
Special Products
4.350,00 €Verkaufspreis-450,00 €4.800,00 €Preis
Featured Products

19,00 €
Bruttopreis
Quadratischer Schleier aus Aluminiumnetz mit doppellagigem Baumwollhut. Geeignet für Jacke oder Kompaktanzug mit rundem Schwammkragen. Wird mit dem Kompakt-Hemd mit rundem Schwammkragen (FO 4040 nur) verwendet. Ersatzmaske für Hemd (FO 4040) und Kompaktanzug mit rundem Schwammkragen (FO 4440)
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
Um Ihre eigene Bienenwachskerze herzustellen, benötigen Sie: - eine Silikonform - einen Docht geeigneter Dicke - ein Gummiband - einen Zahnstocher - Silikon (Spray) - optional 1) Vorbereitung der Form: Es empfiehlt sich, die Innenseite der Form mit Silikonspray zu besprühen, damit sich die Kerze am Ende des Prozesses leichter herausnehmen lässt. Stecken Sie den Docht von unten in die Mitte und ziehen Sie ihn von oben heraus. Sichern Sie die Form mit Gummibändern, damit sie fest verschlossen bleibt. Binde einen Docht an den Zahnstocher und stecke ihn an den oberen Rand. 2) Befüllen der Form mit Wachs: Das Wachs in einem vorzugsweise emaillierten Topf schmelzen und in die Form gießen, wenn es eine Temperatur von 50°C erreicht hat. Gießen Sie es langsam in die Form. Die Erstarrungszeit des Wachses hängt von der Größe der Form und der Menge des verwendeten Wachses ab. 3) Nehmen Sie die Kerze aus der Form: Wenn das Wachs kalt ist, entfernen Sie die Gummibänder, öffnen Sie die Form und nehmen Sie die Kerze heraus. Entfernen Sie den Stab und schneiden Sie den Docht an der Unterseite der Kerze ab, während Sie den Docht an der Oberseite 1 cm lang lassen. Besprühen Sie die Kerze mit Silikonspray, um ihr Glanz zu verleihen.
46,80 €Preis
Zusammengebautes und lackiertes 8-Rahmen-Nest, bestehend aus: 8 Rahmen mit Draht; Wabenabdeckung mit montierter 4-Positionen-Scheibe; 10 cm hoher Deckel aus verzinktem Blech; Metalltür; 3 Verbindungswinkel; im Nest montierte 8-Rahmen-Abstandshalter; fester Mottenschutznetzboden mit verzinktem Blechboden, der von der Rückseite abnehmbar ist; 25 mm starkes, abgelagertes Fichtenholz; mit Schrauben montierte Wände; Tragegriffe; Hebelauflage
92,00 €Preis
D.B. 10-Rahmen-Würfel-Bienenbeute mit lackiertem Festboden, komplett mit : Nest mit 10 Rähmchen, gebohrt und mit Gewinde montiert; Holzdeckel mit 4-facher Blechscheibe montiert; 10 cm hoher Deckel aus verzinktem Blech, mit Holz ausgekleidet; Metalltür; 3 Verbindungsecken; im Nest montierte Abstandshalter fester Boden Mottenschutznetz mit verzinktem Blechboden, von hinten abnehmbar; 25 mm starkes abgelagertes Tannenholz; Wände mit Schrauben montiert; Griffe für den Transport; Hebelauflage
97,00 €Preis
Um Ihre eigene Bienenwachskerze herzustellen, benötigen Sie: - eine Silikonform - einen Docht geeigneter Dicke - ein Gummiband - einen Zahnstocher - Silikon (Spray) - optional 1) Vorbereitung der Form: Es empfiehlt sich, die Innenseite der Form mit Silikonspray zu besprühen, damit sich die Kerze am Ende des Prozesses leichter herausnehmen lässt. Stecken Sie den Docht von unten in die Mitte und ziehen Sie ihn von oben heraus. Sichern Sie die Form mit Gummibändern, damit sie fest verschlossen bleibt. Binde einen Docht an den Zahnstocher und stecke ihn an den oberen Rand. 2) Befüllen der Form mit Wachs: Das Wachs in einem vorzugsweise emaillierten Topf schmelzen und in die Form gießen, wenn es eine Temperatur von 50°C erreicht hat. Gießen Sie es langsam in die Form. Die Erstarrungszeit des Wachses hängt von der Größe der Form und der Menge des verwendeten Wachses ab. 3) Nehmen Sie die Kerze aus der Form: Wenn das Wachs kalt ist, entfernen Sie die Gummibänder, öffnen Sie die Form und nehmen Sie die Kerze heraus. Entfernen Sie den Stab und schneiden Sie den Docht an der Unterseite der Kerze ab, während Sie den Docht an der Oberseite 1 cm lang lassen. Besprühen Sie die Kerze mit Silikonspray, um ihr Glanz zu verleihen.
46,80 €Preis
Zusammengebautes und lackiertes 8-Rahmen-Nest, bestehend aus: 8 Rahmen mit Draht; Wabenabdeckung mit montierter 4-Positionen-Scheibe; 10 cm hoher Deckel aus verzinktem Blech; Metalltür; 3 Verbindungswinkel; im Nest montierte 8-Rahmen-Abstandshalter; fester Mottenschutznetzboden mit verzinktem Blechboden, der von der Rückseite abnehmbar ist; 25 mm starkes, abgelagertes Fichtenholz; mit Schrauben montierte Wände; Tragegriffe; Hebelauflage
92,00 €Preis
D.B. 10-Rahmen-Würfel-Bienenbeute mit lackiertem Festboden, komplett mit : Nest mit 10 Rähmchen, gebohrt und mit Gewinde montiert; Holzdeckel mit 4-facher Blechscheibe montiert; 10 cm hoher Deckel aus verzinktem Blech, mit Holz ausgekleidet; Metalltür; 3 Verbindungsecken; im Nest montierte Abstandshalter fester Boden Mottenschutznetz mit verzinktem Blechboden, von hinten abnehmbar; 25 mm starkes abgelagertes Tannenholz; Wände mit Schrauben montiert; Griffe für den Transport; Hebelauflage
97,00 €Preis