Der Honigtau ist der einzige Honig, der nicht von Blüten stammt; er hat seinen Namen von der Metcalfa pruinosa (einem Insekt), das sich von Pflanzensäften ernährt und den zuckerhaltigen Teil ausscheidet, der dann von den Bienen gesammelt wird. Der Honig bleibt lange Zeit flüssig und hat eine dunkle, ins Schwarze gehende Farbe. Der Geruch hat pflanzliche und fruchtige Noten, die an gekochtes Obst erinnern, während der Geschmack nicht sehr süß ist, von mittlerer Intensität und an Melasse, Datteln oder Feigenkonfitüre erinnert. Verpackung in Gläsern zu 500 g oder 1 kg