Botanischer Name: Foeniculum vulgare Mill. Gewöhnliche Namen: Wilder Fenchel Eigenschaften und Nutzen: - Verdauungsfördernd- Karminativ (wirkt der Bildung von Darmgasen entgegen)- Galaktogen (fördert die Produktion von Muttermilch)- Spasmolytisch auf Magen- und Darmebene- Intestinales Antiseptikum Nützlich bei:- Meteorismus, Aerophagie, Blähungen- Bauchkrämpfe (Magen- und Darmkrämpfe)- Langsame und schwierige Verdauung- Unzureichende Milchbildung (zusammen mit Himbeerblättern)- Menstruationsschwäche (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g Packung
Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Früchte in einer Tasse mit kochendem Wasser aufgießen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und zwei bis drei Tassen pro Tag trinken. Es ist ratsam, die Früchte vor dem Übergießen mit dem kochenden Wasser zu zerkleinern, um eine bessere Extraktion der Wirkstoffe zu erreichen. Kontraindikationen: Die Verwendung der Früchte in der empfohlenen Dosierung stellt kein Risiko der Toxizität dar. Nicht einnehmen bei individueller Empfindlichkeit oder Allergie gegen diese Pflanze. Vermeiden Sie den Gebrauch über längere Zeiträume.