Professioneller Anzug aus belüftetem Gewebe 'air tech' mit Astronautenmaske
FO 4470
84,00 €
Bruttopreis
Kompletter Imkeroverall aus belüftetem und atmungsaktivem "AIR TECH"-Gewebe mit abnehmbarer Astronautenmaske, mit Gummizügen an den Hand- und Fußgelenken und Reißverschlüssen, mit großen Fronttaschen, der Overall ist waschbeständig und kann bequem in der Maschine gewaschen werden, um Verschmutzungen effektiv zu entfernen, die Maske sollte abgenommen und separat mit der Hand gewaschen werden, die Reißverschlüsse sind breit, damit sie auch mit Handschuhen gut zu greifen sind. Die praktischen Taschen auf der Vorderseite eignen sich perfekt zum Verstauen von Mobiltelefonen (auch großen), Schlüsseln und Ausrüstung.die Maske ist so konzipiert, dass sie immer vom Gesicht weg bleibt, auch wenn man sich bückt, um am Bienenstock zu arbeiten, so dass man nicht im Gesicht oder am Kopf gestochen wird.verfügbare Größen : S-M-L-XL-XXL-XXXL
Das AIR TECH-Gewebe ist ein atmungsaktives Gewebe, das für diejenigen geeignet ist, die besonders unter Hitze leiden. Das spezielle Mesh, aus dem es hergestellt ist, ermöglicht Atmungsaktivität und gewährleistet Schutz vor Pannen.
FO 4470
2 Artikel
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
Die Varroa lässt sich am wirksamsten bekämpfen, indem man die Winterbrut eliminiert. Diese Beobachtung führte zur Entwicklung des Menna-Käfigs, der von Vincenzo Menna entworfen und patentiert wurde: ein praktisches Gerät, das die Ruhe der Königin in den kälteren Monaten begünstigt und alle im Bienenstock vorhandenen Varroa leichter herausholt. Der Anwendungszeitraum variiert von Nord- bis Süditalien, aber als Richtwert gilt, dass die ersten Novembertage am besten geeignet sind, um mit dem Einsetzen der Käfige zu beginnen, und Mitte bis Ende Januar, um die Käfige zu öffnen. In Anbetracht der Tatsache, dass eine normale Familie in 60/70 Tagen nach dem Schlüpfen der Königin in die Produktion geht, muss der Imker den Zeitraum anpassen.