Patentierter Spender zur Bekämpfung von Schnecken und Nacktschnecken. 10er-Packung - Füllen Sie die Schale mit Schneckenbekämpfungsmittel (ca. 8 g, 2 Teelöffel). Setzen Sie die Schutzkappe ein. Der Spender ist einsatzbereit. Setzen Sie den Spender in den Boden ein.
Lima Trap ist die ideale Lösung für den Schutz Ihres Gemüsegartens vor Schnecken und Nacktschnecken. Dank des innovativen Spenders wird der Schneckenköder sicher und effektiv verteilt und bietet einen lang anhaltenden Schutz. Die Falle schützt den Köder vor Witterungseinflüssen, verhindert den direkten Kontakt mit dem Boden und reduziert chemische Rückstände in Ihren Kulturen. Die Lima-Falle ist sicher für Haustiere und Wildtiere und verringert das Risiko einer versehentlichen Vergiftung. Sie ist leicht zu handhaben und zu transportieren und ermöglicht es Ihnen, so viele Flächen wie nötig abzudecken, den Einsatz von Schneckenkorn zu optimieren und Geld zu sparen. Entscheiden Sie sich für Lima Trap für einen gesunden und blühenden Gemüsegarten, der die Umwelt und Ihre Sicherheit respektiert.
CO T03
3 Artikel
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
1) Reinigen Sie die zentralen Rähmchen von Wachs- und Propolisresten, in denen der Verdampfer platziert wird. 2) Stellen Sie die Bienenbeute "auf Blase". 3) Der "BioLetalVarroa Ameisensäure"-Verdampfer gibt eine sehr geringe Menge Ameisensäure ab (kontinuierliche Freisetzung), die ausreicht, um naszierende Varroa allmählich abzubauen, und nicht; es ist daher ratsam, eine Behandlung mit sublimierter Oxalsäure durchzuführen (BioLetalVarroa Sublimator empfohlen), um die maximale Menge an Varroa aus der Brut abzubauen und 3-4 Tage später mit der Behandlung mit "BioLetalVarroa Ameisensäure" fortzufahren.4) Füllen Sie den Spender mit der für eine einmalige 25-tägige Behandlung erforderlichen Menge, d.h. ca. 360 g 85%ige Ameisensäure, durch die beiden für die Schwämme vorgesehenen Löcher, positionieren Sie ihn senkrecht und verschließen Sie ihn dann mit den beiden in der Verpackung enthaltenen Kappen, bis er in die Bienenbeute eingesetzt wird.5) Bei der Kontrolle auf Varroa-Befall wird empfohlen, die Varroa-Schale nicht mit einem Pinsel zu reinigen, sondern mit einer Kehrschaufel zu arbeiten oder eventuell eine Schutzmaske zu tragen, um das Einatmen von Oxalsäure-Rückständen zu vermeiden.6) Legen Sie den Spender auf die Rähmchen in der Mitte der Bienenfamilie, entfernen Sie die Endkappen und stecken Sie die beiden Schwämme in die dafür vorgesehenen Löcher, indem Sie sie senkrecht anbringen, bis sie den Boden berühren.7) Verschließen Sie die Bienenbeute mit dem umgedrehten Deckel, wenn sie mit einem 55mm-Rähmchen ausgestattet ist. Andernfalls fügen Sie eine Zarge derselben Größe hinzu und schließen Sie die Bienenbeute normal.8) Um unter optimalen Bedingungen arbeiten zu können, muss die Bienenbeute mit einer Isolierung (Styropor s20-25mm empfohlen) geschützt werden, um eine Überhitzung durch die Sonne zu verhindern, damit der Verdampfer ausschließlich bei der natürlichen Temperatur der Bienenfamilie arbeiten kann. 9) Die Behandlung der Bienenstöcke ist die gleiche. Es wird jedoch empfohlen, eines der beiden Löcher mit dem Deckel zu verschließen und nur in das zweite Loch einen Verdunstungsschwamm einzuführen.10) Wenn die klimatischen Bedingungen zu einer übermäßigen Überhitzung führen, die durch die Isolierung nicht verringert werden kann, wird empfohlen, die Höhe der Schwämme zu verkürzen und darauf zu achten, dass die tägliche Verdunstung 14-18 g nicht übersteigt.11) Nach Abschluss der Behandlung kann der Behälter von der Restsäure befreit werden, die für andere Behandlungen wiederverwendet werden kann.