Genepy ist eine aromatische Pflanze, die typisch für die Westalpen ist und wild auf 2000 m Höhe wächst, wo sich das Eis zurückzieht. Packung mit 20g Zutaten: Genepy di Valtellina Eigenschaften: verdauungsfördernd, aromatisch, balsamisch, heilend und neurotonisch Verwendung: die ganze Pflanze kann für die Zubereitung von Aufgüssen und Kräutertees, für den berühmten Alpenlikör, zum Würzen von Fleisch und Süßigkeiten verwendet werden.
Zubereitung des Aufgusses: einen Esslöffel des getrockneten Krauts in eine Tasse mit kochendem Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: nicht empfohlen während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Personen mit individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze. Das ätherische Öl sollte für die innere Anwendung nur unter fachkundiger Beratung verwendet werden.
MIELERBE balsamisch Löslicher Kräutertee mit Honig - Nettogewicht 250 g Bietet eine balsamische Wirkung, besonders geeignet für alle leichten Winterprobleme. ZUTATEN: italienischer Honig 98,9%, Pflanzenextrakte aus: Cajeput, Eukalyptus, Kiefer, Minze, Thymian, Anis, Teebaumöl, Propolis, in unterschiedlichen Anteilen. ANWENDUNG: Nehmen Sie einen Esslöffel des Produkts in einer Tasse mit heißem oder kaltem Wasser mehrmals täglich nach Bedarf ein. (Siehe Anhang)
Verzehrempfehlung: Beginnen Sie mit einem Teelöffel, der in einem Glas lauwarmem Wasser aufgelöst wird. Kann nach dem Abendessen und vor dem Schlafengehen getrunken werden. Falls erforderlich, auf 2 Teelöffel erhöhen. Es kann jede Nacht oder nur bei Bedarf eingenommen werden. Die Wirkung tritt im Allgemeinen nach 1-2 Einnahmen ein. 1 Stunde nach der Einnahme von Medikamenten einnehmen. Verwendungsbeschränkungen: Diabetes, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder und Personen, die empfindlich auf seine Inhaltsstoffe reagieren.
Zubereitung des Aufgusses: einen Esslöffel der getrockneten Wurzel in eine Tasse kochendes Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2-3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Was Nebenwirkungen oder unerwünschte Wirkungen betrifft, so wird aus gesundheitlichen Gründen von einer längeren Einnahme (maximal 4-6 Wochen) und einer hohen Dosierung abgeraten, da es aufgrund seines Wirkmechanismus, der einen Anstieg des Cortisols in den Nieren bewirkt, zu einem Anstieg der mineralischen Kortidoidaktivität kommen kann, was zu einer übermäßigen Wasser- und Natriumretention und einem Kaliumverlust führt. Die Folgen davon können Bluthochdruck, Ödeme, Herzrhythmusstörungen und Muskelschwäche sein. Kontraindiziert bei Hypertonie (Bluthochdruck), in der Schwangerschaft, Stillzeit, bei chronischer Hepatopathie, Niereninsuffizienz, Leberzirrhose und Herzerkrankungen. Im pädiatrischen Alter (ab 4 Jahren) sollte es nur als schleimlösendes Mittel und nur in Form von wässrigen Zubereitungen (Kräutertees) in einer dem Gewicht des Kindes entsprechenden Dosierung eingenommen werden. Die Einnahme von oralen Verhütungsmitteln wird nicht empfohlen, da diese die blutdrucksenkende Wirkung verstärken können (Erhöhung des Blutdrucks). Nicht zusammen mit Kortisonpräparaten und bei Herzpatienten, die mit Diuretika behandelt werden, verwenden. Aus diätetischer Sicht sollte die Verwendung von Lakritz als Geschmacksverstärker 100 mg pro Tag nicht überschreiten und es sollten nicht mehr als 50 g Lakritzbonbons pro Tag verzehrt werden.
Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel getrocknete Beeren in eine Tasse mit heißem Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Kontraindikationen: Pflanze frei von Nebenwirkungen und sehr sicher auch bei Kindern. Vermeiden Sie den Gebrauch bei individueller Überempfindlichkeit gegen die Pflanze.
Zubereitung des Aufgusses: 1 Esslöffel des getrockneten Krauts in eine Tasse mit kochendem Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und 2/3 Tassen pro Tag trinken. Gegenanzeigen: Die Verwendung von Eukalyptusblatt-Zubereitungen kann zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen. Vermeiden Sie die Einnahme bei Gastritis, Lebererkrankungen, Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern unter 2 Jahren. Das ätherische Öl sollte nur äußerlich und in angemessener Verdünnung verwendet werden. Das Einatmen des ätherischen Öls wird nicht empfohlen bei Personen, insbesondere bei Kindern, die zu Bronchospasmen oder Asthma bronchiale neigen, da es eine Atemkrise auslösen kann.
3,15 €Preis
Genepy ist eine aromatische Pflanze, die typisch für die Westalpen ist und wild auf 2000 m Höhe wächst, wo sich das Eis zurückzieht. Packung mit 20g Zutaten: Genepy di Valtellina Eigenschaften: verdauungsfördernd, aromatisch, balsamisch, heilend und neurotonisch Verwendung: die ganze Pflanze kann für die Zubereitung von Aufgüssen und Kräutertees, für den berühmten Alpenlikör, zum Würzen von Fleisch und Süßigkeiten verwendet werden.