Professioneller Oxalsäure-Sublimator komplett mit Inverter
FO 2367I
465,00 €
Bruttopreis
PROFESSIONAL SUBLIMOX SUBLIMATOR FÜR OSSALISCHE SÄURE - APF PLUS - Alim. 220V-50 HzMit INVERTER für den Anschluss an 12V= oder Zigarettenanzünder im Auto, Spannungsausgang 220V-50Hz KIT beinhaltet:n.1 Sublimationsgerät.1 Tragetasche.2 Prozesskappeson.1 Messbecher 2 g- Gebrauchsanweisung OPTIONEN, die separat zu bestellen sind: - Schwenkkappen-Kit (Code MS BAS)- Ersatz-Prozesskappe (Code FO 2367T)- Ersatz-Prozesskappen-Dichtung (Code FO 2367O)- Ersatz-Heizelement (Code MS RES)- Ersatz-Messbecher (Code MS MIS)
Das Gerät ermöglicht eine kontinuierliche und wiederholte Zyklusdiffusion durch Sublimation von Oxalsäuredihydrat im Inneren der Bienenbeute. Neues elektronisches PID-System mit Thermoelement zur automatischen Steuerung und Aufrechterhaltung der konstanten Temperatur. Dank der konstanten Temperatur des Kessels wird eine vollständige Sublimation des Oxalsäurepulvers erreicht. Leicht zu transportieren, ermöglicht durch den Anschluss an ein Stromaggregat oder direkt an das 220V-Netz oder den Inverter 12V ->220V den Betrieb in jeder Umgebung. Sicher, zuverlässig und einfach zu bedienen dank der Prozessisolierung im Kessel, die den Kontakt mit Dämpfen verhindert. Nach CE-Normen gebaut und bereits bei internationalen Gremien patentiert Garantie 1 Jahr. INVERTER Geeignet für die Versorgung des SUBLIMOX mit 12 V von einer Batterie oder einem Zigarettenanzünder im Auto
Garantierte Sicherheit für den Verbraucher, für Bienen, für Bienenstockprodukte;Genaue Dosierung für eine bestimmte Anzahl von Bienenstöcken;Zugelassen in der ökologischen Bienenhaltung;Leicht löslich in Zuckersirup bei Raumtemperatur;Ausgezeichnete Wirksamkeit (>96%) und Verträglichkeit
SPACER SAVES BEES AND MANIA je nachdem, wie er im Bienenstock montiert wird, entweder klassisch bündig gefräst oder 6,5 mm höher "save bee space"-Methode, ermöglicht er den Bienen zwei Durchgänge, einen unter dem Wabenkopf und den zweiten, zwischen der Seite der Wabe und der Bienenbeutenwand. Die abgerundeten Kanten des Abstandshalters verhindern, dass die Hände des Imkers verletzt werden.