

ANGEBOT FÜR PRODUKTVERLÄNGERUNG BIS MÄRZ 2025 Ultra Pep Fat Burner Forte ist ein wertvoller Verbündeter bei Übergewicht oder verlangsamtem Stoffwechsel und eine Unterstützung für die Wirkung von körperlicher Aktivität, dank der Phytoextrakte von Guarana, reich an Koffein, Grüntee, Eleutherococcus, Löwenzahn, Ingwer, Gymnema, Fucus Algen und Bioperine. Die Wirkung von Guarana (mit einem hohen Koffeingehalt) und Fucus stimuliert den Grundstoffwechsel. Grüner Tee trägt zur Aufrechterhaltung des Körpergewichts bei und fördert, in Synergie mit Fucus, den Fettstoffwechsel. Darüber hinaus enthält die Formel Pflanzen mit energetisierender Wirkung, wie Guarana und Eleutherococcus, um der Müdigkeit und dem Energieabfall entgegenzuwirken, die bei kalorienarmen Diäten häufig auftreten. WAS ENTHALTEN IST: Guarana, Grüner Tee, Eleutherokokkus, Löwenzahn, Gymnema, Fucus und Bioperine®. ANWENDUNG: 2 Tabletten zwischen den Mahlzeiten, vorzugsweise am späten Morgen und am frühen Nachmittag.
GEGENARTIKEL: Nicht in der Schwangerschaft und bei Nierenerkrankungen, Nierensteinen und Lebererkrankungen verwenden. FUNKTIONELLE INHALTSSTOFFE: Wässriger zusammengesetzter Extrakt (D/E = 1:1) aus Artischockenblättern (Cynara scolymus L.), Boldoblättern (Peumus boldus Molina), Mariendistelfrüchten (Silybum marianum (L.) Gaertn.), Orthosiphon (Orthosiphon aristatus (Blume) Miq.) Blätter, Löwenzahn (Taraxacum campylodes G.E.Haglund) Wurzel, Desmodium (Desmodium adscendens (Sw.) DC) Blatt, Rhabarber (Rheum palmatum L.) Rhizom, Frangula (Frangula alnus Mill.) Rinde, Salbei (Salvia officinalis L.), Melisse (Melissa officinalis L.), Minze (Mentha x piperita L.), Enzian (Gentiana lutea L.), Sternanis (Illicium verum Hook. F.), Schwarzer Meerrettich (Raphanus raphanistrum subsp. Sativus (L.) Domin.) Wurzel, Agrimony (Agrimonia eupatoria L.) Spitze, Süßorange (Citrus aurantium var. dulcis Hayne) Perikarp, Süßholz (Glycyrrhiza glabra L.) Wurzel; Wasser, Propolisharz Trockenextrakt D/E 4:1.
Als Hilfsmittel bei kalorienarmen Diäten, geeignet für leicht übergewichtige Männer und Frauen über 50. LOKALISIERTE FETTANSAMMLUNGEN: WEISSES FETT UND BRAUNES FETT Sesshafte Lebensweise, unregelmäßige und unausgewogene Mahlzeiten und mangelnde körperliche Aktivität sind Ursachen, die zusammen mit der physiologischen Verlangsamung des Stoffwechsels zu einer Gewichtszunahme oder zu lokalen Fettansammlungen führen.Es gibt zwei Arten von Fett in unserem Körper: weißes Fett und braunes Fett mit unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen. Das weiße Fett besteht aus sehr großen Zellen (weiße Adipozyten), die die Funktion haben, Fettsäuren zu speichern, indem sie sie einlagern. Das braune Fett hingegen besteht aus Zellen, die Fett in kleinen Partikeln speichern, die dank der Thermogenese als Energiequelle genutzt werden. Die Bereiche, in denen sich die Fettansammlung konzentriert, werden durch das Geschlecht beeinflusst: Bei Männern ist die Fettansammlung häufiger an der Taille zu finden, bei Frauen am Gesäß, an den Oberschenkeln und an den Brüsten. Mit zunehmendem Alter und den damit verbundenen hormonellen Veränderungen nimmt auch bei Frauen die Fettansammlung an der Taille zu, wodurch sie ihre charakteristische weibliche Silhouette verlieren. WAS ENTHALTEN IST: Extrakte aus Capsicum, Blutorange und schwarzem Pfeffer. ANWENDUNG: 2 Tabletten pro Tag, vorzugsweise zwischen den Mahlzeiten oder 30 Minuten vor dem Essen.
GEGENARTIKEL: Nicht in der Schwangerschaft und bei Nierenerkrankungen, Nierensteinen und Lebererkrankungen verwenden. FUNKTIONELLE INHALTSSTOFFE: Wässriger zusammengesetzter Extrakt (D/E = 1:1) aus Artischockenblättern (Cynara scolymus L.), Boldoblättern (Peumus boldus Molina), Mariendistelfrüchten (Silybum marianum (L.) Gaertn.), Orthosiphon (Orthosiphon aristatus (Blume) Miq.) Blätter, Löwenzahn (Taraxacum campylodes G.E.Haglund) Wurzel, Desmodium (Desmodium adscendens (Sw.) DC) Blatt, Rhabarber (Rheum palmatum L.) Rhizom, Frangula (Frangula alnus Mill.) Rinde, Salbei (Salvia officinalis L.), Melisse (Melissa officinalis L.), Minze (Mentha x piperita L.), Enzian (Gentiana lutea L.), Sternanis (Illicium verum Hook. F.), Schwarzer Meerrettich (Raphanus raphanistrum subsp. Sativus (L.) Domin.) Wurzel, Agrimony (Agrimonia eupatoria L.) Spitze, Süßorange (Citrus aurantium var. dulcis Hayne) Perikarp, Süßholz (Glycyrrhiza glabra L.) Wurzel; Wasser, Propolisharz Trockenextrakt D/E 4:1.
Als Hilfsmittel bei kalorienarmen Diäten, geeignet für leicht übergewichtige Männer und Frauen über 50. LOKALISIERTE FETTANSAMMLUNGEN: WEISSES FETT UND BRAUNES FETT Sesshafte Lebensweise, unregelmäßige und unausgewogene Mahlzeiten und mangelnde körperliche Aktivität sind Ursachen, die zusammen mit der physiologischen Verlangsamung des Stoffwechsels zu einer Gewichtszunahme oder zu lokalen Fettansammlungen führen.Es gibt zwei Arten von Fett in unserem Körper: weißes Fett und braunes Fett mit unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen. Das weiße Fett besteht aus sehr großen Zellen (weiße Adipozyten), die die Funktion haben, Fettsäuren zu speichern, indem sie sie einlagern. Das braune Fett hingegen besteht aus Zellen, die Fett in kleinen Partikeln speichern, die dank der Thermogenese als Energiequelle genutzt werden. Die Bereiche, in denen sich die Fettansammlung konzentriert, werden durch das Geschlecht beeinflusst: Bei Männern ist die Fettansammlung häufiger an der Taille zu finden, bei Frauen am Gesäß, an den Oberschenkeln und an den Brüsten. Mit zunehmendem Alter und den damit verbundenen hormonellen Veränderungen nimmt auch bei Frauen die Fettansammlung an der Taille zu, wodurch sie ihre charakteristische weibliche Silhouette verlieren. WAS ENTHALTEN IST: Extrakte aus Capsicum, Blutorange und schwarzem Pfeffer. ANWENDUNG: 2 Tabletten pro Tag, vorzugsweise zwischen den Mahlzeiten oder 30 Minuten vor dem Essen.
GEGENARTIKEL: Nicht in der Schwangerschaft und bei Nierenerkrankungen, Nierensteinen und Lebererkrankungen verwenden. FUNKTIONELLE INHALTSSTOFFE: Wässriger zusammengesetzter Extrakt (D/E = 1:1) aus Artischockenblättern (Cynara scolymus L.), Boldoblättern (Peumus boldus Molina), Mariendistelfrüchten (Silybum marianum (L.) Gaertn.), Orthosiphon (Orthosiphon aristatus (Blume) Miq.) Blätter, Löwenzahn (Taraxacum campylodes G.E.Haglund) Wurzel, Desmodium (Desmodium adscendens (Sw.) DC) Blatt, Rhabarber (Rheum palmatum L.) Rhizom, Frangula (Frangula alnus Mill.) Rinde, Salbei (Salvia officinalis L.), Melisse (Melissa officinalis L.), Minze (Mentha x piperita L.), Enzian (Gentiana lutea L.), Sternanis (Illicium verum Hook. F.), Schwarzer Meerrettich (Raphanus raphanistrum subsp. Sativus (L.) Domin.) Wurzel, Agrimony (Agrimonia eupatoria L.) Spitze, Süßorange (Citrus aurantium var. dulcis Hayne) Perikarp, Süßholz (Glycyrrhiza glabra L.) Wurzel; Wasser, Propolisharz Trockenextrakt D/E 4:1.
Als Hilfsmittel bei kalorienarmen Diäten, geeignet für leicht übergewichtige Männer und Frauen über 50. LOKALISIERTE FETTANSAMMLUNGEN: WEISSES FETT UND BRAUNES FETT Sesshafte Lebensweise, unregelmäßige und unausgewogene Mahlzeiten und mangelnde körperliche Aktivität sind Ursachen, die zusammen mit der physiologischen Verlangsamung des Stoffwechsels zu einer Gewichtszunahme oder zu lokalen Fettansammlungen führen.Es gibt zwei Arten von Fett in unserem Körper: weißes Fett und braunes Fett mit unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen. Das weiße Fett besteht aus sehr großen Zellen (weiße Adipozyten), die die Funktion haben, Fettsäuren zu speichern, indem sie sie einlagern. Das braune Fett hingegen besteht aus Zellen, die Fett in kleinen Partikeln speichern, die dank der Thermogenese als Energiequelle genutzt werden. Die Bereiche, in denen sich die Fettansammlung konzentriert, werden durch das Geschlecht beeinflusst: Bei Männern ist die Fettansammlung häufiger an der Taille zu finden, bei Frauen am Gesäß, an den Oberschenkeln und an den Brüsten. Mit zunehmendem Alter und den damit verbundenen hormonellen Veränderungen nimmt auch bei Frauen die Fettansammlung an der Taille zu, wodurch sie ihre charakteristische weibliche Silhouette verlieren. WAS ENTHALTEN IST: Extrakte aus Capsicum, Blutorange und schwarzem Pfeffer. ANWENDUNG: 2 Tabletten pro Tag, vorzugsweise zwischen den Mahlzeiten oder 30 Minuten vor dem Essen.