d.b. 6-zargige würfelförmige Bienenbeute aus Holz mit Polystyrolseiten
PI 418
72,00 €
Bruttopreis
Dadant Blatt Bienenbeute 6-Rahmen-Würfel aus 25 mm starkem Holz, mit 22 mm starken Polystyrol-Seitenwänden. Wasserlackiert (DIE FARBE AUF DEM FOTO IST TÄGLICH UND ABHÄNGIG VON DER VERFÜGBARKEIT)
Bienenbeute komplett mit Holzdeckel, Holzdach mit Blechabdeckung, festem Mottenschutznetzboden, Transportmaske, geschnitzten Griffen aus Holz. Ohne Rahmen
Die Varroa lässt sich am wirksamsten bekämpfen, indem man die Winterbrut eliminiert. Diese Beobachtung führte zur Entwicklung des Menna-Käfigs, der von Vincenzo Menna entworfen und patentiert wurde: ein praktisches Gerät, das die Ruhe der Königin in den kälteren Monaten begünstigt und alle im Bienenstock vorhandenen Varroa leichter herausholt. Der Anwendungszeitraum variiert von Nord- bis Süditalien, aber als Richtwert gilt, dass die ersten Novembertage am besten geeignet sind, um mit dem Einsetzen der Käfige zu beginnen, und Mitte bis Ende Januar, um die Käfige zu öffnen. In Anbetracht der Tatsache, dass eine normale Familie in 60/70 Tagen nach dem Schlüpfen der Königin in die Produktion geht, muss der Imker den Zeitraum anpassen.