretika behandelt werden, verwenden. Aus diätetischer Sicht sollte die Verwendung von Lakritz als Geschmacksverstärker 100 mg pro Tag nicht überschreiten und es sollten nicht mehr als 50 g Lakritzbonbons pro Tag verzehrt werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                    2,95 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Süßholz (glycyrrhiza glabra l) - wurzel tt 1. q
                                                                                                                                                                                                                                                                                      2,95 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Botanischer Name: Glycyrrhiza glabra L. Gebräuchliche Namen: Lakritze, Regolizia, Regolissia, Dionizio, Maurizia, Süßwurzel, Süßholz, Glycyrrhiza. Eigenschaften und Nutzen:- schleimlösend und erweichend für die Atemwege- reizlindernd und magenschützend- leicht abführend- entzündungshemmend (kortisonähnlich)- krampflösend- antioxidativ- tonisch Verwendet bei:- Katarrhalische Beschwerden der Atemwege- Halsentzündungen- Heiserkeit- Gastritis- Zwölffingerdarmgeschwür- Langsame und schwierige Verdauung- Aerophagie- Leichte Verstopfung (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Süßholz (glycyrrhiza glabra l) - wurzel tt 1. q
                                                                                                                                                                                                                                                                                        2,95 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Botanischer Name: Glycyrrhiza glabra L. Gebräuchliche Namen: Lakritze, Regolizia, Regolissia, Dionizio, Maurizia, Süßwurzel, Süßholz, Glycyrrhiza. Eigenschaften und Nutzen:- schleimlösend und erweichend für die Atemwege- reizlindernd und magenschützend- leicht abführend- entzündungshemmend (kortisonähnlich)- krampflösend- antioxidativ- tonisch Verwendet bei:- Katarrhalische Beschwerden der Atemwege- Halsentzündungen- Heiserkeit- Gastritis- Zwölffingerdarmgeschwür- Langsame und schwierige Verdauung- Aerophagie- Leichte Verstopfung (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Süßholz (glycyrrhiza glabra l) - wurzel tt 1. q
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Botanischer Name: Glycyrrhiza glabra L. Gebräuchliche Namen: Lakritze, Regolizia, Regolissia, Dionizio, Maurizia, Süßwurzel, Süßholz, Glycyrrhiza. Eigenschaften und Nutzen:- schleimlösend und erweichend für die Atemwege- reizlindernd und magenschützend- leicht abführend- entzündungshemmend (kortisonähnlich)- krampflösend- antioxidativ- tonisch Verwendet bei:- Katarrhalische Beschwerden der Atemwege- Halsentzündungen- Heiserkeit- Gastritis- Zwölffingerdarmgeschwür- Langsame und schwierige Verdauung- Aerophagie- Leichte Verstopfung (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                          2,95 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Lakritze (glycyrrhiza glabra l.) - natürliche wurzelbündel 1.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Gegenanzeigen: Was Nebenwirkungen oder unerwünschte Wirkungen betrifft, so wird aus gesundheitlichen Gründen von einer längeren Einnahme (maximal 4-6 Wochen) und einer hohen Dosierung abgeraten, da es aufgrund seines Wirkmechanismus, der einen Anstieg des Cortisols in den Nieren bewirkt, zu einem Anstieg der Minerlcortidoid-Aktivität kommen kann, was zu einer übermäßigen Wasser- und Natriumretention und einem Kaliumverlust führt. Die Folgen davon können Bluthochdruck, Ödeme, Herzrhythmusstörungen und Muskelschwäche sein. Kontraindiziert bei Hypertonie (Bluthochdruck), in der Schwangerschaft, Stillzeit, bei chronischer Hepatopathie, Niereninsuffizienz, Leberzirrhose und Herzerkrankungen. Im pädiatrischen Alter (ab 4 Jahren) sollte es nur als schleimlösendes Mittel und nur in Form von wässrigen Zubereitungen (Kräutertees) in einer dem Gewicht des Kindes entsprechenden Dosierung eingenommen werden. Die Einnahme von oralen Kontrazeptiva wird nicht empfohlen, da diese die hypertensive Wirkung (blutdrucksteigernd) verstärken können. Nicht zusammen mit Kortisonpräparaten und bei Herzpatienten, die mit Diuretika behandelt werden, verwenden. Aus diätetischer Sicht sollte die Verwendung von Lakritz als Geschmacksverstärker 100 mg pro Tag nicht überschreiten und es sollten nicht mehr als 50 g Lakritzbonbons pro Tag verzehrt werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            4,60 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Lakritze (glycyrrhiza glabra l.) - natürliche wurzelbündel 1.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gegenanzeigen: Was Nebenwirkungen oder unerwünschte Wirkungen betrifft, so wird aus gesundheitlichen Gründen von einer längeren Einnahme (maximal 4-6 Wochen) und einer hohen Dosierung abgeraten, da es aufgrund seines Wirkmechanismus, der einen Anstieg des Cortisols in den Nieren bewirkt, zu einem Anstieg der Minerlcortidoid-Aktivität kommen kann, was zu einer übermäßigen Wasser- und Natriumretention und einem Kaliumverlust führt. Die Folgen davon können Bluthochdruck, Ödeme, Herzrhythmusstörungen und Muskelschwäche sein. Kontraindiziert bei Hypertonie (Bluthochdruck), in der Schwangerschaft, Stillzeit, bei chronischer Hepatopathie, Niereninsuffizienz, Leberzirrhose und Herzerkrankungen. Im pädiatrischen Alter (ab 4 Jahren) sollte es nur als schleimlösendes Mittel und nur in Form von wässrigen Zubereitungen (Kräutertees) in einer dem Gewicht des Kindes entsprechenden Dosierung eingenommen werden. Die Einnahme von oralen Kontrazeptiva wird nicht empfohlen, da diese die hypertensive Wirkung (blutdrucksteigernd) verstärken können. Nicht zusammen mit Kortisonpräparaten und bei Herzpatienten, die mit Diuretika behandelt werden, verwenden. Aus diätetischer Sicht sollte die Verwendung von Lakritz als Geschmacksverstärker 100 mg pro Tag nicht überschreiten und es sollten nicht mehr als 50 g Lakritzbonbons pro Tag verzehrt werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              4,60 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Lakritze (glycyrrhiza glabra l.) - natürliche wurzelbündel 1.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                4,60 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Botanischer Name: Glycyrrhiza glabra L. Gebräuchliche Namen: Lakritze, Regolizia, Regolissia, Dionizio, Maurizia, Süßwurzel, Süßholz, Glycyrrhiza. Eigenschaften und Nutzen:- schleimlösend und erweichend für die Atemwege- reizlindernd und magenschützend- leicht abführend- entzündungshemmend (kortisonähnlich)- krampflösend- antioxidativ- tonisierend Verwendet bei:- Katarrhalische Beschwerden der Atemwege- Halsentzündungen- Heiserkeit- Gastritis- Zwölffingerdarmgeschwür- Langsame und schwierige Verdauung- Aerophagie- Leichte Verstopfung (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 20 g, 50 g, 100 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Lakritze (glycyrrhiza glabra l.) - natürliche wurzelbündel 1.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  4,60 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Botanischer Name: Glycyrrhiza glabra L. Gebräuchliche Namen: Lakritze, Regolizia, Regolissia, Dionizio, Maurizia, Süßwurzel, Süßholz, Glycyrrhiza. Eigenschaften und Nutzen:- schleimlösend und erweichend für die Atemwege- reizlindernd und magenschützend- leicht abführend- entzündungshemmend (kortisonähnlich)- krampflösend- antioxidativ- tonisierend Verwendet bei:- Katarrhalische Beschwerden der Atemwege- Halsentzündungen- Heiserkeit- Gastritis- Zwölffingerdarmgeschwür- Langsame und schwierige Verdauung- Aerophagie- Leichte Verstopfung (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 20 g, 50 g, 100 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Lakritze (glycyrrhiza glabra l.) - natürliche wurzelbündel 1.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Botanischer Name: Glycyrrhiza glabra L. Gebräuchliche Namen: Lakritze, Regolizia, Regolissia, Dionizio, Maurizia, Süßwurzel, Süßholz, Glycyrrhiza. Eigenschaften und Nutzen:- schleimlösend und erweichend für die Atemwege- reizlindernd und magenschützend- leicht abführend- entzündungshemmend (kortisonähnlich)- krampflösend- antioxidativ- tonisierend Verwendet bei:- Katarrhalische Beschwerden der Atemwege- Halsentzündungen- Heiserkeit- Gastritis- Zwölffingerdarmgeschwür- Langsame und schwierige Verdauung- Aerophagie- Leichte Verstopfung (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 20 g, 50 g, 100 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    4,60 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Steinklee (melilotus officinalis (l.) lam.) - top tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in einer Tasse mit kochendem Wasser 10 Minuten lang ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Bei den empfohlenen Dosierungen sind keine Nebenwirkungen bekannt, außer im Falle einer individuellen Allergie gegen die Pflanze. Bei hoher Dosierung kann es zu Kopfschmerzen und Übelkeit kommen. Kontraindiziert in der Schwangerschaft und bei Einnahme von blutgerinnungshemmenden Medikamenten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      3,00 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Steinklee (melilotus officinalis (l.) lam.) - top tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in einer Tasse mit kochendem Wasser 10 Minuten lang ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Bei den empfohlenen Dosierungen sind keine Nebenwirkungen bekannt, außer im Falle einer individuellen Allergie gegen die Pflanze. Bei hoher Dosierung kann es zu Kopfschmerzen und Übelkeit kommen. Kontraindiziert in der Schwangerschaft und bei Einnahme von blutgerinnungshemmenden Medikamenten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        3,00 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Steinklee (melilotus officinalis (l.) lam.) - top tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          3,00 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Botanischer Name: Melilotus officinalis (L.) Lam. Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Nutzen: - Venotonisch- Spasmolytisch- Adstringierend- Entspannend Nützlich bei:- Venös-lymphatischer Insuffizienz- Geschwollenen und schweren Beinen- Kapillarschwäche- Hämorrhoiden- Leichten Schlafstörungen (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Steinklee (melilotus officinalis (l.) lam.) - top tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            3,00 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Botanischer Name: Melilotus officinalis (L.) Lam. Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Nutzen: - Venotonisch- Spasmolytisch- Adstringierend- Entspannend Nützlich bei:- Venös-lymphatischer Insuffizienz- Geschwollenen und schweren Beinen- Kapillarschwäche- Hämorrhoiden- Leichten Schlafstörungen (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Steinklee (melilotus officinalis (l.) lam.) - top tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Botanischer Name: Melilotus officinalis (L.) Lam. Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Nutzen: - Venotonisch- Spasmolytisch- Adstringierend- Entspannend Nützlich bei:- Venös-lymphatischer Insuffizienz- Geschwollenen und schweren Beinen- Kapillarschwäche- Hämorrhoiden- Leichten Schlafstörungen (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              3,00 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zitronenmelisse (melissa officinalis l.) - top tt 1st quality
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zubereitung des Aufgusses: einen Esslöffel des getrockneten Krauts in eine Tasse mit kochendem Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3,15 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zitronenmelisse (melissa officinalis l.) - top tt 1st quality
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zubereitung des Aufgusses: einen Esslöffel des getrockneten Krauts in eine Tasse mit kochendem Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  3,15 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zitronenmelisse (melissa officinalis l.) - top tt 1st quality
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    3,15 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Botanischer Name: Zitronenmelisse (Melissa officinalis L.) Volkstümliche Namen: Zitronella-Kraut, Zitronenmelisse, Zitronengras, Abis de Abis-Minze, Fior d'ap, Zitronengras, Zitronenmelisse. Eigenschaften und Nutzen:- Entspannend, beruhigend- Lindert Krämpfe im Verdauungssystem- Fördert die Verdauung- Wirkt Blähungen und Gärung entgegen (karminative Wirkung)- Antioxidativ- Anti-Übelkeit Nützlich bei:- Verdauungsstörungen psychosomatischen Ursprungs- Magen- und Darmkrämpfe und -schmerzen- Blähungen und Meteorismus- Ängstlichkeit, Nervosität, Reizbarkeit- Stressbedingtes Herzklopfen- Übelkeit, Erbrechen, Reisekrankheit, Seekrankheit (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g, 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zitronenmelisse (melissa officinalis l.) - top tt 1st quality
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      3,15 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Botanischer Name: Zitronenmelisse (Melissa officinalis L.) Volkstümliche Namen: Zitronella-Kraut, Zitronenmelisse, Zitronengras, Abis de Abis-Minze, Fior d'ap, Zitronengras, Zitronenmelisse. Eigenschaften und Nutzen:- Entspannend, beruhigend- Lindert Krämpfe im Verdauungssystem- Fördert die Verdauung- Wirkt Blähungen und Gärung entgegen (karminative Wirkung)- Antioxidativ- Anti-Übelkeit Nützlich bei:- Verdauungsstörungen psychosomatischen Ursprungs- Magen- und Darmkrämpfe und -schmerzen- Blähungen und Meteorismus- Ängstlichkeit, Nervosität, Reizbarkeit- Stressbedingtes Herzklopfen- Übelkeit, Erbrechen, Reisekrankheit, Seekrankheit (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g, 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zitronenmelisse (melissa officinalis l.) - top tt 1st quality
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Botanischer Name: Zitronenmelisse (Melissa officinalis L.) Volkstümliche Namen: Zitronella-Kraut, Zitronenmelisse, Zitronengras, Abis de Abis-Minze, Fior d'ap, Zitronengras, Zitronenmelisse. Eigenschaften und Nutzen:- Entspannend, beruhigend- Lindert Krämpfe im Verdauungssystem- Fördert die Verdauung- Wirkt Blähungen und Gärung entgegen (karminative Wirkung)- Antioxidativ- Anti-Übelkeit Nützlich bei:- Verdauungsstörungen psychosomatischen Ursprungs- Magen- und Darmkrämpfe und -schmerzen- Blähungen und Meteorismus- Ängstlichkeit, Nervosität, Reizbarkeit- Stressbedingtes Herzklopfen- Übelkeit, Erbrechen, Reisekrankheit, Seekrankheit (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g, 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        3,15 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Pfefferminze (Mentha x piperita L.) - Blätter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Blätter 10 Minuten lang in einer Tasse Wasser ziehen lassen, dann abseihen. Trinken Sie 2/3 Tassen pro Tag Gegenanzeigen: Vermeiden Sie es, wenn Sie an gastroösophagealem Reflux, Übersäuerung, Hiatushernie und Geschwüren leiden, da es das Problem verstärken kann. Nicht empfohlen für Personen, die an Favismus leiden, da ihnen das Enzym fehlt, das Menthol abbaut. Nicht empfohlen in der Schwangerschaft und Stillzeit.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          6,70 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Pfefferminze (Mentha x piperita L.) - Blätter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Blätter 10 Minuten lang in einer Tasse Wasser ziehen lassen, dann abseihen. Trinken Sie 2/3 Tassen pro Tag Gegenanzeigen: Vermeiden Sie es, wenn Sie an gastroösophagealem Reflux, Übersäuerung, Hiatushernie und Geschwüren leiden, da es das Problem verstärken kann. Nicht empfohlen für Personen, die an Favismus leiden, da ihnen das Enzym fehlt, das Menthol abbaut. Nicht empfohlen in der Schwangerschaft und Stillzeit.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            6,70 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Pfefferminze (Mentha x piperita L.) - Blätter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              6,70 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Botanischer Name: Mentha x piperita L. Gebräuchliche Namen: Pfefferminze, Pfefferminzminze, Pfefferminz. Eigenschaften und Nutzen: Löst Krämpfe im Verdauungssystem Fördert die Verdauung Wirkt Blähungen und Gärungen entgegen (karminative Wirkung) Fördert die Produktion und den Abfluss der Galle (choleretische und cholagogue Wirkung) Antiseptisch, entzündungshemmend Fördert die Verflüssigung und Ausscheidung von überschüssigem Schleim (schleimlösende und mukolytische Wirkung) Tonisch-stimulierend Nützlich als natürliches Heilmittel in Fällen von: Langsamer und schwieriger Verdauung Blähungen, Meteorismus, Aerophagie Reizdarm, Kolitis Erkältungen: Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, Grippe Müdigkeit, Asthenie Niedriger Blutdruck (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Pfefferminze (Mentha x piperita L.) - Blätter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                6,70 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Botanischer Name: Mentha x piperita L. Gebräuchliche Namen: Pfefferminze, Pfefferminzminze, Pfefferminz. Eigenschaften und Nutzen: Löst Krämpfe im Verdauungssystem Fördert die Verdauung Wirkt Blähungen und Gärungen entgegen (karminative Wirkung) Fördert die Produktion und den Abfluss der Galle (choleretische und cholagogue Wirkung) Antiseptisch, entzündungshemmend Fördert die Verflüssigung und Ausscheidung von überschüssigem Schleim (schleimlösende und mukolytische Wirkung) Tonisch-stimulierend Nützlich als natürliches Heilmittel in Fällen von: Langsamer und schwieriger Verdauung Blähungen, Meteorismus, Aerophagie Reizdarm, Kolitis Erkältungen: Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, Grippe Müdigkeit, Asthenie Niedriger Blutdruck (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Pfefferminze (Mentha x piperita L.) - Blätter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Botanischer Name: Mentha x piperita L. Gebräuchliche Namen: Pfefferminze, Pfefferminzminze, Pfefferminz. Eigenschaften und Nutzen: Löst Krämpfe im Verdauungssystem Fördert die Verdauung Wirkt Blähungen und Gärungen entgegen (karminative Wirkung) Fördert die Produktion und den Abfluss der Galle (choleretische und cholagogue Wirkung) Antiseptisch, entzündungshemmend Fördert die Verflüssigung und Ausscheidung von überschüssigem Schleim (schleimlösende und mukolytische Wirkung) Tonisch-stimulierend Nützlich als natürliches Heilmittel in Fällen von: Langsamer und schwieriger Verdauung Blähungen, Meteorismus, Aerophagie Reizdarm, Kolitis Erkältungen: Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, Grippe Müdigkeit, Asthenie Niedriger Blutdruck (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  6,70 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Brennnessel (urtica dioica l.) - blätter tt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zubereitung des Aufgusses: 1 großen gestrichenen Esslöffel des getrockneten Krauts in eine Tasse mit kochendem Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Keine Gegenanzeigen, außer bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    3,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Brennnessel (urtica dioica l.) - blätter tt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zubereitung des Aufgusses: 1 großen gestrichenen Esslöffel des getrockneten Krauts in eine Tasse mit kochendem Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Keine Gegenanzeigen, außer bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      3,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Brennnessel (urtica dioica l.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        3,50 €Preis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Botanischer Name: Urtica dioica L. Eigenschaften und Nutzen:- harntreibend und entschlackend (oberirdischer Teil)- remineralisierend (oberirdischer Teil)- entzündungshemmend (oberirdischer Teil)- anämiehemmend, stärkend, tonisierend (oberirdischer Teil)- Prostatazellen hemmend (Wurzel) Nützlich bei:- Wassereinlagerungen, Schwellungen und Cellulitis (Luftteil)- Gicht (Luftteil)- Nieren und kleine Nierensteine (Luftteil)- Saisonale Reinigungszyklen (Luftteil)- Schmerzen, Rheuma, Arthrose und Arthritis (Luftteil)- Osteoporose und Knochenbrüche (Luftteil)- Anämie, Anämie, Müdigkeit und Asthenie (Luftteil)- Harnwegsinfektionen (Luftteil)- Vergrößerte und entzündete Prostata (Wurzel) (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Brennnessel (urtica dioica l.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          3,50 €Preis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Botanischer Name: Urtica dioica L. Eigenschaften und Nutzen:- harntreibend und entschlackend (oberirdischer Teil)- remineralisierend (oberirdischer Teil)- entzündungshemmend (oberirdischer Teil)- anämiehemmend, stärkend, tonisierend (oberirdischer Teil)- Prostatazellen hemmend (Wurzel) Nützlich bei:- Wassereinlagerungen, Schwellungen und Cellulitis (Luftteil)- Gicht (Luftteil)- Nieren und kleine Nierensteine (Luftteil)- Saisonale Reinigungszyklen (Luftteil)- Schmerzen, Rheuma, Arthrose und Arthritis (Luftteil)- Osteoporose und Knochenbrüche (Luftteil)- Anämie, Anämie, Müdigkeit und Asthenie (Luftteil)- Harnwegsinfektionen (Luftteil)- Vergrößerte und entzündete Prostata (Wurzel) (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Brennnessel (urtica dioica l.) - blätter tt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Botanischer Name: Urtica dioica L. Eigenschaften und Nutzen:- harntreibend und entschlackend (oberirdischer Teil)- remineralisierend (oberirdischer Teil)- entzündungshemmend (oberirdischer Teil)- anämiehemmend, stärkend, tonisierend (oberirdischer Teil)- Prostatazellen hemmend (Wurzel) Nützlich bei:- Wassereinlagerungen, Schwellungen und Cellulitis (Luftteil)- Gicht (Luftteil)- Nieren und kleine Nierensteine (Luftteil)- Saisonale Reinigungszyklen (Luftteil)- Schmerzen, Rheuma, Arthrose und Arthritis (Luftteil)- Osteoporose und Knochenbrüche (Luftteil)- Anämie, Anämie, Müdigkeit und Asthenie (Luftteil)- Harnwegsinfektionen (Luftteil)- Vergrößerte und entzündete Prostata (Wurzel) (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            3,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Passionsblume (passiflora incarnata l.) - top tt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zubereitung der Infusion: Kontraindikationen:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              3,30 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Passionsblume (passiflora incarnata l.) - top tt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zubereitung der Infusion: Kontraindikationen:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3,30 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Passionsblume (passiflora incarnata l.) - top tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  3,30 €Preis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Botanischer Name: Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Vorteile: (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Passionsblume (passiflora incarnata l.) - top tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    3,30 €Preis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Botanischer Name: Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Vorteile: (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Passionsblume (passiflora incarnata l.) - top tt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Botanischer Name: Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Vorteile: (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      3,30 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Psyllium (plantago psyllium l.) - samen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kaltmazeration: 1 Esslöffel Flohsamen (ca. 10 g) in 100 ml Wasser auflösen. Schlucken und sofort danach mit einem Glas Wasser trinken. Vorzugsweise am Abend einnehmen. Gegenanzeigen: Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme mit Medikamenten, da die Schleimstoffe die Aufnahme verringern können. Was die möglichen Nebenwirkungen betrifft, so ist die Einnahme bei individueller Empfindlichkeit gegenüber der Pflanze zu vermeiden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        3,20 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Psyllium (plantago psyllium l.) - samen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kaltmazeration: 1 Esslöffel Flohsamen (ca. 10 g) in 100 ml Wasser auflösen. Schlucken und sofort danach mit einem Glas Wasser trinken. Vorzugsweise am Abend einnehmen. Gegenanzeigen: Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme mit Medikamenten, da die Schleimstoffe die Aufnahme verringern können. Was die möglichen Nebenwirkungen betrifft, so ist die Einnahme bei individueller Empfindlichkeit gegenüber der Pflanze zu vermeiden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          3,20 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Psyllium (plantago psyllium l.) - samen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            3,20 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Botanischer Name: Plantago psyllium L. Eigenschaften und Nutzen: Mechanisches Abführmittel, osmotisch: Die Schleimstoffe der Psylliumsamen ziehen Wasser in den Darm und fördern die Bildung eines voluminösen Gels, das die Darmbewegung verstärkt und so die Entleerung erleichtert. Mit diesem sanften und nicht reizenden Mechanismus trägt Psyllium zur Regulierung der Darmpassage bei. Verwendungen: - Verstopfung (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen mit 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Psyllium (plantago psyllium l.) - samen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              3,20 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Botanischer Name: Plantago psyllium L. Eigenschaften und Nutzen: Mechanisches Abführmittel, osmotisch: Die Schleimstoffe der Psylliumsamen ziehen Wasser in den Darm und fördern die Bildung eines voluminösen Gels, das die Darmbewegung verstärkt und so die Entleerung erleichtert. Mit diesem sanften und nicht reizenden Mechanismus trägt Psyllium zur Regulierung der Darmpassage bei. Verwendungen: - Verstopfung (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen mit 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Psyllium (plantago psyllium l.) - samen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Botanischer Name: Plantago psyllium L. Eigenschaften und Nutzen: Mechanisches Abführmittel, osmotisch: Die Schleimstoffe der Psylliumsamen ziehen Wasser in den Darm und fördern die Bildung eines voluminösen Gels, das die Darmbewegung verstärkt und so die Entleerung erleichtert. Mit diesem sanften und nicht reizenden Mechanismus trägt Psyllium zur Regulierung der Darmpassage bei. Verwendungen: - Verstopfung (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen mit 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3,20 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Rhabarber (rheum officinale baill.) - rhizom tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zubereitung des Aufgusses: 2 große Löffel der getrockneten Wurzel in 500 ml kaltes Wasser geben. Zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Abschalten, weitere 10 Minuten ruhen lassen und dann abseihen. Trinken Sie 2/3 Tassen pro Tag. Gegenanzeigen: Wegen der reizenden Wirkung auf die Darmschleimhaut wird von einer längeren Einnahme abgeraten. Er ist kontraindiziert bei Darmentzündungen (Morbus Chron, Colitis ulcerosa, Blinddarmentzündung usw.), in der Schwangerschaft, Stillzeit und im Kindesalter. Wegen seines Oxalatgehalts sollte er außerdem nicht bei Nierensteinen verwendet werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  6,25 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Rhabarber (rheum officinale baill.) - rhizom tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zubereitung des Aufgusses: 2 große Löffel der getrockneten Wurzel in 500 ml kaltes Wasser geben. Zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Abschalten, weitere 10 Minuten ruhen lassen und dann abseihen. Trinken Sie 2/3 Tassen pro Tag. Gegenanzeigen: Wegen der reizenden Wirkung auf die Darmschleimhaut wird von einer längeren Einnahme abgeraten. Er ist kontraindiziert bei Darmentzündungen (Morbus Chron, Colitis ulcerosa, Blinddarmentzündung usw.), in der Schwangerschaft, Stillzeit und im Kindesalter. Wegen seines Oxalatgehalts sollte er außerdem nicht bei Nierensteinen verwendet werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    6,25 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Rhabarber (rheum officinale baill.) - rhizom tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      6,25 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Botanischer Name: Rheum officinale Baill. Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Nutzen: - Abführmittel und Purgativum (in hohen Dosen)- Verdauungsfördernd (in kleinen Dosen)- Fördert die Produktion und Freisetzung von Galle (in kleinen Dosen)- Entschlackend (in kleinen Dosen) Nützlich bei:- Verstopfung- Schlechte Verdauung (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung erfahren) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Rhabarber (rheum officinale baill.) - rhizom tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        6,25 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Botanischer Name: Rheum officinale Baill. Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Nutzen: - Abführmittel und Purgativum (in hohen Dosen)- Verdauungsfördernd (in kleinen Dosen)- Fördert die Produktion und Freisetzung von Galle (in kleinen Dosen)- Entschlackend (in kleinen Dosen) Nützlich bei:- Verstopfung- Schlechte Verdauung (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung erfahren) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Rhabarber (rheum officinale baill.) - rhizom tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Botanischer Name: Rheum officinale Baill. Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Nutzen: - Abführmittel und Purgativum (in hohen Dosen)- Verdauungsfördernd (in kleinen Dosen)- Fördert die Produktion und Freisetzung von Galle (in kleinen Dosen)- Entschlackend (in kleinen Dosen) Nützlich bei:- Verstopfung- Schlechte Verdauung (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung erfahren) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          6,25 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Hagebutte (rosa canina l.) - cinor s/s tt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Beeren in eine Tasse mit heißem Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Kontraindikationen: Pflanze frei von Nebenwirkungen und sehr sicher auch bei Kindern. Vermeiden Sie den Gebrauch bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            3,30 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Hagebutte (rosa canina l.) - cinor s/s tt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Beeren in eine Tasse mit heißem Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Kontraindikationen: Pflanze frei von Nebenwirkungen und sehr sicher auch bei Kindern. Vermeiden Sie den Gebrauch bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              3,30 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Hagebutte (rosa canina l.) - cinor s/s tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3,30 €Preis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Botanischer Name: Hagebutte L. Eigenschaften und Nutzen: - Vitaminstärkend (Beeren)- Antioxidativ, hilft bei der Bekämpfung freier Radikale (Beeren)- Energetisch und anti-asthenisch (Beeren)- Schützt die Mikrozirkulation (Beeren)- Immunstimulierend, fördert die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers (Knospen)- Antiallergisch (Knospen) Verwendung bei: - Vitamin-C-Mangel (Beeren)- Erhöhter Bedarf an Vitamin C: Stress, intensive sportliche Betätigung, Schwangerschaft, Erkältungen, Grippe, Raucher (Beeren)- Kapillarbrüchigkeit (Beeren)- Körperliche und geistige Müdigkeit und Schwäche (Beeren)- Adjuvans bei der Behandlung und Vorbeugung von Erkältungskrankheiten der Atemwege, auch bei Kindern (Knospen)- Allergische Erkältungen, Niesen, juckende Augen und Ohren, übermäßiger Tränenfluss aufgrund von Allergien (Knospen) (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Hagebutte (rosa canina l.) - cinor s/s tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  3,30 €Preis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Botanischer Name: Hagebutte L. Eigenschaften und Nutzen: - Vitaminstärkend (Beeren)- Antioxidativ, hilft bei der Bekämpfung freier Radikale (Beeren)- Energetisch und anti-asthenisch (Beeren)- Schützt die Mikrozirkulation (Beeren)- Immunstimulierend, fördert die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers (Knospen)- Antiallergisch (Knospen) Verwendung bei: - Vitamin-C-Mangel (Beeren)- Erhöhter Bedarf an Vitamin C: Stress, intensive sportliche Betätigung, Schwangerschaft, Erkältungen, Grippe, Raucher (Beeren)- Kapillarbrüchigkeit (Beeren)- Körperliche und geistige Müdigkeit und Schwäche (Beeren)- Adjuvans bei der Behandlung und Vorbeugung von Erkältungskrankheiten der Atemwege, auch bei Kindern (Knospen)- Allergische Erkältungen, Niesen, juckende Augen und Ohren, übermäßiger Tränenfluss aufgrund von Allergien (Knospen) (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Hagebutte (rosa canina l.) - cinor s/s tt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Botanischer Name: Hagebutte L. Eigenschaften und Nutzen: - Vitaminstärkend (Beeren)- Antioxidativ, hilft bei der Bekämpfung freier Radikale (Beeren)- Energetisch und anti-asthenisch (Beeren)- Schützt die Mikrozirkulation (Beeren)- Immunstimulierend, fördert die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers (Knospen)- Antiallergisch (Knospen) Verwendung bei: - Vitamin-C-Mangel (Beeren)- Erhöhter Bedarf an Vitamin C: Stress, intensive sportliche Betätigung, Schwangerschaft, Erkältungen, Grippe, Raucher (Beeren)- Kapillarbrüchigkeit (Beeren)- Körperliche und geistige Müdigkeit und Schwäche (Beeren)- Adjuvans bei der Behandlung und Vorbeugung von Erkältungskrankheiten der Atemwege, auch bei Kindern (Knospen)- Allergische Erkältungen, Niesen, juckende Augen und Ohren, übermäßiger Tränenfluss aufgrund von Allergien (Knospen) (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    3,30 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Holunder (Sambucus nigra L.) - Blüten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und trinken. 2-3 Tassen über den Tag verteilt. Gegenanzeigen: Nicht empfohlen während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei einer individuellen Allergie gegen die Pflanze. Vorsicht bei der Verwendung der Früchte in Lebensmitteln, vor allem wenn sie noch nicht reif sind. Die Samen enthalten nämlich cyanogenetische Glucoside, die zu Vergiftungen mit Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfen führen können.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      4,00 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Holunder (Sambucus nigra L.) - Blüten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und trinken. 2-3 Tassen über den Tag verteilt. Gegenanzeigen: Nicht empfohlen während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei einer individuellen Allergie gegen die Pflanze. Vorsicht bei der Verwendung der Früchte in Lebensmitteln, vor allem wenn sie noch nicht reif sind. Die Samen enthalten nämlich cyanogenetische Glucoside, die zu Vergiftungen mit Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfen führen können.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        4,00 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Holunder (Sambucus nigra L.) - Blüten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          4,00 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Botanischer Name: Sambucus nigra L. Eigenschaften und Nutzen:- schweißtreibend, regt das Schwitzen an- lindernd und schleimlösend für die Atemwege- harntreibend, fördert die Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit- entzündungshemmend, antioxidativ Verwendet bei:- Erkältungen: Husten, Bronchitis, Schnupfen- Fieber und grippeähnliche Zustände- unterstützend bei Schlankheitsdiäten (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Holunder (Sambucus nigra L.) - Blüten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            4,00 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Botanischer Name: Sambucus nigra L. Eigenschaften und Nutzen:- schweißtreibend, regt das Schwitzen an- lindernd und schleimlösend für die Atemwege- harntreibend, fördert die Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit- entzündungshemmend, antioxidativ Verwendet bei:- Erkältungen: Husten, Bronchitis, Schnupfen- Fieber und grippeähnliche Zustände- unterstützend bei Schlankheitsdiäten (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Holunder (Sambucus nigra L.) - Blüten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Botanischer Name: Sambucus nigra L. Eigenschaften und Nutzen:- schweißtreibend, regt das Schwitzen an- lindernd und schleimlösend für die Atemwege- harntreibend, fördert die Ausscheidung von überschüssiger Flüssigkeit- entzündungshemmend, antioxidativ Verwendet bei:- Erkältungen: Husten, Bronchitis, Schnupfen- Fieber und grippeähnliche Zustände- unterstützend bei Schlankheitsdiäten (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              4,00 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Senna (cassia angustifolia m. vahl.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in eine Tasse mit heißem Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 1-2 Tassen pro Tag trinken. Wenn eine weniger reizende Wirkung gewünscht wird, kann der Aufguss zubereitet werden, indem man die Blätter in kaltes Wasser legt und 10-12 Stunden ziehen lässt. Auf diese Weise werden weniger der für Magen-Darm-Krämpfe verantwortlichen Stoffe extrahiert. Gegenanzeigen: Was die Nebenwirkungen anbelangt, so kann er Darmkrämpfe und Durchfall verursachen. Es ist ratsam, Senna nicht länger als 8-10 Tage einzunehmen, da eine längere Einnahme und eine übermäßige Einnahme aufgrund des Wirkmechanismus zu schweren Magen-Darm-Reizungen, Elektrolytverlusten und einer Gewöhnung mit Hypomotilität des Darms bis hin zur Atonie führen kann. Es ist kontraindiziert für die Verwendung bei Kindern unter 12 Jahren, während der Schwangerschaft, Stillzeit und in Fällen von Colitis ulcerosa und Divertikulitis. Es kann zu Wechselwirkungen mit Antiarrhythmika und Diuretika führen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                2,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Senna (cassia angustifolia m. vahl.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in eine Tasse mit heißem Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 1-2 Tassen pro Tag trinken. Wenn eine weniger reizende Wirkung gewünscht wird, kann der Aufguss zubereitet werden, indem man die Blätter in kaltes Wasser legt und 10-12 Stunden ziehen lässt. Auf diese Weise werden weniger der für Magen-Darm-Krämpfe verantwortlichen Stoffe extrahiert. Gegenanzeigen: Was die Nebenwirkungen anbelangt, so kann er Darmkrämpfe und Durchfall verursachen. Es ist ratsam, Senna nicht länger als 8-10 Tage einzunehmen, da eine längere Einnahme und eine übermäßige Einnahme aufgrund des Wirkmechanismus zu schweren Magen-Darm-Reizungen, Elektrolytverlusten und einer Gewöhnung mit Hypomotilität des Darms bis hin zur Atonie führen kann. Es ist kontraindiziert für die Verwendung bei Kindern unter 12 Jahren, während der Schwangerschaft, Stillzeit und in Fällen von Colitis ulcerosa und Divertikulitis. Es kann zu Wechselwirkungen mit Antiarrhythmika und Diuretika führen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  2,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Senna (cassia angustifolia m. vahl.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    2,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Botanischer Name: Cassia angustifolia M. Vahl. Eigenschaften und Nutzen: Abführmittel, drastisches Abführmittel (je nach Dosis) Nützlich bei:- Atonischer und akuter Verstopfung- Vorbereitung auf instrumentelle Darmuntersuchungen (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Senna (cassia angustifolia m. vahl.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      2,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Botanischer Name: Cassia angustifolia M. Vahl. Eigenschaften und Nutzen: Abführmittel, drastisches Abführmittel (je nach Dosis) Nützlich bei:- Atonischer und akuter Verstopfung- Vorbereitung auf instrumentelle Darmuntersuchungen (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Senna (cassia angustifolia m. vahl.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Botanischer Name: Cassia angustifolia M. Vahl. Eigenschaften und Nutzen: Abführmittel, drastisches Abführmittel (je nach Dosis) Nützlich bei:- Atonischer und akuter Verstopfung- Vorbereitung auf instrumentelle Darmuntersuchungen (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        2,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Steinsplitt (ceterach officinarum dc.) - oben tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zubereitung des Aufgusses: 1 Liter Wasser aufkochen. Die Hitze ausschalten und 5 Esslöffel Steinsalz hinzufügen. 15 Minuten ziehen lassen. Im Laufe des Tages jeweils eine Tasse trinken. Gegenanzeigen: Das steinbrechende Kraut hat keine Gegenanzeigen, wenn es in den normalen therapeutischen Dosen eingenommen wird, außer natürlich in Fällen individueller Überempfindlichkeit. Als Vorsichtsmaßnahme ist es am besten, das Steinbrecherkraut nicht während der Schwangerschaft, der Stillzeit und im Kindesalter einzunehmen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          6,20 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Steinsplitt (ceterach officinarum dc.) - oben tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zubereitung des Aufgusses: 1 Liter Wasser aufkochen. Die Hitze ausschalten und 5 Esslöffel Steinsalz hinzufügen. 15 Minuten ziehen lassen. Im Laufe des Tages jeweils eine Tasse trinken. Gegenanzeigen: Das steinbrechende Kraut hat keine Gegenanzeigen, wenn es in den normalen therapeutischen Dosen eingenommen wird, außer natürlich in Fällen individueller Überempfindlichkeit. Als Vorsichtsmaßnahme ist es am besten, das Steinbrecherkraut nicht während der Schwangerschaft, der Stillzeit und im Kindesalter einzunehmen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            6,20 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Steinsplitt (ceterach officinarum dc.) - oben tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              6,20 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Botanischer Name: Ceterach officinarum DC. Gebräuchliche Namen: Rostgras, Cedracca Eigenschaften und Nutzen:- harntreibend- antioxidativ- entzündungshemmend- Antithiasis Der Hauptnutzen des Steinbrecherkrauts ist die Vorbeugung und Beseitigung von Nierensteinen. Neben dieser Eigenschaft wird das Steinbrecherkraut auch empfohlen, um:- Entzündungen zu reduzieren- Krämpfe und Schmerzen zu lindern- Fieber zu senken- Verstopfung zu bekämpfen- bei der Beseitigung von Viren, Bakterien und Darmwürmern zu helfen- die Diurese zu erhöhen- Wassereinlagerungen zu bekämpfen- den Blutdruck zu senken- den Blutzucker- und Cholesterinspiegel zu regulieren- die Verdauung zu verbessern- die Leber zu reinigen. (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Steinsplitt (ceterach officinarum dc.) - oben tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                6,20 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Botanischer Name: Ceterach officinarum DC. Gebräuchliche Namen: Rostgras, Cedracca Eigenschaften und Nutzen:- harntreibend- antioxidativ- entzündungshemmend- Antithiasis Der Hauptnutzen des Steinbrecherkrauts ist die Vorbeugung und Beseitigung von Nierensteinen. Neben dieser Eigenschaft wird das Steinbrecherkraut auch empfohlen, um:- Entzündungen zu reduzieren- Krämpfe und Schmerzen zu lindern- Fieber zu senken- Verstopfung zu bekämpfen- bei der Beseitigung von Viren, Bakterien und Darmwürmern zu helfen- die Diurese zu erhöhen- Wassereinlagerungen zu bekämpfen- den Blutdruck zu senken- den Blutzucker- und Cholesterinspiegel zu regulieren- die Verdauung zu verbessern- die Leber zu reinigen. (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Steinsplitt (ceterach officinarum dc.) - oben tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Botanischer Name: Ceterach officinarum DC. Gebräuchliche Namen: Rostgras, Cedracca Eigenschaften und Nutzen:- harntreibend- antioxidativ- entzündungshemmend- Antithiasis Der Hauptnutzen des Steinbrecherkrauts ist die Vorbeugung und Beseitigung von Nierensteinen. Neben dieser Eigenschaft wird das Steinbrecherkraut auch empfohlen, um:- Entzündungen zu reduzieren- Krämpfe und Schmerzen zu lindern- Fieber zu senken- Verstopfung zu bekämpfen- bei der Beseitigung von Viren, Bakterien und Darmwürmern zu helfen- die Diurese zu erhöhen- Wassereinlagerungen zu bekämpfen- den Blutdruck zu senken- den Blutzucker- und Cholesterinspiegel zu regulieren- die Verdauung zu verbessern- die Leber zu reinigen. (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  6,20 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Lindenhonig (tilia platyphyllos scop.) - blütenstand tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen über den Tag verteilt trinken. Gegenanzeigen: keine bei den empfohlenen Dosen, außer bei individueller Allergie gegen die Pflanze. Die Anwendung von Gemmoderivat ist auch bei Kindern und während der Schwangerschaft absolut sicher.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    4,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Lindenhonig (tilia platyphyllos scop.) - blütenstand tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen über den Tag verteilt trinken. Gegenanzeigen: keine bei den empfohlenen Dosen, außer bei individueller Allergie gegen die Pflanze. Die Anwendung von Gemmoderivat ist auch bei Kindern und während der Schwangerschaft absolut sicher.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      4,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Lindenhonig (tilia platyphyllos scop.) - blütenstand tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        4,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Botanischer Name: Tilia platyphyllos Scop. Gebräuchliche Namen: Linte, Tilioel, Tiggiu, tii, tei, tel, teja, teglia, tiagin. Eigenschaften und Nutzen:- lindernd und krampflösend für die Atemwege- fördert die Verflüssigung und Ausscheidung von überschüssigem Katarrh- hustenstillend- schweißtreibend: fördert das Schwitzen- wohltuend entspannend Verwendet für:- katarrhalische Erkrankungen der Atemwege: Bronchitis, Erkältungen, Grippe, Fieber- Unruhe und Rastlosigkeit (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Lindenhonig (tilia platyphyllos scop.) - blütenstand tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          4,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Botanischer Name: Tilia platyphyllos Scop. Gebräuchliche Namen: Linte, Tilioel, Tiggiu, tii, tei, tel, teja, teglia, tiagin. Eigenschaften und Nutzen:- lindernd und krampflösend für die Atemwege- fördert die Verflüssigung und Ausscheidung von überschüssigem Katarrh- hustenstillend- schweißtreibend: fördert das Schwitzen- wohltuend entspannend Verwendet für:- katarrhalische Erkrankungen der Atemwege: Bronchitis, Erkältungen, Grippe, Fieber- Unruhe und Rastlosigkeit (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Lindenhonig (tilia platyphyllos scop.) - blütenstand tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Botanischer Name: Tilia platyphyllos Scop. Gebräuchliche Namen: Linte, Tilioel, Tiggiu, tii, tei, tel, teja, teglia, tiagin. Eigenschaften und Nutzen:- lindernd und krampflösend für die Atemwege- fördert die Verflüssigung und Ausscheidung von überschüssigem Katarrh- hustenstillend- schweißtreibend: fördert das Schwitzen- wohltuend entspannend Verwendet für:- katarrhalische Erkrankungen der Atemwege: Bronchitis, Erkältungen, Grippe, Fieber- Unruhe und Rastlosigkeit (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            4,50 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Gewöhnlicher thymian (thymus vulgaris l.) - blüten und blätter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen über den Tag verteilt trinken. Gegenanzeigen: nicht empfohlen während der Schwangerschaft und im Falle einer individuellen Allergie gegen die Pflanze.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              3,00 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gewöhnlicher thymian (thymus vulgaris l.) - blüten und blätter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in einer Tasse mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen über den Tag verteilt trinken. Gegenanzeigen: nicht empfohlen während der Schwangerschaft und im Falle einer individuellen Allergie gegen die Pflanze.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3,00 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gewöhnlicher thymian (thymus vulgaris l.) - blüten und blätter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  3,00 €Preis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Botanischer Name: Thymus vulgaris L. Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Nutzen:- Antiseptisch, antibakteriell, antifugierend und antioxidativ- Hustenlindernd- Schleimlösend und schleimlösend: fördert die Verflüssigung und Ausscheidung von überschüssigem Schleim- Fördert die Produktion von Galle (choleretische Wirkung)- Verbessert die Verdauungsprozesse dank seiner Fähigkeit, der Gasbildung und Gärung im Magen und Darm entgegenzuwirken Nützlich bei:- Kühlende Erkrankungen der Atemwege- Mundgeruch- Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Meteorismus- Darmparasitose- Reizdarm- Entzündungen der Harnwege, Blasenentzündung (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gewöhnlicher thymian (thymus vulgaris l.) - blüten und blätter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    3,00 €Preis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Botanischer Name: Thymus vulgaris L. Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Nutzen:- Antiseptisch, antibakteriell, antifugierend und antioxidativ- Hustenlindernd- Schleimlösend und schleimlösend: fördert die Verflüssigung und Ausscheidung von überschüssigem Schleim- Fördert die Produktion von Galle (choleretische Wirkung)- Verbessert die Verdauungsprozesse dank seiner Fähigkeit, der Gasbildung und Gärung im Magen und Darm entgegenzuwirken Nützlich bei:- Kühlende Erkrankungen der Atemwege- Mundgeruch- Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Meteorismus- Darmparasitose- Reizdarm- Entzündungen der Harnwege, Blasenentzündung (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Gewöhnlicher thymian (thymus vulgaris l.) - blüten und blätter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Botanischer Name: Thymus vulgaris L. Gebräuchliche Namen: Eigenschaften und Nutzen:- Antiseptisch, antibakteriell, antifugierend und antioxidativ- Hustenlindernd- Schleimlösend und schleimlösend: fördert die Verflüssigung und Ausscheidung von überschüssigem Schleim- Fördert die Produktion von Galle (choleretische Wirkung)- Verbessert die Verdauungsprozesse dank seiner Fähigkeit, der Gasbildung und Gärung im Magen und Darm entgegenzuwirken Nützlich bei:- Kühlende Erkrankungen der Atemwege- Mundgeruch- Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Meteorismus- Darmparasitose- Reizdarm- Entzündungen der Harnwege, Blasenentzündung (Dieses Produkt kann einer natürlichen Gewichtsschwankung unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      3,00 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bärentraube (arctostaphylos uva-ursi (l.) spreng.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Vorbereitung der Abkochung: 2 g Blätter in Kräutertee schneiden in einer Tasse kaltem Wasser, kochen für 15 Minuten. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Zur Alkalisierung des Urins kann dem Absud ein Teelöffel Natriumbikarbonat zugesetzt werden. Kontraindikationen: Es wird empfohlen, die Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit zu vermeiden. Nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Die orale Einnahme der Bärentraube durch Erwachsene gilt für kurze Zeiträume (nicht länger als einen Monat) als sicher. Vermeiden Sie die Einnahme bei individueller Empfindlichkeit gegenüber der Pflanze. Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme mit Vitamin C, das durch die Ansäuerung des Urins die Wirkung der Bärentraube abschwächen würde. Was die Nebenwirkungen oder unerwünschten Wirkungen betrifft, so ist zu bedenken, dass das Vorhandensein von Gerbstoffen die Magenschleimhaut reizen kann, aber der Zusatz von Minze kann dieser Wirkung entgegenwirken. Es wird daher nicht für die Verwendung durch magenempfindliche Personen empfohlen. Die Einnahme von Bärentraubenpräparaten kann zu einer grünlich-braunen Färbung des Urins führen (aufgrund des Vorhandenseins von Hydrochinon).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        3,40 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Bärentraube (arctostaphylos uva-ursi (l.) spreng.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Vorbereitung der Abkochung: 2 g Blätter in Kräutertee schneiden in einer Tasse kaltem Wasser, kochen für 15 Minuten. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Zur Alkalisierung des Urins kann dem Absud ein Teelöffel Natriumbikarbonat zugesetzt werden. Kontraindikationen: Es wird empfohlen, die Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit zu vermeiden. Nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Die orale Einnahme der Bärentraube durch Erwachsene gilt für kurze Zeiträume (nicht länger als einen Monat) als sicher. Vermeiden Sie die Einnahme bei individueller Empfindlichkeit gegenüber der Pflanze. Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme mit Vitamin C, das durch die Ansäuerung des Urins die Wirkung der Bärentraube abschwächen würde. Was die Nebenwirkungen oder unerwünschten Wirkungen betrifft, so ist zu bedenken, dass das Vorhandensein von Gerbstoffen die Magenschleimhaut reizen kann, aber der Zusatz von Minze kann dieser Wirkung entgegenwirken. Es wird daher nicht für die Verwendung durch magenempfindliche Personen empfohlen. Die Einnahme von Bärentraubenpräparaten kann zu einer grünlich-braunen Färbung des Urins führen (aufgrund des Vorhandenseins von Hydrochinon).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          3,40 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Bärentraube (arctostaphylos uva-ursi (l.) spreng.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            3,40 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Botanischer Name: Arctostaphylos uva-ursi (L.) Spreng. Eigenschaften und Nutzen: - Antiseptikum für die Harnwege Verwendet für:- Blasenentzündung- Harnröhrenentzündung (Dieses Produkt kann eine natürliche Schwankung im Gewicht erfahren) In Packungen von 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Bärentraube (arctostaphylos uva-ursi (l.) spreng.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              3,40 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Botanischer Name: Arctostaphylos uva-ursi (L.) Spreng. Eigenschaften und Nutzen: - Antiseptikum für die Harnwege Verwendet für:- Blasenentzündung- Harnröhrenentzündung (Dieses Produkt kann eine natürliche Schwankung im Gewicht erfahren) In Packungen von 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bärentraube (arctostaphylos uva-ursi (l.) spreng.) - blätter tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Botanischer Name: Arctostaphylos uva-ursi (L.) Spreng. Eigenschaften und Nutzen: - Antiseptikum für die Harnwege Verwendet für:- Blasenentzündung- Harnröhrenentzündung (Dieses Produkt kann eine natürliche Schwankung im Gewicht erfahren) In Packungen von 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3,40 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Baldrian (valeriana officinalis l.) - wurzel tt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zubereitung des Aufgusses: einen Esslöffel der getrockneten Wurzel in eine Tasse kochendes Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: In den empfohlenen Dosen verursacht die Pflanze keine unerwünschten Nebenwirkungen, außer bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze. Nur bei Überdosierung oder längerem Gebrauch können Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Schläfrigkeit, Aufwachschwierigkeiten und Hepatotoxizität auftreten. Es wurde festgestellt, dass innerhalb von 2 Stunden nach der Einnahme ein leichtes Nachlassen der Wachsamkeit auftreten kann; daher sollte man bei der Einnahme während des Tages darauf achten, bevor man ein Fahrzeug führt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  3,30 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Baldrian (valeriana officinalis l.) - wurzel tt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zubereitung des Aufgusses: einen Esslöffel der getrockneten Wurzel in eine Tasse kochendes Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: In den empfohlenen Dosen verursacht die Pflanze keine unerwünschten Nebenwirkungen, außer bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze. Nur bei Überdosierung oder längerem Gebrauch können Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Schläfrigkeit, Aufwachschwierigkeiten und Hepatotoxizität auftreten. Es wurde festgestellt, dass innerhalb von 2 Stunden nach der Einnahme ein leichtes Nachlassen der Wachsamkeit auftreten kann; daher sollte man bei der Einnahme während des Tages darauf achten, bevor man ein Fahrzeug führt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    3,30 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Baldrian (valeriana officinalis l.) - wurzel tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      3,30 €Preis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Botanischer Name: Valeriana officinalis L. Gebräuchliche Namen: Katzenminze, Katzenminze, Amantilla, Vallariana, Baddariana, Wilder Stachelsporn, Gataria, Zitronenmelisse. Eigenschaften und Nutzen:- Entspannend- Beruhigend- Spasmolytisch- Leicht hypnotisch Verwendet für:- Nervosität- Unruhe- Stress- Leichte Schlafstörungen- Gastrointestinale Spannungen nervösen Ursprungs- Migräne, Kopfschmerzen (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Baldrian (valeriana officinalis l.) - wurzel tt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        3,30 €Preis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Botanischer Name: Valeriana officinalis L. Gebräuchliche Namen: Katzenminze, Katzenminze, Amantilla, Vallariana, Baddariana, Wilder Stachelsporn, Gataria, Zitronenmelisse. Eigenschaften und Nutzen:- Entspannend- Beruhigend- Spasmolytisch- Leicht hypnotisch Verwendet für:- Nervosität- Unruhe- Stress- Leichte Schlafstörungen- Gastrointestinale Spannungen nervösen Ursprungs- Migräne, Kopfschmerzen (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Baldrian (valeriana officinalis l.) - wurzel tt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Botanischer Name: Valeriana officinalis L. Gebräuchliche Namen: Katzenminze, Katzenminze, Amantilla, Vallariana, Baddariana, Wilder Stachelsporn, Gataria, Zitronenmelisse. Eigenschaften und Nutzen:- Entspannend- Beruhigend- Spasmolytisch- Leicht hypnotisch Verwendet für:- Nervosität- Unruhe- Stress- Leichte Schlafstörungen- Gastrointestinale Spannungen nervösen Ursprungs- Migräne, Kopfschmerzen (Dieses Produkt kann natürlichen Gewichtsschwankungen unterliegen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          3,30 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Genepy aromapflanze 20g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Genepy aromapflanze 20g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Genepy aromapflanze 20g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                9,00 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Genepy ist eine aromatische Pflanze, die typisch für die Westalpen ist und wild auf 2000 m Höhe wächst, wo sich das Eis zurückzieht. Packung mit 20g Zutaten: Genepy di Valtellina Eigenschaften: verdauungsfördernd, aromatisch, balsamisch, heilend und neurotonisch Verwendung: die ganze Pflanze kann für die Zubereitung von Aufgüssen und Kräutertees, für den berühmten Alpenlikör, zum Würzen von Fleisch und Süßigkeiten verwendet werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Genepy aromapflanze 20g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  9,00 €Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Genepy ist eine aromatische Pflanze, die typisch für die Westalpen ist und wild auf 2000 m Höhe wächst, wo sich das Eis zurückzieht. Packung mit 20g Zutaten: Genepy di Valtellina Eigenschaften: verdauungsfördernd, aromatisch, balsamisch, heilend und neurotonisch Verwendung: die ganze Pflanze kann für die Zubereitung von Aufgüssen und Kräutertees, für den berühmten Alpenlikör, zum Würzen von Fleisch und Süßigkeiten verwendet werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Genepy aromapflanze 20g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Genepy ist eine aromatische Pflanze, die typisch für die Westalpen ist und wild auf 2000 m Höhe wächst, wo sich das Eis zurückzieht. Packung mit 20g Zutaten: Genepy di Valtellina Eigenschaften: verdauungsfördernd, aromatisch, balsamisch, heilend und neurotonisch Verwendung: die ganze Pflanze kann für die Zubereitung von Aufgüssen und Kräutertees, für den berühmten Alpenlikör, zum Würzen von Fleisch und Süßigkeiten verwendet werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    9,00 €Preis