Der Boden ist so geneigt, dass das flüssige Futter möglichst in das Tränkebecken fließt. Der „DUAL“-Futtertrog wird komplett mit Vulkan Art.-Nr. C107 und halbtransparenter Kunststoffglocke Art.-Nr. C97 geliefert.
Für festes Futter (Teig-Candy) werden Vulkan und Glocke nicht verwendet: Der Futtersack wird direkt eingelegt (am besten den Candisack Art.-Nr. C108 verwenden). Die Bienen können durch die seitlichen Schlitze fressen, ohne dass der abgesenkte Beutel im Weg ist. Bei losem Candy kann dieses auch mit eingesetztem Vulkan und ohne Glocke direkt in den Futtertrog gelegt werden.
Zum Verschließen des Futtertrogs dient der Polystyrol-Deckel der Beute.
Verwendbar sowohl für flüssiges als auch für festes Futter.
Für flüssiges Futter wird die transparente Kunststoffglocke Art.-Nr. QI C97 verwendet.
Für festes Futter wird die Glocke nicht eingesetzt: Der Futtersack mit Teig-Candy wird anstelle der Glocke aufgelegt oder, wenn loses Candy verwendet wird, direkt in den Futtertrog ohne Glocke eingelegt.
Zum Verschließen des Futtertrogs dient der Polystyrol-Deckel der Beute.
Das punktgeschweißte Blechdach Art.-Nr. QI T31 deckt den Futter-Abdeckplatte ab und verhindert mögliche Wassereintritt.
Seitliche Verstärkungsführung für Dadant-Polystyrolbeuten mit 6 Waben, zwei Stück pro Beute
Maße: Länge 47,5 cm, Innenabstand 2,2 cm
Pastellblauer Honigraum aus hochverdichtetem Polystyrol zur Verwendung mit 6-zargigen Polystyrolbeuten. Spezielle Form, die das Einsetzen und Herausnehmen des Honigraums erleichtert
Der Boden ist so geneigt, dass das flüssige Futter möglichst in das Tränkebecken fließt. Der „DUAL“-Futtertrog wird komplett mit Vulkan Art.-Nr. C107 und halbtransparenter Kunststoffglocke Art.-Nr. C97 geliefert.
Für festes Futter (Teig-Candy) werden Vulkan und Glocke nicht verwendet: Der Futtersack wird direkt eingelegt (am besten den Candisack Art.-Nr. C108 verwenden). Die Bienen können durch die seitlichen Schlitze fressen, ohne dass der abgesenkte Beutel im Weg ist. Bei losem Candy kann dieses auch mit eingesetztem Vulkan und ohne Glocke direkt in den Futtertrog gelegt werden.
Zum Verschließen des Futtertrogs dient der Polystyrol-Deckel der Beute.
Verwendbar sowohl für flüssiges als auch für festes Futter.
Für flüssiges Futter wird die transparente Kunststoffglocke Art.-Nr. QI C97 verwendet.
Für festes Futter wird die Glocke nicht eingesetzt: Der Futtersack mit Teig-Candy wird anstelle der Glocke aufgelegt oder, wenn loses Candy verwendet wird, direkt in den Futtertrog ohne Glocke eingelegt.
Zum Verschließen des Futtertrogs dient der Polystyrol-Deckel der Beute.
Das punktgeschweißte Blechdach Art.-Nr. QI T31 deckt den Futter-Abdeckplatte ab und verhindert mögliche Wassereintritt.
Seitliche Verstärkungsführung für Dadant-Polystyrolbeuten mit 6 Waben, zwei Stück pro Beute
Maße: Länge 47,5 cm, Innenabstand 2,2 cm
Pastellblauer Honigraum aus hochverdichtetem Polystyrol zur Verwendung mit 6-zargigen Polystyrolbeuten. Spezielle Form, die das Einsetzen und Herausnehmen des Honigraums erleichtert
Kandierte Paste - Ergänzungsfuttermittel für Bienen Zuckerzusammensetzung: Fructose 42% Dextrose 51,5% Maltose 2,5% Triose 2% Sucrose 2%
- Zubehör11) D.B.-Honigraum mit 6 Rahmen (Cod. QI M60)12) Frontaler Abstandhalter (Cod. QI D32)13) Seitliche Verstärkung (Cod. QI R128)14) Polystyrolabdeckung mit Gitter (Cod. QI C16)15) Holzabdeckung und Gitter (Cod. PI 38/A)16) Abdeckung aus gelochtem Blech (Cod. FO 1045)17) Abdeckung aus gelochtem Kunststoff (Cod. ES RT)18) Blechdach (Cod. FO 1042)- Kleine Türen 21) Verzinkte kleine Tür in zentraler Position (Cod. QI P25)22) Verzinkte Schutztür mit Schieber (Cod. QI P35)23) Ersatzschieber mit Schutzklappe (Cod. QI P36)- Zuführungen31) 1-Loch-Kabelabdeckungszuführung (Cod. QI N06)32) 1-Loch-Kabelabdeckungszuführung neu (Cod. QI N07)33) Doppelkammer-Kabelabdeckungszuführung (Cod. QI N12)34) Doppelkammer-Kabelabdeckungszuführung (Cod. QI N12)34) Ersatzglocke (Code QI C97)35) Ersatz-Vulcanello (Code QI C107)- Ersatzteile 41) Polystyroltür (Code QI P21)42) Polystyroldeckel (Code QI C16B)
Bienenstöcke (keinen Honig verwenden) KALABRONEN, WASPS, ASIANISCHE KALABRONEN (Vespa velutina) 350 ml Bier + 2 Esslöffel Zucker - Oder: 200 ml Wasser + 2 Esslöffel Zucker + ein Glas Rotweinessig - Oder: 350 ml süßer Weißwein oder mit Zucker gesüßt + 20-30 ml Minzsirup
Kandierte Paste - Ergänzungsfuttermittel für Bienen Zuckerzusammensetzung: Fructose 42% Dextrose 51,5% Maltose 2,5% Triose 2% Sucrose 2%
- Zubehör11) D.B.-Honigraum mit 6 Rahmen (Cod. QI M60)12) Frontaler Abstandhalter (Cod. QI D32)13) Seitliche Verstärkung (Cod. QI R128)14) Polystyrolabdeckung mit Gitter (Cod. QI C16)15) Holzabdeckung und Gitter (Cod. PI 38/A)16) Abdeckung aus gelochtem Blech (Cod. FO 1045)17) Abdeckung aus gelochtem Kunststoff (Cod. ES RT)18) Blechdach (Cod. FO 1042)- Kleine Türen 21) Verzinkte kleine Tür in zentraler Position (Cod. QI P25)22) Verzinkte Schutztür mit Schieber (Cod. QI P35)23) Ersatzschieber mit Schutzklappe (Cod. QI P36)- Zuführungen31) 1-Loch-Kabelabdeckungszuführung (Cod. QI N06)32) 1-Loch-Kabelabdeckungszuführung neu (Cod. QI N07)33) Doppelkammer-Kabelabdeckungszuführung (Cod. QI N12)34) Doppelkammer-Kabelabdeckungszuführung (Cod. QI N12)34) Ersatzglocke (Code QI C97)35) Ersatz-Vulcanello (Code QI C107)- Ersatzteile 41) Polystyroltür (Code QI P21)42) Polystyroldeckel (Code QI C16B)
Bienenstöcke (keinen Honig verwenden) KALABRONEN, WASPS, ASIANISCHE KALABRONEN (Vespa velutina) 350 ml Bier + 2 Esslöffel Zucker - Oder: 200 ml Wasser + 2 Esslöffel Zucker + ein Glas Rotweinessig - Oder: 350 ml süßer Weißwein oder mit Zucker gesüßt + 20-30 ml Minzsirup



























































