

Zubereitung: Für einen perfekten Aufguss gießen Sie frisch abgekochtes Wasser (300 ml) über ein Säckchen. Lassen Sie es 4 bis 6 Minuten ziehen, oder länger, wenn Sie einen intensiveren Geschmack wünschen. Drücken Sie den Beutel leicht aus, um die Wirkstoffe vollständig an das Wasser abzugeben. Genießen Sie diese süße und duftende Mischung als angenehmen Ausklang Ihres Tages. Zutaten: Fenchel*, Kamillenblüten*, Pfefferminze*, Kardamom*, Zitronenmelisse*, Zitronengras*, Baldrianwurzel*, Salbei*, Lavendelblüten*, Muskatnuss*. (*aus ökologischem Landbau) - Nicht-EU-Landwirtschaft
Sie gehört zu einer ayurvedischen Rezeptur, die traditionell verwendet wird, um Stress und Spannungen abzubauen und gleichzeitig die Vitalität zu erhalten, die notwendig ist, um den hohen Druck der heutigen Welt erfolgreich zu bewältigen. Die mild schmeckende und apfelähnliche Kamille wird seit Jahrhunderten als beruhigendes Mittel verwendet. Sie wird sehr geschätzt, weil sie den Geist beruhigt und den Körper entspannt. Das Rezept enthält außerdem Lindenhonig, Fenchel, Kardamom und Hagebutten sowie eine Vielzahl weiterer Kräuter. Zubereitung: Für einen perfekten Aufguss übergießen Sie ein Säckchen mit frisch gekochtem Wasser. Lassen Sie es 4-6 Minuten ziehen, oder länger, wenn Sie einen intensiveren Geschmack wünschen. Drücken Sie den Beutel sanft aus, damit die Wirkstoffe vollständig an das Wasser abgegeben werden. Zutaten: Lindenhonig*, Kamille*, Fenchel*, Kardamom*, Gerstenmalz*, Hibiskus*, Süßholz*, Alfalfa*, Himbeerblätter*, Orangenschalen*, Hagebutten*, Zimt*, Ingwer*, Nelken*, schwarzer Pfeffer*. (*aus ökologischem Landbau) - Nicht-EU-Landwirtschaft
Anwendung: 4 bis 6 Minuten ziehen lassen, oder länger, wenn Sie einen intensiveren Geschmack wünschen. Drücken Sie den Beutel sanft zusammen, um die Wirkstoffe vollständig an das Wasser abzugeben. Zutaten: Rooibos*, Kamille*, Kakaoschalen*, Süßholz*, Vanilleextrakt*, Zimt*, Kardamom*, Melissenextrakt*, Muskatnuss*, Rosenblüten*, Ingwer*, Nelken*, schwarzer Pfeffer*, (*aus biologischem Anbau)
Entspannung in 2 Minuten
Setzen Sie sich im Schneidersitz hin. Strecken Sie die Arme gerade vor sich aus, die Hände zu Fäusten geballt, die Handflächen zeigen nach unten.
Halten Sie sie auf der Höhe Ihres Herzzentrums und beginnen Sie, Ihre Fäuste zu drehen, indem Sie kleine Kreise ziehen, die rechte Faust im Uhrzeigersinn, die linke Faust gegen den Uhrzeigersinn.
Halten Sie die Ellbogen gerade und die Fäuste geballt. Bewegen Sie Ihre Schulterblätter und die Muskeln unterhalb des Schulterbereichs. Führen Sie die Übung 2 Minuten lang kräftig durch und atmen Sie dabei tief durch die Nase.
ZIMT Zimt war eines der teuersten Gewürze der Welt und wurde in China offenbar schon 3.000 Jahre vor Christus als Gewürz verwendet. Er wird aus der Rinde des in Südasien wachsenden Zimtbaums gewonnen, hat einen süßlich-aromatischen Geschmack und enthält wertvolle ätherische Öle
MELISSA Während Bienen seine nektarreichen Früchte lieben, schätzen wir ihn für seinen frischen und würzigen Wohlgeschmack. Im Mittelalter wurde die Zitronenmelisse so hoch geschätzt, dass sie per Dekret in allen europäischen Klostergärten angebaut werden musste.
ROOIBOS Der Rooibos aus der Familie der Leguminosen wird heute nur noch in den südafrikanischen Cederbergen angebaut. Die bis zu zwei Meter hohen Pflanzen werden nur einmal im Jahr geerntet. Aus den Blättern wird Rooibostee hergestellt, das Nationalgetränk Südafrikas mit seinem leicht fruchtigen und leicht süßen Geschmack.
Zubereitung Gießen Sie 250 ml kochendes Wasser über den Filter. Lassen Sie den Tee 5 Minuten lang ziehen, für einen stärkeren Geschmack auch länger.
ANWENDUNG: einen Filter in eine Tasse kochendes Wasser geben und 5-7 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen, um den Verlust der flüchtigen Bestandteile zu verhindern. An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren
ANWENDUNGSWEISE: Einen Filter in eine Tasse kochendes Wasser geben und 5 bis 7 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen, um den Verlust der flüchtigen Bestandteile zu vermeiden. Es ist besser, kein chloriertes Wasser zu verwenden. Vor der Entnahme der Beutel diese mit einem Teelöffel leicht andrücken. Mögliche leichte Geschmacks- und Farbabweichungen sind Teil der Natürlichkeit des Produkts. Zweimal täglich, vorzugsweise morgens und nachmittags, einnehmen. An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. WARNUNG: Außerhalb der Reichweite von Kindern unter drei Jahren aufbewahren. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf das Produkt bei korrekter Lagerung in der ungeöffneten Verpackung. Wenn Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme des Produkts einen Arzt konsultieren, da Johanniskraut-Extrakt den Stoffwechsel dieser Medikamente beeinflussen und sogar ihre Wirkung hemmen kann. Johanniskrautextrakt ist bei Kindern und Jugendlichen kontraindiziert.
ANWENDUNGSWEISE: Einen Filter in eine Tasse kochendes Wasser geben und 5 bis 7 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen, um den Verlust der flüchtigen Inhaltsstoffe zu verhindern. Vorzugsweise kein Chlorwasser verwenden. Vor dem Herausnehmen der Beutel mit einem Teelöffel leicht andrücken. Mögliche leichte Geschmacks- und Farbabweichungen sind Teil der Natürlichkeit des Produkts. An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. WARNUNGEN: Außerhalb der Reichweite von Kindern unter drei Jahren aufbewahren. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Zubereitung: Für einen perfekten Aufguss gießen Sie frisch abgekochtes Wasser (300 ml) über ein Säckchen. Lassen Sie es 4 bis 6 Minuten ziehen, oder länger, wenn Sie einen intensiveren Geschmack wünschen. Drücken Sie den Beutel leicht aus, um die Wirkstoffe vollständig an das Wasser abzugeben. Genießen Sie diese süße und duftende Mischung als angenehmen Ausklang Ihres Tages. Zutaten: Fenchel*, Kamillenblüten*, Pfefferminze*, Kardamom*, Zitronenmelisse*, Zitronengras*, Baldrianwurzel*, Salbei*, Lavendelblüten*, Muskatnuss*. (*aus ökologischem Landbau) - Nicht-EU-Landwirtschaft
Sie gehört zu einer ayurvedischen Rezeptur, die traditionell verwendet wird, um Stress und Spannungen abzubauen und gleichzeitig die Vitalität zu erhalten, die notwendig ist, um den hohen Druck der heutigen Welt erfolgreich zu bewältigen. Die mild schmeckende und apfelähnliche Kamille wird seit Jahrhunderten als beruhigendes Mittel verwendet. Sie wird sehr geschätzt, weil sie den Geist beruhigt und den Körper entspannt. Das Rezept enthält außerdem Lindenhonig, Fenchel, Kardamom und Hagebutten sowie eine Vielzahl weiterer Kräuter. Zubereitung: Für einen perfekten Aufguss übergießen Sie ein Säckchen mit frisch gekochtem Wasser. Lassen Sie es 4-6 Minuten ziehen, oder länger, wenn Sie einen intensiveren Geschmack wünschen. Drücken Sie den Beutel sanft aus, damit die Wirkstoffe vollständig an das Wasser abgegeben werden. Zutaten: Lindenhonig*, Kamille*, Fenchel*, Kardamom*, Gerstenmalz*, Hibiskus*, Süßholz*, Alfalfa*, Himbeerblätter*, Orangenschalen*, Hagebutten*, Zimt*, Ingwer*, Nelken*, schwarzer Pfeffer*. (*aus ökologischem Landbau) - Nicht-EU-Landwirtschaft
Anwendung: 4 bis 6 Minuten ziehen lassen, oder länger, wenn Sie einen intensiveren Geschmack wünschen. Drücken Sie den Beutel sanft zusammen, um die Wirkstoffe vollständig an das Wasser abzugeben. Zutaten: Rooibos*, Kamille*, Kakaoschalen*, Süßholz*, Vanilleextrakt*, Zimt*, Kardamom*, Melissenextrakt*, Muskatnuss*, Rosenblüten*, Ingwer*, Nelken*, schwarzer Pfeffer*, (*aus biologischem Anbau)
Entspannung in 2 Minuten
Setzen Sie sich im Schneidersitz hin. Strecken Sie die Arme gerade vor sich aus, die Hände zu Fäusten geballt, die Handflächen zeigen nach unten.
Halten Sie sie auf der Höhe Ihres Herzzentrums und beginnen Sie, Ihre Fäuste zu drehen, indem Sie kleine Kreise ziehen, die rechte Faust im Uhrzeigersinn, die linke Faust gegen den Uhrzeigersinn.
Halten Sie die Ellbogen gerade und die Fäuste geballt. Bewegen Sie Ihre Schulterblätter und die Muskeln unterhalb des Schulterbereichs. Führen Sie die Übung 2 Minuten lang kräftig durch und atmen Sie dabei tief durch die Nase.
ZIMT Zimt war eines der teuersten Gewürze der Welt und wurde in China offenbar schon 3.000 Jahre vor Christus als Gewürz verwendet. Er wird aus der Rinde des in Südasien wachsenden Zimtbaums gewonnen, hat einen süßlich-aromatischen Geschmack und enthält wertvolle ätherische Öle
MELISSA Während Bienen seine nektarreichen Früchte lieben, schätzen wir ihn für seinen frischen und würzigen Wohlgeschmack. Im Mittelalter wurde die Zitronenmelisse so hoch geschätzt, dass sie per Dekret in allen europäischen Klostergärten angebaut werden musste.
ROOIBOS Der Rooibos aus der Familie der Leguminosen wird heute nur noch in den südafrikanischen Cederbergen angebaut. Die bis zu zwei Meter hohen Pflanzen werden nur einmal im Jahr geerntet. Aus den Blättern wird Rooibostee hergestellt, das Nationalgetränk Südafrikas mit seinem leicht fruchtigen und leicht süßen Geschmack.
Zubereitung Gießen Sie 250 ml kochendes Wasser über den Filter. Lassen Sie den Tee 5 Minuten lang ziehen, für einen stärkeren Geschmack auch länger.
ANWENDUNG: einen Filter in eine Tasse kochendes Wasser geben und 5-7 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen, um den Verlust der flüchtigen Bestandteile zu verhindern. An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren
ANWENDUNGSWEISE: Einen Filter in eine Tasse kochendes Wasser geben und 5 bis 7 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen, um den Verlust der flüchtigen Bestandteile zu vermeiden. Es ist besser, kein chloriertes Wasser zu verwenden. Vor der Entnahme der Beutel diese mit einem Teelöffel leicht andrücken. Mögliche leichte Geschmacks- und Farbabweichungen sind Teil der Natürlichkeit des Produkts. Zweimal täglich, vorzugsweise morgens und nachmittags, einnehmen. An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. WARNUNG: Außerhalb der Reichweite von Kindern unter drei Jahren aufbewahren. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf das Produkt bei korrekter Lagerung in der ungeöffneten Verpackung. Wenn Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme des Produkts einen Arzt konsultieren, da Johanniskraut-Extrakt den Stoffwechsel dieser Medikamente beeinflussen und sogar ihre Wirkung hemmen kann. Johanniskrautextrakt ist bei Kindern und Jugendlichen kontraindiziert.
ANWENDUNGSWEISE: Einen Filter in eine Tasse kochendes Wasser geben und 5 bis 7 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen, um den Verlust der flüchtigen Inhaltsstoffe zu verhindern. Vorzugsweise kein Chlorwasser verwenden. Vor dem Herausnehmen der Beutel mit einem Teelöffel leicht andrücken. Mögliche leichte Geschmacks- und Farbabweichungen sind Teil der Natürlichkeit des Produkts. An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. WARNUNGEN: Außerhalb der Reichweite von Kindern unter drei Jahren aufbewahren. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
ARNICA FORTE ANGUMENT mit Johanniskraut und Wintergrün - 50 ml Klassisches Heilmittel bei schweren Traumata und Schmerzen in Muskeln und Gelenken. Es verfügt über eine moderne Formulierung ohne synthetische Vaseline, die völlig natürlich und reich an spezifischen Wirkstoffen ist, die in Synergie wirken, um Schmerzen sofort zu lindern. Es ist mit Vegan Ok gekennzeichnet, da es ausschließlich Rohstoffe pflanzlichen Ursprungs enthält. ANWENDUNGEN: geeignet für Massagen und lokale Anwendungen auf der schmerzenden Stelle, für alle Sportler, die körperlich anstrengende Arbeit verrichten und zur Vorbeugung des Aufflammens von Schmerzen. AKTIVPRINZIPIEN: Ätherisches Wintergrünöl und Methylsalicylat: antirheumatisch und schmerzlindernd; Arnikaextrakt: entzündungshemmend, schmerzlindernd, antiekchymotisch; Johanniskrautextrakt: beruhigend, hautberuhigend und abschwellend; Sheabutter?Sheabutter: lindernd, regenerierend und schützend; Kampferpulver: schmerzlindernd, lokal schmerzstillend, antirheumatisch, antimikrobiell und reizlindernd, erhöht die Durchblutung durch Förderung des Abtransports von Toxinen Menthol: schmerzlindernd, abschwellend, juckreizstillend, gefäßverengend
ARNICA FORTE ANGUMENT mit Johanniskraut und Wintergrün - 50 ml Klassisches Heilmittel bei schweren Traumata und Schmerzen in Muskeln und Gelenken. Es verfügt über eine moderne Formulierung ohne synthetische Vaseline, die völlig natürlich und reich an spezifischen Wirkstoffen ist, die in Synergie wirken, um Schmerzen sofort zu lindern. Es ist mit Vegan Ok gekennzeichnet, da es ausschließlich Rohstoffe pflanzlichen Ursprungs enthält. ANWENDUNGEN: geeignet für Massagen und lokale Anwendungen auf der schmerzenden Stelle, für alle Sportler, die körperlich anstrengende Arbeit verrichten und zur Vorbeugung des Aufflammens von Schmerzen. AKTIVPRINZIPIEN: Ätherisches Wintergrünöl und Methylsalicylat: antirheumatisch und schmerzlindernd; Arnikaextrakt: entzündungshemmend, schmerzlindernd, antiekchymotisch; Johanniskrautextrakt: beruhigend, hautberuhigend und abschwellend; Sheabutter?Sheabutter: lindernd, regenerierend und schützend; Kampferpulver: schmerzlindernd, lokal schmerzstillend, antirheumatisch, antimikrobiell und reizlindernd, erhöht die Durchblutung durch Förderung des Abtransports von Toxinen Menthol: schmerzlindernd, abschwellend, juckreizstillend, gefäßverengend