Botanischer Name: Cassia angustifolia M. Vahl. Eigenschaften und Nutzen: Abführmittel, drastisches Abführmittel (je nach Dosis) Nützlich bei:- Atonischer und akuter Verstopfung- Vorbereitung auf instrumentelle Darmuntersuchungen (Dieses Produkt kann eine natürliche Gewichtsschwankung aufweisen) In Packungen zu 50 g, 100 g, 200 g
Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in eine Tasse mit heißem Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 1-2 Tassen pro Tag trinken. Wenn eine weniger reizende Wirkung gewünscht wird, kann der Aufguss zubereitet werden, indem man die Blätter in kaltes Wasser legt und 10-12 Stunden ziehen lässt. Auf diese Weise werden weniger der für Magen-Darm-Krämpfe verantwortlichen Stoffe extrahiert. Gegenanzeigen: Was die Nebenwirkungen anbelangt, so kann er Darmkrämpfe und Durchfall verursachen. Es ist ratsam, Senna nicht länger als 8-10 Tage einzunehmen, da eine längere Einnahme und eine übermäßige Einnahme aufgrund des Wirkmechanismus zu schweren Magen-Darm-Reizungen, Elektrolytverlusten und einer Gewöhnung mit Hypomotilität des Darms bis hin zur Atonie führen kann. Es ist kontraindiziert für die Verwendung bei Kindern unter 12 Jahren, während der Schwangerschaft, Stillzeit und in Fällen von Colitis ulcerosa und Divertikulitis. Es kann zu Wechselwirkungen mit Antiarrhythmika und Diuretika führen.