

UNGUVENTION mit klinisch getestetem Bienengift, zur Massage gegen Schmerzen. Format 15 ml. ZUTATEN: Bienengift, Teufelskralle, Eukalyptus, Thymian, Lavendel, Teebaumöl. Angezeigt bei Arthrose, Myalgie und Muskelzerrungen.
Indikationen Für die örtliche Massage bei längerem Krankenhausaufenthalt, intensiver körperlicher Betätigung. Hilfsmittel zur Entspannung der Muskeln und zur Verkürzung der Genesungszeit, bei postoperativen Schwellungen oder bei Gips- und Bandagenverbänden. Wirkstoffe Öliger Arnikaextrakt: entzündungshemmend, schmerzlindernd, anti-echymotisch; Sonnenblumenöl: dank seiner Vitaminzusammensetzung wirkt es lindernd und feuchtigkeitsspendend und schützt die Haut vor Bakterien. Anwendungshinweise Massieren Sie die richtige Dosis auf die betroffene, schmerzende oder verletzte Stelle, bis sie eingezogen ist. Auch mehrmals am Tag anwenden. Interessante Tatsache Arnica Montana ist eine mehrjährige Pflanze. Sie hat gänseblümchenähnliche, aber orange-gelbe Blüten und wächst wild in Gebirgsregionen mit alkalischen Böden.
UNGUVENTION mit klinisch getestetem Bienengift, zur Massage gegen Schmerzen. Format 15 ml. ZUTATEN: Bienengift, Teufelskralle, Eukalyptus, Thymian, Lavendel, Teebaumöl. Angezeigt bei Arthrose, Myalgie und Muskelzerrungen.
Indikationen Für die örtliche Massage bei längerem Krankenhausaufenthalt, intensiver körperlicher Betätigung. Hilfsmittel zur Entspannung der Muskeln und zur Verkürzung der Genesungszeit, bei postoperativen Schwellungen oder bei Gips- und Bandagenverbänden. Wirkstoffe Öliger Arnikaextrakt: entzündungshemmend, schmerzlindernd, anti-echymotisch; Sonnenblumenöl: dank seiner Vitaminzusammensetzung wirkt es lindernd und feuchtigkeitsspendend und schützt die Haut vor Bakterien. Anwendungshinweise Massieren Sie die richtige Dosis auf die betroffene, schmerzende oder verletzte Stelle, bis sie eingezogen ist. Auch mehrmals am Tag anwenden. Interessante Tatsache Arnica Montana ist eine mehrjährige Pflanze. Sie hat gänseblümchenähnliche, aber orange-gelbe Blüten und wächst wild in Gebirgsregionen mit alkalischen Böden.