

Kleiner und starker Hebel aus rostfreiem Stahl, eine Seite mit breitem Meißel und die andere mit Schaber
WANN ANZUWENDEN - während der brutfreien Zeit - eine Behandlung pro Bienenbeute oder pro Bienengeneration. Anwendung bei Abwesenheit eines Honigraums. Verwendung bei Bienenbeuten mit senkrechten, von oben zugänglichen Rähmchen. ANWENDUNGSWEISE -> SIEHE ANHANG ZUM DOWNLOAD VORTEILE - Glycerin verlängert die Verweildauer der Oxalsäurelösung und damit ihre Verteilung im Bienenstock - Oxybee ist das erste in Italien erhältliche Oxalsäureprodukt mit Glycerin und ätherischen Ölen - durchschnittliche Wirksamkeit >98% - Produkt für die ökologische Bienenhaltung zugelassen
Patentiertes System. Hergestellt aus lebensmittelechtem Kunststoffmaterial. FUNKTIONSPRINZIP: Bei unserem System legt die Königin direkt in der Kuppel. Ermöglicht die Aufzucht aus der Larve für 6 bis 24 Stunden. Abmessungen der Kuppelschale: 147 X 130 X 28 mm Die Kuppelschale besteht aus 3 Hauptteilen: ? 1 Wabenkörper, bestehend aus 110 Waben und 1 Bonbonbehälter zum Einsetzen der Königin. Die 110 Waben nehmen 110 Kunststoffdome (nicht mitgeliefert) oder alternativ 110 Wachsdome (nicht mitgeliefert) auf ? 1 Gitter zum Ausschluss der Königin ? 1 durchsichtige Platte VORSCHLÄGE: Schneiden Sie aus einer Brutwabe in der Mitte der Zarge (gegen die Holzplatte) ein Rechteck in der Größe des Becherrahmens aus. Befestigen Sie die Becherwabe mit zwei Holzschrauben durch die beiden entsprechenden Löcher. Platzieren Sie ihn im Inneren der Familie (in der Mitte der Brut) ohne das Königinnenschutzgitter. Der Geruch der Königin und die Bildung von Wachsbrücken erleichtern das Legen der nächsten Brut. Füttern Sie die Königin vier Tage vorher, bis sie eingeführt wird. Die Entnahme der Kuppel sollte erfolgen, wenn die darin befindliche Larve 6/24 Stunden alt ist (Entnahme mit dem "Königinnenspiel"-Stück (HY G-0009) wird empfohlen). Wenn die Aufzuchtbedingungen eingehalten werden (JAHRESZEIT-TEMPERATUR-NÄHRUNG-GUT GEFÜTTERTE KÖNIGINENKABINE usw.), sollte alles gut gehen. Es ist möglich, die Kupolare in geschmolzenes Wachs zu tauchen, bevor sie in die Familie gesetzt wird (in diesem Fall darf die Temperatur 65° nicht überschreiten).
Kleiner und starker Hebel aus rostfreiem Stahl, eine Seite mit breitem Meißel und die andere mit Schaber
WANN ANZUWENDEN - während der brutfreien Zeit - eine Behandlung pro Bienenbeute oder pro Bienengeneration. Anwendung bei Abwesenheit eines Honigraums. Verwendung bei Bienenbeuten mit senkrechten, von oben zugänglichen Rähmchen. ANWENDUNGSWEISE -> SIEHE ANHANG ZUM DOWNLOAD VORTEILE - Glycerin verlängert die Verweildauer der Oxalsäurelösung und damit ihre Verteilung im Bienenstock - Oxybee ist das erste in Italien erhältliche Oxalsäureprodukt mit Glycerin und ätherischen Ölen - durchschnittliche Wirksamkeit >98% - Produkt für die ökologische Bienenhaltung zugelassen
Patentiertes System. Hergestellt aus lebensmittelechtem Kunststoffmaterial. FUNKTIONSPRINZIP: Bei unserem System legt die Königin direkt in der Kuppel. Ermöglicht die Aufzucht aus der Larve für 6 bis 24 Stunden. Abmessungen der Kuppelschale: 147 X 130 X 28 mm Die Kuppelschale besteht aus 3 Hauptteilen: ? 1 Wabenkörper, bestehend aus 110 Waben und 1 Bonbonbehälter zum Einsetzen der Königin. Die 110 Waben nehmen 110 Kunststoffdome (nicht mitgeliefert) oder alternativ 110 Wachsdome (nicht mitgeliefert) auf ? 1 Gitter zum Ausschluss der Königin ? 1 durchsichtige Platte VORSCHLÄGE: Schneiden Sie aus einer Brutwabe in der Mitte der Zarge (gegen die Holzplatte) ein Rechteck in der Größe des Becherrahmens aus. Befestigen Sie die Becherwabe mit zwei Holzschrauben durch die beiden entsprechenden Löcher. Platzieren Sie ihn im Inneren der Familie (in der Mitte der Brut) ohne das Königinnenschutzgitter. Der Geruch der Königin und die Bildung von Wachsbrücken erleichtern das Legen der nächsten Brut. Füttern Sie die Königin vier Tage vorher, bis sie eingeführt wird. Die Entnahme der Kuppel sollte erfolgen, wenn die darin befindliche Larve 6/24 Stunden alt ist (Entnahme mit dem "Königinnenspiel"-Stück (HY G-0009) wird empfohlen). Wenn die Aufzuchtbedingungen eingehalten werden (JAHRESZEIT-TEMPERATUR-NÄHRUNG-GUT GEFÜTTERTE KÖNIGINENKABINE usw.), sollte alles gut gehen. Es ist möglich, die Kupolare in geschmolzenes Wachs zu tauchen, bevor sie in die Familie gesetzt wird (in diesem Fall darf die Temperatur 65° nicht überschreiten).