

Die Tücher sind mit aus Pflanzen gewonnenen ätherischen Ölen imprägniert und die verwendete Mischung ist das Ergebnis langjähriger Forschung. Die Lockstoffe wurden so ausgewählt, dass sie vorbeiziehende oder den Bienenstock verlassende Schwärme anlocken und sie so am Verlassen des Bienenstocks hindern. Anwendung Den Beutel leicht aufreißen oder durchstechen, um eine Öffnung zu erhalten, so dass er an einem geeigneten Ort (z. B. einem Baum) aufgehängt werden kann, noch besser aber in einer geköderten Bienenbeute. Im Bienenstock können mehrere Köderbeuten in einem Abstand von höchstens 50 m von den Bienenbeuten aufgestellt werden. Nach dem Öffnen des Beutels wirkt das Tuch mit den Lockstoffen je nach Umgebungsbedingungen etwa 10 Tage lang (wenn es warm ist, verflüchtigen sich die Lockstoffe schneller). Die optimale Höhe für die Anbringung des Beutels ist 1,8 bis 2 Meter über dem Boden. Bei der Verwendung in einer geköderten Bienenbeute ist es ideal, sie an einem alten, leeren Nestrahmen zu befestigen. Die ideale Ausrichtung der Bienenbeute ist mit der Flugöffnung nach Süden.
Die Tücher sind mit aus Pflanzen gewonnenen ätherischen Ölen imprägniert und die verwendete Mischung ist das Ergebnis langjähriger Forschung. Die Lockstoffe wurden so ausgewählt, dass sie vorbeiziehende oder den Bienenstock verlassende Schwärme anlocken und sie so am Verlassen des Bienenstocks hindern. Anwendung Den Beutel leicht aufreißen oder durchstechen, um eine Öffnung zu erhalten, so dass er an einem geeigneten Ort (z. B. einem Baum) aufgehängt werden kann, noch besser aber in einer geköderten Bienenbeute. Im Bienenstock können mehrere Köderbeuten in einem Abstand von höchstens 50 m von den Bienenbeuten aufgestellt werden. Nach dem Öffnen des Beutels wirkt das Tuch mit den Lockstoffen je nach Umgebungsbedingungen etwa 10 Tage lang (wenn es warm ist, verflüchtigen sich die Lockstoffe schneller). Die optimale Höhe für die Anbringung des Beutels ist 1,8 bis 2 Meter über dem Boden. Bei der Verwendung in einer geköderten Bienenbeute ist es ideal, sie an einem alten, leeren Nestrahmen zu befestigen. Die ideale Ausrichtung der Bienenbeute ist mit der Flugöffnung nach Süden.
Die Tücher sind mit aus Pflanzen gewonnenen ätherischen Ölen imprägniert und die verwendete Mischung ist das Ergebnis langjähriger Forschung. Die Lockstoffe wurden so ausgewählt, dass sie vorbeiziehende oder den Bienenstock verlassende Schwärme anlocken und sie so am Verlassen des Bienenstocks hindern. Anwendung Den Beutel leicht aufreißen oder durchstechen, um eine Öffnung zu erhalten, so dass er an einem geeigneten Ort (z. B. einem Baum) aufgehängt werden kann, noch besser aber in einer geköderten Bienenbeute. Im Bienenstock können mehrere Köderbeuten in einem Abstand von höchstens 50 m von den Bienenbeuten aufgestellt werden. Nach dem Öffnen des Beutels wirkt das Tuch mit den Lockstoffen je nach Umgebungsbedingungen etwa 10 Tage lang (wenn es warm ist, verflüchtigen sich die Lockstoffe schneller). Die optimale Höhe für die Anbringung des Beutels ist 1,8 bis 2 Meter über dem Boden. Bei der Verwendung in einer geköderten Bienenbeute ist es ideal, sie an einem alten, leeren Nestrahmen zu befestigen. Die ideale Ausrichtung der Bienenbeute ist mit der Flugöffnung nach Süden.